Hallo,
ich habe gedit beigebracht, MoinMoin-Code farblich hervorzuheben. Die Parser und Makros sind auf das ubuntuusers-Wiki abgestimmt, ich hoffe, ich habe alles erwischt ☺.
Installation:
Die angehängte Datei muss heruntergeladen und dann mit Root-Rechten nach /usr/share/gtksourceview-2.0/language-specs/ kopiert werden. Anschließend den Editor öffnen oder neu starten, dann kann unter "Ansicht → Hervorhebung → Markup → MoinMoin" ausgewählt werden.
Anmerkung: Für gtksourceview-1.0 geschriebene Dateien funktionieren auch im Homeverzeichnis im Ordner ~/.gnome2/gtksourceview-1.0-/language-specs, bei gtksourceview-2.0 nicht. Hat hier jemand eine Idee?
Zur Datei:
Die Farben sind abhängig vom verwendeten Theme, ich habe die Farben ("map-to") so zugeordnet, dass sie einigermaßen zum Standard-Thema passen. Wenn das gegen irgendwelche Konventionen verstößt, bitte protestieren.
Die Flaggen sind nicht auf Validität geprüft, es werden alle Klammern {__} hervorgehoben, in denen sich zwei kleine Buchstaben befinden.
Listenelemente sind im Ausdruck Z.114 untergebracht. Das bedeutet, dass auch im Text vorkommende "*" "1.", "i." und "a." hervorgehoben werden. Darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, der Fall dürfte recht selten eintreten.
Erinnerung: Taglist verwenden
Die von Dee erstellte Taglist ist aktualisiert, weiteres unter Wiki/Hilfsmittel, hiermit kann man einfach per Doppelklick Syntaxelemente hinzufügen.
Zum Testen eignet sich jeder Wiki-Artikel, Wiki/Syntax bietet sich natürlich besonders an 😉.
Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.
Gruß