staging.inyokaproject.org

Eintrag im EFI-Boot-Menü ändern

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

Fried-rich

Anmeldungsdatum:
2. Mai 2013

Beiträge: 1035

Hi,

hier https://wiki.ubuntuusers.de/EFI_Nachbearbeitung/#Eintrag-NVRAM-erstellen wird beschrieben wie man den Eintrag des Ubuntu im NVRAM ändern kann. Ich verstehe das so, dass damit ein Speicher auf dem Mainboard angepasst wird. Auf Grundlage dessen erstellt das EFI die Auswahlmöglichkeiten von denen gebootet werden kann. Ich habe aktuell 2 SSDs mit jeweils 2 OS: einmal Xubuntu 20.04 + Ubuntu Mate 20.04 und einmal Xubuntu 18.04 und Windows 10. Demnach sollten diese 4 Systeme im NVRAM des MB stehen. Wenn ich nun aber eine der SSD abziehe werden auch die Einträge dieser SSD nicht mehr im EFI angezeigt, nur noch die der angeschlossenen SSD.

Holt sich das EFI die Infos immer aktuell von den angeschlossenen Datenträgern oder blendet es einfach die Einträge aus dem NVRAM aus von Datenträgern die nicht angeschlossen sind? Live-CDs werden ja auch im Bootmenü angezeigt, die ja nie installiert wurden.

Letztlich geht es mir um folgendes: Muss ich zwangsweise direkt den NVRAM editieren oder kann ich auch andere Informationen (z. B. in der Boot-Partition jedes Ubuntus) ändern aus denen dann das EFI sein Boot-Menü zusammenbaut? Die zweite Lösung scheint ja bei Live-CDs genutzt zu werden. Irgendwie muss das EFI ja die Infos über die Live-CD her haben.

Friedrich

Antworten |