Win32netsky
Anmeldungsdatum: 25. Dezember 2007
Beiträge: 1508
|
Hallo Ihr wollt das ja immer in eine Baustelle. Erste Info Meldung gleich von Elster, es geht zu Ende, gleich eine Info gleich am Anfang eingefügt. Wir müssen uns hier wohl nicht mehr viel Mühe machen. Es wird dann auch über Eperso über "Mein Elster" laufen. Hier ist keine weitere Arbeit mehr erforderlich. Gruß
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo, kannst du die Quelle bitte korrekt Angeben? Aktuell geht der Link auf die Elster Startseite, da steht aber direkt nichts zu dem von dir eingefügtem... Außerdem gehört so was in eine Hinweisbox, nicht Expertenbox. Letztere liefert _zusätzliche, _optionale_, _tiefergehende_ Informationen - trifft auf die von dir eingefügte Info nicht zu, die ist für jeden interessant. Gruß, noisefloor
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo, die Quelle für die Behauptung in der 1. Box fehlt immer noch. Da das in diesem Fall essentiell ist → bitte heute einfügen, sonst fliegt die Box erst mal raus. Gruß, noisefloor
|
dirkolus
Anmeldungsdatum: 17. Mai 2011
Beiträge: 1887
|
Hinweis ist eingepflegt. Das wird auf der genannten Seite recht prominent beschrieben und auch im Handbuch (dafür gibt's jetzt ein Handbuch?!?) wird darauf hingewiesen.
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo, so passt es besser, Danke! Gruß, noisefloor
|
praseodym
Supporter
Anmeldungsdatum: 9. Februar 2009
Beiträge: 22076
|
Neueste Version mit PlayonLinux installiert. Vielleicht einen Hinweis einbauen: Nicht nur beim Update, sondern auch bei der Installation Windows 10 unter Wine-Konfiguration auswählen (wie hier), wenn er wegen XP meckert
|
praseodym
Supporter
Anmeldungsdatum: 9. Februar 2009
Beiträge: 22076
|
Hinweis: Mit PlayonLinux und von Hand installiert funktionierte die Plausibilitätsprüfung und Berechnung nicht (Eric-Fehler). Deinstallieren und automatische Installation mit PlayonLinux funktionierte einwandfrei
|
mubuntuHH
Projektleitung
Anmeldungsdatum: 28. November 2010
Beiträge: 845
|
recover12345
schrieb:
"Mein Elster" - "Elster-Formular" Mein Elster" hat "Elster-Formular" abgelöst und es funktioniert mit Ubuntu 18 und Ubuntu 20 (64-Bit und 32-Bit) ohne Probleme und ohne irgendeine Zusatzinstallation, da ja nur auf den Browser zugriffen wird und es damit eine ganz normale browser-basierte Anwendung ist. Datenbank und Programme laufen ja auf den Servern der Steuerbehörde. Ich habe meine letzten beiden Steuererklärungen mit "mein Elster" unter Ubuntu 18 und 20 gemacht. Daher kann der Artikel zu Elster-Formular archiviert werden, da es Elter-Forumular ja nicht mehr gibt. Die Übernahme der Daten aus Elster-Formular nach Mein Elster ist etwas holprig und funktioniert aus meiner Sicht nicht, da beide eine völlig andere Daten- und Programmstruktur haben. Am Besten man tippt alles einmalig beim ersten Mal in Mein Elster ein, dann hat man die Kontrolle, dass auch alles richtig drin ist. Aber dann geht es wirklich sehr einfach, indem man die automatische Datenübernahme von den Steuer-Servern aktiviert, und man muss dann nur noch das kleine Daten-Delta ändern, was der Steuerbehörde nicht vorliegt (Da Gehalts- und sonstige Daten ja sowieso schon automatisch an die Steuerbehörde übermittel werden und dort vorliegen. Für mich ist das seither eine große Zeitersparnis - und es funktioniert perfekt mit Ubuntu - und was die Datensicherheit am Laptop angeht sind die Linux-Systeme sowieso einsame Spitze, genauso wie beim Online-Banking.
|
mubuntuHH
Projektleitung
Anmeldungsdatum: 28. November 2010
Beiträge: 845
|
Hallo recover, danke für den Vorschlag.* Daher kann der Artikel zu Elster-Formular archiviert werden, da es Elter-Forumular ja nicht mehr gibt.
Heißt das, dass es Elster-Programm aus dem Artikel zwar noch installierbar ist, aber nicht mehr zu gebrauchen ist? Dann sehe ich das genauso und der Artikel kann ins Archiv. Und wenn es gar nicht mehr installierbar ist, dann erst recht. * Bitte künftig so etwas im Diskussionsthread eines Artikels schreiben und nicht im Artikel selbst.
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo, für die Steuererklärung 2020 muss man (zumindest als Privatperson) die webbasierte Version "Mein Elster" nehmen, siehe auch https://www.elster.de/eportal/infoseite/elsterformular. Steht aber auch ganz am Anfang des Artikels ☺ In sofern ist der Artikel inzwischen obsolet bzw. wenn nur noch für die relevant, die nch die Steuer für 2019 machen wollen / müssen. Von daher: Archiv +1 Gruß, noisefloor
|
mubuntuHH
Projektleitung
Anmeldungsdatum: 28. November 2010
Beiträge: 845
|
noisefloor schrieb:
Steht aber auch ganz am Anfang des Artikels ☺
Ups, zu spät gesehen. Von daher: Archiv +1
Archiv +1
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo, archiviert. Gruß, noisefloor
|