staging.inyokaproject.org

Nach Aktualiiserung auf 12.04 Grub bootet nicht mehr

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

Stephan63

Anmeldungsdatum:
3. August 2010

Beiträge: Zähle...

Hallo,

ich habe soeben mein 10.04 auf die 12.04 währen der Aktualisierung bekam ich mehrer Fehlermeldungen das einen Pakete nict aktualisiert werden konnten aber die Systemaktualiiserung fortgesetzt wird.

Nach der Aktualiiserung erfolgte dann der erste Bootvorgang. Ich habe noch WIN7 installiert, also erschien das Auswahlmenü von Grub. Mir fiel auf dass kein neuer Eintag vorhanden war also wählte ich den gleichen Eintrag wie bisher Linux 2.6.32-42-generic darauf hin bootet das System und es kommt folgende Fehlermeldung: "Das Laufwerk für / ist noch naicht bereit oder nicht vorhanden. Fortfahren, um zu warten, S überspringt das Einhängen M für manueslls Wiederherstellung.

Ich weiß jetzt nicht wie ich weiter vorgehen soll kann mir jemand einen Tipp geben.

Moderiert von Lasall:

Bootproblem verschoben.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

Hallo,

boote bitte von einer Live-CD oder einem Live-USB-Stick und poste hier die Terminal-Ausgabe von

sudo fdisk -l

im Codeblock.

Für die Zukunft: Fehlermeldungen komplett posten (also auch entsprechend abspeichern).

Stephan63

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. August 2010

Beiträge: 148

Hallo

tomtomtom schrieb:

im Codeblock.

Hier das Ergebnis

Disk /dev/sda: 1000.2 GB, 1000204886016 bytes
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 121601 Zylinder, zusammen 1953525168 Sektoren
Einheiten = Sektoren von 1 × 512 = 512 Bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x48c9b3a8

   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
/dev/sda1   *      206848   976760863   488277008    7  HPFS/NTFS/exFAT
/dev/sda2       976762878  1953523711   488380417    5  Erweiterte
/dev/sda5       976762880  1929752575   476494848   83  Linux
/dev/sda6      1929754624  1953523711    11884544   82  Linux Swap / Solaris

Disk /dev/sdb: 250.1 GB, 250059350016 bytes
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 30401 Zylinder, zusammen 488397168 Sektoren
Einheiten = Sektoren von 1 × 512 = 512 Bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x8f9c798a

   Gerät  boot.     Anfang        Ende     Blöcke   Id  System
/dev/sdb1              63   488392064   244196001    7  HPFS/NTFS/exFAT

Gruß Stephan

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

Hänge bitte dein installiertes System mittels chroot in das Livesystem ein.

sudo mount /dev/sda5 /mnt
sudo mount -o bind /dev /mnt/dev
sudo mount -o bind /sys /mnt/sys
sudo mount -t proc /proc /mnt/proc
sudo cp /etc/resolv.conf /mnt/etc/resolv.conf
sudo chroot

Dort jetzt

apt-get -f install

ausführen, Fehlermeldung hier posten.

Stephan63

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. August 2010

Beiträge: 148

tomtomtom schrieb:

Hänge bitte dein installiertes System mittels chroot in das Livesystem ein.

sudo chroot

Bie diesem Befehl bekomme ich folgende Meldung:

ubuntu@ubuntu:~$ sudo chroot
chroot: fehlender Operand
„chroot --help“ gibt weitere Informationen.

Gruß Stephan

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

Sorry, mein Fehler.

sudo chroot /mnt

ist korrekt.

Stephan63

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. August 2010

Beiträge: 148

tomtomtom schrieb:

Sorry, mein Fehler.

Keine Ursache ☺

sudo chroot /mnt

ist korrekt.

Ich weiß ja nicht was ich jetzt ausgelöst habe, aber im Moment läuft hier anscheinend eine Instalation durch. Von einer Fehlermeldung ist nichts zu sehen ☹

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

Stephan63 schrieb:

Ich weiß ja nicht was ich jetzt ausgelöst habe, aber im Moment läuft hier anscheinend eine Instalation durch.

Hört sich gut an, war auch Sinn und Zweck des Ganzen. 😉

Von einer Fehlermeldung ist nichts zu sehen ☹

Lass erstmal die Paketverwaltung machen, wenn es am Ende zu Fehlern kommt bitte posten, wenn nicht, neustarten.

Stephan63

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. August 2010

Beiträge: 148

tomtomtom schrieb:

Lass erstmal die Paketverwaltung machen, wenn es am Ende zu Fehlern kommt bitte posten, wenn nicht, neustarten.

Die Instalation ist Beendet, es kam folgende Fehlermeldung

Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 libmono-system-data-linq2.0-cil
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
root@ubuntu:/# 

Gruß Stephan

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

Führe dort bitte mal

dpkg -P --force-all libmono-system-data-linq2.0-cil && apt-get install libmono-system-data-linq2.0-cil

durch.

Danach noch

apt-get dist-upgrade

Stephan63

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. August 2010

Beiträge: 148

tomtomtom schrieb:

Führe dort bitte mal

dpkg -P --force-all libmono-system-data-linq2.0-cil && apt-get install libmono-system-data-linq2.0-cil

durch.

Danach noch

apt-get dist-upgrade

Ich musste das System leider herunterfahren und habe jetzt das Live System wieder gestartet. Bevor ich jetzt diese Befehle ausführe muss ich doch das System wieder in das Live-System einbinden. Ich habe dann die Befehle von oben nochmals ausgeführt:

sudo mount /dev/sda5 /mnt
sudo mount -o bind /dev /mnt/dev
sudo mount -o bind /sys /mnt/sys
sudo mount -t proc /proc /mnt/proc
sudo cp /etc/resolv.conf /mnt/etc/resolv.conf

Bei diesem Befehl

sudo cp /etc/resolv.conf /mnt/etc/resolv.conf

bekam ich folgende Fehlermeldung

ubuntu@ubuntu:~$ sudo cp /etc/resolv.conf /mnt/etc/resolv.conf
cp: »/etc/resolv.conf“ und »/mnt/etc/resolv.conf“ sind die gleiche Datei

Jetzt weiß ich nicht wie ich weitermachen soll ☹

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

Stephan63 schrieb:

Jetzt weiß ich nicht wie ich weitermachen soll ☹

Heißt nur, dass die Dateien identisch sind.

Zeige mal

mount

Stephan63

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. August 2010

Beiträge: 148

tomtomtom schrieb:

Stephan63 schrieb:

Jetzt weiß ich nicht wie ich weitermachen soll ☹

Heißt nur, dass die Dateien identisch sind.

Zeige mal

mount

Hier die Ausgabe:

/dev/sda5 on / type ext4 (rw,errors=remount-ro)
proc on /proc type proc (rw,noexec,nosuid,nodev)
sysfs on /sys type sysfs (rw,noexec,nosuid,nodev)
none on /sys/fs/fuse/connections type fusectl (rw)
none on /sys/kernel/debug type debugfs (rw)
none on /sys/kernel/security type securityfs (rw)
udev on /dev type devtmpfs (rw,mode=0755)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,noexec,nosuid,gid=5,mode=0620)
none on /var/run type tmpfs (rw,noexec,nosuid,size=10%,mode=0755)
none on /var/run/lock type tmpfs (rw,noexec,nosuid,nodev,size=5242880)
none on /var/run/shm type tmpfs (rw,nosuid,nodev)
binfmt_misc on /proc/sys/fs/binfmt_misc type binfmt_misc (rw,noexec,nosuid,nodev)
root@ubuntu:/# 

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

Von der CD aus, nicht aus dem chroot. 😉

Stephan63

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. August 2010

Beiträge: 148

Kurzes Update zum Status:

–> Ubuntu ist einmal gestartet und ich konnte auch arbeiten –> Beim zweiten booten kam die Fehlermeldung " /run konnte nicht eingebunden werden"

Im Moment kann ich Ubuntu nicht mehr starten

Antworten |