staging.inyokaproject.org

Ubuntu-Oberfläche kommt nach update nicht mehr

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

katschtaler

Anmeldungsdatum:
6. November 2009

Beiträge: Zähle...

Nachdem ich die Aktualisierung von 3.13.0-166 auf 3.13.0-168 vorgenommen habe läuft bis zur Maske P a s s w o r t e i n g a b e alles normal. N a c h der Passworteingabe wird aber nicht die Ubuntu-Navigations-Oberfläche geladen sondern es erscheint lediglich die Desktop-Oberfläche mit den darin befindlichen Dateiordnern .

Zugleich wird eine "System program problem detected" - Meldung eingeblendet ( screenshot siehe Anhang ).

Problem Type: KernelOops Details siehe Anhang !

Was kann ich tun ?

Danke !

katschtaler

Moderiert von ChickenLipsRfun2eat:

Thema in einen passenden Forenbereich verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“) in jedem Forenbereich. Danke.

Bilder

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Der richtige Moment, eine Neuinstallation mit Xubuntu 18.04 64Bit zu machen. 14.04 läuft jetzt aus.

Bios/UEFI → Grub → Plymouth → Anmeldung (LightDM) → Desktop (Unity)

Da bei dir nur der Desktop nicht richtig funktioniert, handelt es sich vermutlich um ein Unity Problem.

  1. Unity "Reset" (s. Wiki)

  2. frischer Nutzer (für Test)

  3. Alter Kernel (Grub)

Ich würde aber in der momentanen Situation wirklich einfach eine komplette Neuinstallation machen.

Xubuntu, wenn deine Hardware alt und schlapp ist.

katschtaler

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. November 2009

Beiträge: 102

Vielen Dank für die Antwort !

Ich hatte selbst vor, wenn ich von meiner längeren Auslandsreise zurück bin, auf 18.04 upzugraden.

Da ich jetzt aber noch 3 Wochen unterwegs bin möchte ich kein Risiko eingehen und lieber versuchen die Unity - Oberfläche zu reparieren.

Wenn ich nun mit

Strg + Alt + F1 bis F6

die virtuelle Konsole öffne erscheinen folgende beiden Zeilen:

Ubuntu 14.04.6 LTS eduardo-Satellite-R630 tty1
eduardo-Satellite-R630 login:

Wenn ich eine Sitzung eröffnen will habe ich stets drei Passwörter einzugeben. Das zweite davon dient dem Entsperren der verschlüsselten SSD, das dritte dem login in mein Nutzeraccount eduardo .

Mit keinem der drei Passwörter komme ich aber weiter. Was kann ich bloss tun ?

Danke !

katschtaler

P.S. Wenn ich den Gastzugang anstatt mein Nutzeraccount eduardo auswähle läuft alles normal !

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

katschtaler schrieb:

Ich hatte selbst vor, wenn ich von meiner längeren Auslandsreise zurück bin, auf 18.04 upzugraden.

Das geht nicht direkt, da müsste man vorher noch ein Upgrade Trusty auf Xenial durchführen. Da das nicht fehlerunanfällig ist, schon alleine durch die grundlegenden Änderungen durch den Wechsel des Init-Systems von Upstart auf Systemd und der Oberfläche von Unity auf die GNOME Shell, dürfte die Neuinstallation nicht nur schneller, sondern auch weitaus sauberer sein.

Da ich jetzt aber noch 3 Wochen unterwegs bin möchte ich kein Risiko eingehen und lieber versuchen die Unity - Oberfläche zu reparieren.

Wenn du "kein Risiko eingehen" willst kannst du nicht 3 Wochen mit dem Uralt-System arbeiten, denn der Support - und damit auch sämtliche Sicherheitsupdates - läuft in 12 Tagen aus.

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Du verschwendest deine und unsere Zeit. Mach' die Neuinstallation, wegen deiner Grafikkarte besser Xubuntu 18.04 64Bit!

Mit SSD ist das in ein paar Minuten erledigt. 👍

https://wiki.ubuntuusers.de/Unity/Unity_Einstellungen/

Da steht der Reset Befehl drin. Was das Login angeht, Groß/Klein beachtet, Sonderzeichen, Eduardo/Paßwort ...

Das kannst du wie gesagt probieren, aber wegen der paar Tagen wirklich sinnfrei.

Antworten |