staging.inyokaproject.org

Einrichten von Fluxbox

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 7.10 (Gutsy Gibbon)
Antworten |

pastis51

Anmeldungsdatum:
14. Dezember 2007

Beiträge: Zähle...

Hi, auch wenn xfce schnell ist, fluxbox ist ja noc flotter... Ich habe aber einige kleine Problemchen. Wie geht das denn mit den Tabs? Das liest sich zwar gut, aber ich finde keine Möglichkeit bei mir. Da heißt es immer mit dem mittleren Maustaste - ich habe ein touchpad, und wenn ich auf die mittlere Taste klicke, kann ich nichts verschieben. Und: Wie kann ich die Größe der toolbar ändern? Die ist momentan noch arg klein. Und: wie bringe ich den fbpager dazu, dass er automatisch startet? Wenn ich ihn in die entsprechende Datei eintrage, tut sich beim Neustart nichts (.fluxbox/startup). Naja, vielleicht weiß ja jemand Rat, auch wenn wohl nicht allzuviele mit fluxbox arbeiten. Grüße, pastis

pastis51

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Dezember 2007

Beiträge: 275

...und noch was: wie kann ich unter fluxbox für mein Laptop Energiespareinstellungen (schlafen, Tiefschlaf usw) vornehmen?

fuchsfuchsfuchs Team-Icon

Maskottchen
Avatar von fuchsfuchsfuchs

Anmeldungsdatum:
23. Juni 2008

Beiträge: 5641

pastis51 schrieb:

Hi, auch wenn xfce schnell ist, fluxbox ist ja noc flotter... Ich habe aber einige kleine Problemchen. Wie geht das denn mit den Tabs? Das liest sich zwar gut, aber ich finde keine Möglichkeit bei mir. Da heißt es immer mit dem mittleren Maustaste - ich habe ein touchpad, und wenn ich auf die mittlere Taste klicke, kann ich nichts verschieben.

Man muss die Taste halten und ein Fenster damit in ein anderes ziehen. In fluxbox aus dem git kannst Du die dafuer zustaendige Maustaste via

~/.fluxbox/keys

festlegen, in fluxbox 1.0 geht das m.W. noch nicht. Also: besorg Dir git. (Anleitung ist auf der fluxboxseite)

Und: Wie kann ich die Größe der toolbar ändern? Die ist momentan noch arg klein.

http://www.fluxbox-wiki.org/index.php/Howto_anpassen_der_init_file

Du suchst:

session.screen0.toolbar.height: 22

Und: wie bringe ich den fbpager dazu, dass er automatisch startet?

http://www.fluxbox-wiki.org/index.php/Howto_anpassen_der_startup_file

Wenn ich ihn in die entsprechende Datei eintrage, tut sich beim Neustart nichts (.fluxbox/startup).

Dann ist entweder Deine startup Datei falsch, oder Du startest fluxbox mit fluxbox, an Stelle von startfluxbox.

Naja, vielleicht weiß ja jemand Rat, auch wenn wohl nicht allzuviele mit fluxbox arbeiten.

95% Deiner Fragen werden auf

http://www.fluxbox-wiki.org

beantwortet, auf deutsch und auf englisch.

Die restlichen 5% entweder hier oder in #fluxbox im FreeNode IRC Netz.

Grüße,

retour

pastis

Fuchs

fuchsfuchsfuchs Team-Icon

Maskottchen
Avatar von fuchsfuchsfuchs

Anmeldungsdatum:
23. Juni 2008

Beiträge: 5641

pastis51 schrieb:

...und noch was: wie kann ich unter fluxbox für mein Laptop Energiespareinstellungen (schlafen, Tiefschlaf usw) vornehmen?

Ja.

Texteditor und /etc/acpi/... oder einfach eine Applikation von KDE oder GNOME dafuer starten. Ich verwende zum Bleistift kpowersave.

Fuchs

AdrianB Team-Icon

Avatar von AdrianB

Anmeldungsdatum:
23. August 2005

Beiträge: 6565

Hallo,

Da heißt es immer mit dem mittleren Maustaste - ich habe ein touchpad

Die mittlere Maustaste kann bei Touchpads über das drücken der rechten und linken Maustaste emuliert werden.

fuchsfuchsfuchs schrieb:

Texteditor und /etc/acpi/... oder einfach eine Applikation von KDE oder GNOME dafuer starten. Ich verwende zum Bleistift kpowersave.

Oder wenn man die Konsole mag, das Paket pm-utils sich anschauen.

in fluxbox 1.0 geht das m.W. noch nicht. Also: besorg Dir git. (Anleitung ist auf der fluxboxseite)

Das geht nur mit der der git Version. Übrigens wie läuft die bei dir? vor gut 4 Monaten ist die mir immer mal abgestürzt.

gruß Adrian

fuchsfuchsfuchs Team-Icon

Maskottchen
Avatar von fuchsfuchsfuchs

Anmeldungsdatum:
23. Juni 2008

Beiträge: 5641

AdrianB schrieb:

Hallo,

Da heißt es immer mit dem mittleren Maustaste - ich habe ein touchpad

Die mittlere Maustaste kann bei Touchpads über das drücken der rechten und linken Maustaste emuliert werden.

Bei Synaptics Touchpads kann man zudem eine Ecke dafuer festlegen, oder z.B. 3-Finger-tippen.

synclient hilft.

fuchsfuchsfuchs schrieb:

Texteditor und /etc/acpi/... oder einfach eine Applikation von KDE oder GNOME dafuer starten. Ich verwende zum Bleistift kpowersave.

Oder wenn man die Konsole mag, das Paket pm-utils sich anschauen.

in fluxbox 1.0 geht das m.W. noch nicht. Also: besorg Dir git. (Anleitung ist auf der fluxboxseite)

Das geht nur mit der der git Version. Übrigens wie läuft die bei dir? vor gut 4 Monaten ist die mir immer mal abgestürzt.

Laeuft problemlos, aber ich verwende Fluxbox inzwischen nur noch nebenbei.

gruß Adrian

retour

Fuchs

pastis51

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Dezember 2007

Beiträge: 275

Hi, na mal vielen Dank für die Antworten. Mache mich gleich mal dran... Grüße, pastis

pastis51

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. Dezember 2007

Beiträge: 275

also... die Höhe habe ich jetzt einstellen können. fbpager habe ich jetzt weg gelassen, dass mit dem "wheel" beim thinkpad klappt auch. Git - ist installiert, aber tabs bekomme ich dennoch nicht hin, schade. Schlafen und überwintern klappt mit pm-utils. Aber irgendwie wäre es mir lieber, wenn es wie bei xfce und gnome auch so geht,dass ich z.B. den Deckel zuklappe und dann ratzt das Gerät... Aber diese acpi-Skripte usw, keine Ahnung, wie und wo was einstellen. Habe zwar im wiki nachgelesenund gegoogelt, aber beispielsweise bei den hotkeys ist gar nichts eingetragen, obwohl ich unter xfce und gnome mit der fn-F4-Tastenkombination das Laptop schlafen lassen kann. kpowersave wollte ich ausprobieren, aber mit sudo apt-get install kann ich es nicht installieren, kein paket vorhanden. Naja, wenigstens sind es jetzt nur noch zwei halbe Baustellen... Grüße, pastis

fuchsfuchsfuchs Team-Icon

Maskottchen
Avatar von fuchsfuchsfuchs

Anmeldungsdatum:
23. Juni 2008

Beiträge: 5641

pastis51 schrieb:

Git - ist installiert, aber tabs bekomme ich dennoch nicht hin, schade.

Bekomme ich nicht hin ist keine Fehlermeldung. Wie gehst Du vor, was erwartest Du, was passiert stattdessen.

Schlafen und überwintern klappt mit pm-utils. Aber irgendwie wäre es mir lieber, wenn es wie bei xfce und gnome auch so geht,dass ich z.B. den Deckel zuklappe und dann ratzt das Gerät...

Dazu ist ein ACPI event zustaendig. Lass mal acpi_listen laufen wenn Du das Geraet zuklappst.

Aber diese acpi-Skripte usw, keine Ahnung, wie und wo was einstellen. Habe zwar im wiki nachgelesenund gegoogelt, aber beispielsweise bei den hotkeys ist gar nichts eingetragen, obwohl ich unter xfce und gnome mit der fn-F4-Tastenkombination das Laptop schlafen lassen kann.

Dazu ist entweder ein ACPI event oder ein Key event zustaendig. Schau mal ob xev bei Fn+F4 etwas ausgibt, und ob acpi_listen bei Fn+F4 etwas ausgibt. Bei ersterem ist die ~/.fluxbox/keys zustaendig, bei zweiterem die Skripte unterhalb von /etc/acpi/

Naja, wenigstens sind es jetzt nur noch zwei halbe Baustellen... Grüße,

retour

pastis

Fuchs

Antworten |