staging.inyokaproject.org

edubuntu an Schulen verbreiten

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Ixas-Xerxes

Anmeldungsdatum:
11. September 2006

Beiträge: 10

Hallo Forumuser

Ich habe in letzter Zeit bemerkt das leider die meisten Schulen auf ihren Rechnern dort immer noch das teure und teilweise ja auch echt schlecht Windows einsetzen.

Meine Idee wäre es nun das sich deutschlandweit Leute zusammenfinden die an die Schulen gehen und dort einmal die Vorzüge eines Linuxsystems erklären und Werbung für die EDU Version machen.

Diese Leute sollten sich in irgendeiner Weise natürlich auch absprechen und wenn möglich auch alle unterschiedliche Schulen besuchen damit die Schulleiter und Co nicht davon genervt sind.

Was haltet ihr denn von dieser Idee?

Grüße
Ixas-Xerxes

Bonynix

Anmeldungsdatum:
26. August 2007

Beiträge: Zähle...

Dazu könnte man dann ja auch ne passende Website erstellen die zeigt auf welcher Schule dann schon solch ein Linux oder EDU läuft. ☺

Riot

Messeteam

Anmeldungsdatum:
25. Juli 2006

Beiträge: Zähle...

Hi,

die Idee ist gut nur glaube ich sind viele Schulen viel zu Microsoft-abhängig und über zu schlecht geschultes Personal verfügen. Ich meine wenn du Lehrer hast die in nem Crashkurs zum Informatiklehrer weitergebildet werden die vielleicht ansonsten Werken oder Kunst unterrichtet haben kann man kaum erwarten das es denen leicht fällt dann etwas zu vermitteln was sie selber erst gelernt haben. Ich würde sicher auch sowas machen nur glaube ich wird das in vielen Fällen ein Schuss in den Ofen (kommt auf die Schulen an). Gehören nicht auch die Microsoft Office-Programme zum Lehrplan (bilde mir ein das es jedenfalls zu meiner Zeit so war)?

Riot

Talorin

Avatar von Talorin

Anmeldungsdatum:
8. Februar 2006

Beiträge: Zähle...

Guck mal hier http://www.linux-schulserver.de/

Ich habe vor kurzem mit Skolelinux ein Netzwerk in einer Grundschule aufgebaut. Damit kam ich besser zu Recht als mit Edubuntu. 😕

Gruß
Talorin

Riot

Messeteam

Anmeldungsdatum:
25. Juli 2006

Beiträge: 280

Talorin hat geschrieben:

Guck mal hier http://www.linux-schulserver.de/

Da geht es um Server glaube aber das Ixas-Xerxes Clients für die Schüler meint

Ixas-Xerxes

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. September 2006

Beiträge: 10

Ja, ich meine Clients.

Natürlich wäre es nur konsequent und richtig dann auch die Schulserver auf Linux umzustellen.

akustikkoppler

Avatar von akustikkoppler

Anmeldungsdatum:
10. März 2007

Beiträge: 362

die hier gibts auch noch: http://www.pingos.org/

MisterX

Anmeldungsdatum:
28. März 2007

Beiträge: 225

Ansich ist Linux ne tolle Sache - ABER:

Die meisten Schulen nutzen die Clients für die Schüler nicht nur zum surfen im Netz, nein, edukative Software kommt zum Einsatz. Und diese ist (das ist ja gerade das Tolle daran) auf die Lernmaterialien in Printmedien der Schüler zugeschnitten. Es ist ja auch klasse, ein Lernprogramm zu haben, das auf das Englisch- oder Französischbuch (nicht zu vergessen Latein) der Schüler abgestimmt ist und die passenden Übungen liefert.

Das daraus resultierende Problem: Es ist gut möglich, dass diese Programme nur unter Windows wirklich lauffähig sind. Und Wine-Akrobatik für Lernspiele halte ich für... nunja, bestenfalls umständlich.

Fazit: Edubuntu im Speziellen und Linux im Allgemeinen wäre sicherlich eine tolle Sache - der Aufwand, die gleichen Nutzungsmöglichkeiten zu erreichen wie unter einem Windowssystem, jedoch meiner Meinung nach (derzeit noch) zu groß.

MisterX

akustikkoppler

Avatar von akustikkoppler

Anmeldungsdatum:
10. März 2007

Beiträge: 362

in einer provinzhauptschule in nrw wird nur openoffice und audacity im unterricht eingesetzt. lernsoftware wird garnicht benutzt. bei denen würde linux mit kostenloser lernsoftware eine bereicherung darstellen 😉

MisterX

Anmeldungsdatum:
28. März 2007

Beiträge: 225

D'accord.
Es käme also auf die differenzierte Betrachtung an. Vielleicht könnte/sollte man einen Fragebogen entwerfen, nachdem man entscheiden kann, ob und in wie weit sich Linux für die spezielle Schule lohnt.

X

Riot

Messeteam

Anmeldungsdatum:
25. Juli 2006

Beiträge: 280

Ich halte den dreh- und angelpunkt an der Sache nach wie vor das teilweise schlecht geschulte Personal. In den Schulen in den ich war kannten die Lehrer Windows mehr schlecht als Recht und haben das notdürftig versucht zu vermitteln die konnte man mit einfachen Fragen zum Schwitzen bringen. Denen nun Linux vorzusetzen wird echt schwierig. Da hin zu gehen und den Linux als Alternative zu präsentieren ist eine Sache die Schulung für die zu übernehmen etwas anderes. Zumal ist Microsoft sehr nahe an den Schulen dran mit SSL-Lizenzen und so die für Schulen erschwinglich sind. Was denke ich mal eher möglich ist ist mit den Schulen zu reden das man so etwas wie Linux-Kurse für Schüler und Lehrer anbietet damit diese nicht aus der Schule rausgehen und nur Microsoft-Produkte kennen, also Alternativen aufzeigen.

MisterX

Anmeldungsdatum:
28. März 2007

Beiträge: 225

Soetwas existiert an meiner Schule schon (mehr oder weniger).
Es gibt ein Programm, bei dem versierte Eltern (und demnächst auch - ehemalige - Schüler *harr harr*) den Schülern Themenbezogen Wissen über IT vermitteln. Derzeit gibt es so tolle Programme wie "Internet", "Microsoft Word", "Microsoft Excel" oder "Microsoft Powerpoint". Doll.
Ich bin aber dabei, die Organisation von einem Linux-Kurs zu überzeugen. Und wenn ich auch an Canonical rankomme, verteil ich kostenlose Ubuntu-CDs. *gg*

Allerdings stehen wir, wie schon aufgezeigt, bei einer Verbreitung von Edubuntu vor zwei Problemen.
1.) ungeschultes Personal
2.) mögliche Inkompatibilitäten

Ein effektives Vorgehen wäre Folgendes:
1.) Das Team "Edubuntu/Linux für Schulen" kontaktiert die Schule und macht Werbung, bietet Kurse für Admins/Lehrer/Schüler an
2.) Bei einer Zustimmung wird ein Fragebogen zugesandt, mit dem über den Nutzen von Linux sondiert wird. Es ist schließlich sinnlos, den Lehrern unnötigen Stress zu verursachen, weil sie nun ein neues angeblich so tolles System haben, was aber ihre geliebten Lernprogramme nicht unterstützt. Ist schlecht für sie und für die Publicity von Linux.
3.) Sollte das Team Linux für Vertretbar halten (und nur dann), kann man sich daran machen eine kleine Anzahl (!) an Rechnern in einer Testphase umzurüsten. Analog erfolgen Schulungen des Personals.
4.) Stimmt die Schulleitung einer Umrüstung auf das neue Betriebssystem zu, da die Testphase gut verlaufen ist, kann das Projekt in Angriff genommen werden, alle Rechner und das Netzwerk umzustellen. Analog werden Lehrer wie Schüler für ein Arbeiten unter Linux geschult.

Schon für eine einzelne Schule ist das ein Mammut-Projekt.

Grüße,
X

majus

Anmeldungsdatum:
25. August 2007

Beiträge: Zähle...

Man müsste es wohl einfach schaffen die Lehrkörper von Linux zu überzeugen und ihnen gleichzeitig mit Rat und Tat zur Seite stehen, besonders in der Anfangszeit.
Immer wenn der Server abschmiert oder etwas nicht funktioniert heißt es: Hm, bei PCs funktioniert halt nicht immer alles Top. Im Informatikkurs kam dann immer ein raunen auf
und es wurde mehr oder weniger laut gesagt, dass wäre Windows und nicht der "PC". Auch scheint der Glaube zu herrschen: Kostenlos = schlecht. Dem ganzen kann man wohl
nur mit Seminaren entgegenwirken die aber auch erstmal gewollt werden müssen.

MisterX

Anmeldungsdatum:
28. März 2007

Beiträge: 225

majus hat geschrieben:

Man müsste es wohl einfach schaffen die Lehrkörper von Linux zu überzeugen und ihnen gleichzeitig mit Rat und Tat zur Seite stehen, besonders in der Anfangszeit.
Immer wenn der Server abschmiert oder etwas nicht funktioniert heißt es: Hm, bei PCs funktioniert halt nicht immer alles Top. Im Informatikkurs kam dann immer ein raunen auf
und es wurde mehr oder weniger laut gesagt, dass wäre Windows und nicht der "PC". Auch scheint der Glaube zu herrschen: Kostenlos = schlecht. Dem ganzen kann man wohl
nur mit Seminaren entgegenwirken die aber auch erstmal gewollt werden müssen.

Sagte ich doch.

Ixas-Xerxes

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. September 2006

Beiträge: 10

Wow, es freut mich wirklich das hier so eifrig über das Thema diskutiert wird.

Mir war natürlich schon beim Erstellen dieses Beitrags klar das die ganze Sache nicht einfach werden wird. Ich finde es aber echt toll das sich hier so viele Leute beteiligen und auch echt gute Ideen zu diesem Thema haben.

Ich habe nun mal ein kleines Forum eingerichtet in dem man die ganze Sache einfacher diskutieren kann und mehr Ordnung im Thema hat als hier:

http://www.edubuntu-an-schulen.de.vu

Antworten |