staging.inyokaproject.org

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

sudo pcmanfm funktioniert nicht

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

mmvk

Avatar von mmvk

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2009

Beiträge: 927

hi,

mm@mm:~$ sudo pcmanfm
[sudo] Passwort für mm: 

** (pcmanfm:2034): WARNING **: 09:52:11.616: XDG_TEMPLATES_DIR is set to invalid path, ignoring it

(pcmanfm:2034): GLib-GIO-CRITICAL **: 09:52:11.891: g_dbus_proxy_new: assertion 'G_IS_DBUS_CONNECTION (connection)' failed

Hat jemand Rat?

Viele Grüße aus Wien von

Manfred

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 10978

Man führt GUI-Programme so gut wie nie mit root-Rechten aus. Wenn man der Meinung ist, dass es unbedingt nötig ist, sollte man wenigsten mit Root-Rechten arbeiten gelesen und verstanden haben.

pcmanfm unterstützt das admin:/// Protokoll von GIO - wenn du das einem Pfad voranstellst, fragt er dich nach dem Passwort und dann kannst du dich da mit root-Rechten austoben ohne das Programm selbst als root laufen zulassen.

Also z.B. wenn du Änderungen in /etc/ machen willst, schreibst du admin:///etc/ in die Addressleiste und drückst dann die Eingabetaste.

mmvk

(Themenstarter)
Avatar von mmvk

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2009

Beiträge: 927

Danke!

Stehe weiterhin an:

mm@mm:~$ gksudo
Der Befehl 'gksudo' wurde nicht gefunden, meinten Sie:
  Befehl 'gfsudo' aus dem deb gfarm-client
Versuche: sudo apt install <deb name>
mm@mm:~$ sudo apt-get install gksudo 
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
E: Paket gksudo kann nicht gefunden werden.

Viele Grüße aus Wien von

Manfred

Ubunux

Avatar von Ubunux

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2006

Beiträge: 16178

Genau lesen scheint nicht deine Stärke zu sein ...

Sonst hättest du das gefunden:

Seit Ubuntu 18.04 ist das Paket gksu und kdesu nicht mehr in den Paketquellen von Ubuntu, da die Pakete und die darin enthaltenen Programme nicht mehr gepflegt wurden.

Also zurück auf Anfang und noch einmal gründlich den Artikel lesen. 😎

mmvk

(Themenstarter)
Avatar von mmvk

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2009

Beiträge: 927

Sehr freundlich! Sonntagsmuffel?

mm@mm:~$ pkexec pcmanfm
Anzeige kann nicht geöffnet werden: 
mm@mm:~$ sudo apt-get install pkexec
[sudo] Passwort für mm: 
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
E: Paket pkexec kann nicht gefunden werden.

???

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 10674

mmvk schrieb:

Sehr freundlich! Sonntagsmuffel?

was ist denn heute nur los? Schon wieder so ein Beratungsresistenter

???

→ Anhang

Bilder

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 8780

mmvk schrieb:

???

gibt es eigentlich einen besonderen Grund dafür, dass du deinen Dateibrowser mit sudo öffnen möchtest?

mmvk

(Themenstarter)
Avatar von mmvk

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2009

Beiträge: 927

hi,

weil ich meinen Ordner usr /share / fonts bearbeiten wollte.

Aber danke! Weiß seit 1 Minute, daß es mit

admin:///bin

auch geht.

cu

mm

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 8780

Dann markier das Thema bitte als "gelöst".

Dein "Problem" ist eigentlich eher eine Art "Sicherheits-Feature" → der administrative Zugang zu systemrelevanten Dateien wurde erschwert, du musst dich damit zum einen intensiver damit auseinander setzen - und auf der anderen Seite schützt es so auch dein System vor dir. 😇

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

Jetzt wissen wir auch, wofür er es braucht: https://forum.ubuntuusers.de/topic/libre-office-unnoetige-schriften/

Um wild rumzulöschen ohne zu überlegen und an der Paketverwaltung vorbei zu arbeiten. Freue mich dann schon auf den nächsten Thread in dem es dann um Probleme mit selbiger geht.

Antworten |