staging.inyokaproject.org

Canon MX925 WLAN Drucker konnte nicht hinzugefügt werden

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

JoVi

Anmeldungsdatum:
11. Dezember 2017

Beiträge: Zähle...

Seit ich von ubuntu 16.04 auf 18.04 umgestiegen bin gelingt es mir nicht meinen Canon Drucker (MX925) per WLAN einzurichten. unter einstellungen->geräte->drucker->drucker hinzufügen wird er zwar gefunden (als MX920), aber nach der Info: "treiber wird gesucht" heisst es dann: "neuer drucker konnte nicht hinzugefügt werden" auf 16.04 (anderer computer) funktioniert die einrichtung noch einwandfrei.

Vielen Dank im Vorraus für Eure Hilfe

archy

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 1920

hallo,

https://www.canon.de/support/consumer_products/products/fax__multifunctionals/inkjet/pixma_mx_series/mx925.aspx?type=drivers&language=&os=Linux%20(64-bit)

nach unten scrollen und das debian-package downloaden und mit gDebi oder Qapt installieren, damit das Paket notfalls auch wieder entfernt werden kann, ausserdem werden dabei die Abhängigkeiten geprüft,.

Es sieht allerdings so aus, dass der Treiber MX920 heisst und für die ganze Serie gilt, also schon auf deinem System ist.

Das Zurücksetzen und Neu-Einrichten des WLAN findest du hier

https://www.canon.de/support/consumer_products/pixma_printer_wireless_connection_setup/pixma_mx925_printer_wireless_connection_setup/

Dann einfach mal auf die CUPS-Einrichtungsseite gehen und manuelle installieren

Im Browser eingeben

http://localhost:631

Dann auf → Drucker verwalten → Drucker hinzufügen, der Rest ist eigentlich selbst erklärend.

gruß

archy

JoVi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Dezember 2017

Beiträge: 8

Vielen dank archy,

Nach Einrichtung auf CUPS hat das funktioniert, juhuuuu! 👍

die Installation des debian-package von canon hat zwar nicht funktioniert (hier kam immer eine fehlermeldung auf gDebi: "Fehler: Abhängigkeit nicht erfüllbar: cnijfilter-common (>=3.90)"), wie du richtig bemerkt hast war der treiber warscheinlich schon drauf. jedenfalls tut alles soweit.

Vielen Dank auch für den Tip mit gDebi!

Gruss, Jonas

Antworten |