staging.inyokaproject.org

Archiv/tvtr_TV_Timer

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/tvtr_TV_Timer.

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Bei den Recherchen zu Baustelle/gnuTV bin ich über dieses kleine Programm gestolpert. Wer nicht unbedingt Java, TV-Browser und Co. nutzen möchte, ist damit ganz gut bedient, einiges ließe sich allerdings noch verbessern, Autor des Programms ist diesbezüglich angeschrieben 😉...

Anmerkungen, Verbesserungen, Testerfahrungen und konstruktive Kritik wie immer erwünscht!

so long
hank

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
(Themenstarter)
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Autor meldet sich nicht, hier auch nichts... ergo verschiebbar?

so long
hank

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Autor meldet sich nicht, hier auch nichts... ergo verschiebbar?

Laut http://wiki.ubuntuusers.de/Baustelle/TV-Timer?action=log warst du der Autor. Selbstgespräche? Hast du Streit mit dir? 😉

Ansonsten könnt ihr ja gerne verschieben, wenn Heinrich und hank sich wieder vertragen haben. 😀

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
(Themenstarter)
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Du, march, du, ich meinte den Autor des Programm, du. Wenn ich mich mit mir streite, mach' ich das doch nicht hier in aller Öffentlichkeit, du, march . Verstehst du?...

so long
hank

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
(Themenstarter)
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

So, jetzt im Wiki: unter tvtr TV Timer.

so long
hank

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17329

Habt ihr euch also geeinigt. 😉

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
(Themenstarter)
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

march schrieb:

Habt ihr euch also geeinigt. 😉

Ja, eigentlich haben wir uns doch gaaaanz lieb, du... 😇

so long
hank

Beforge Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
29. März 2018

Beiträge: 2007

xine scheint es nicht mehr zu geben. Möchte noch jemand den Artikel überarbeiten und testen? Sonst kommt er ins Archiv.

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 10978

xine steck in xine-ui, gxine ist mit bionic weggefallen.

Beforge Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
29. März 2018

Beiträge: 2007

Hallo seahawk1986,

möchtest du den Artikel dann vielleicht überarbeiten und für eine aktuelle Ubuntu-Version testen?

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 10978

Ich habe mir das gerade mal unter Ubuntu 20.04 angesehen - bei dem Programm hat sich in der aktuellsten Version von 2016 gegenüber dem Stand des Wiki-Artikels ein Bisschen was geändert:

  • mpv statt xine für die Wiedergabe

  • Shutdown über systemctl poweroff -i

Das Öffnen der Programmfenster funktioniert nicht im Zusammenspiel mit der AppIndicator Extension der Gnome Shell, mit einem alternativen Panel wie dem lx-panel geht es.

Die Kanal-Wahl für die Aufnahmefunktion scheint mit DVB-T2 hier in München nicht zu wollen, er nutzt da immer unabhängig vom in der GUI gewählten Kanal den Fallback-Wert "arte", scheint aber nicht den Sender aus der channels.conf zu tunen (was ein Problem der nach Anleitung erstellten channels.conf oder dem im Hintergrund für die Aufnahme genutzten dvbv5-zap sein müsste) und die Fehlerbehandlung wenn dvbv5-zap sich mit einem Fehler beendet ist suboptimal.

Bei Bedarf kann ich ein Paket für das Programm in einem PPA bereitstellen, falls da jemand das unter anderen Empfangsbedingungen testen will, ansonsten sieht das Programm mit dem aktuellen Stand für mich ziemlich nutzlos aus.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

nee, Danke. Die Entwicklung ist ja scheinbar eingestellt, dann darf das auch ins Archiv.

Gruß, noisefloor

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
(Themenstarter)
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11288

Hi!

Artikel ist im Archiv

so long
hank

Antworten |