staging.inyokaproject.org

CUPS funktioniert im Browser aber nicht außerhalb

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

josef.k

Anmeldungsdatum:
21. März 2021

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen,

ich habe Ubuntu 20.04 mit GNOME 3.36.8 Wenn ich unter Einstellungen auf Drucker gehe erscheint die Meldung "Es scheint, dass der Systemdruckdienst nicht verfügbar ist." Im Browser unter http://localhost:631 konnte ich allerdings ohne Probleme meinen Drucker (HP Officejet Pro 8500) hinzufügen und kann von dort aus auch z.B. eine Testseite drucken. Wenn ich nun allerdings versuche aus einem anderen Programm (z.B. PDF Viewer oder Bildbetrachter oder ....) zu drucken funktioniert dies nicht, da der Drucker dort nicht angezeigt wird.

Ich habe bereits versucht cups, hplip, ... zu deinstallieren und neu zu installieren aber ohne Erfolg. Hat jemand eine Idee wie man das Problem lösen könnte.

Vielen Dank schon mal im voraus,

Josef

PS.: Diesen https://forum.ubuntuusers.de/topic/druckdienst-nicht-verfuegbar/1/ Thread habe ich auch schon "überflogen", allerdings hat das bisher nicht zur Lösung beigetragen

alterpinguin

Anmeldungsdatum:
24. Mai 2014

Beiträge: 786

einfach mal ein Schuss ins Blaue da Du händisch in der Browser-Oberfläche den Drucker eingerichtet hast, es könnte sein, dass Du den Drucker nicht freigegeben hast. Dass nicht alles sofort überall verfügbar ist, ist eigentlich eine gute Idee, da sonst zu leicht Fehler passieren und Ressourcen freigegeben werden wo man es eigentlich nicht will.

josef.k

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. März 2021

Beiträge: 5

Danke für den Tipp. Hab mich selbst nochmal zu den erlaubten Benutzern hinzugefügt und auch den Drucker im Netzwerk freigegeben. Beides hat das Problem leider nicht gelöst.

Gerd_A

Anmeldungsdatum:
10. September 2020

Beiträge: Zähle...

Schönen Nachmittag,

hast du dir diesen WIKI Eintrag HPLIP ebenfalls angesehen?

Manchmal hilft es auch, den Drucker komplett aus zu schalten oder vom Stromnetz zu trennen.

Danach natürlich wieder Stromkabel einstecken oder den Drucker wieder ein zu schalten nicht vergessen 😉

josef.k

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
21. März 2021

Beiträge: 5

Hallo, natürlich hab ich den Wiki Eintrag schon angeschaut. Das Neustarten des Druckers hat nichts geholfen. Grundsätzlich funktioniert der Drucker ja auch (Drucken der Testseite aus CUPS Server im Browser funktioniert), nur der Systemdruckdienst scheint nicht zu funktionieren. Sprich mir wird der Drucker in den Drucken-Menüs nicht angezeigt.

Gerd_A

Anmeldungsdatum:
10. September 2020

Beiträge: 247

josef.k

Ich würde den Drucker sowohl aus dem Druckerdialog entfernen als auch die Verbindung vom Drucker zum PC.

Drucker ausschalten.

Dann PC komplett herunterfahren (nicht nur Neustart) PC einschalten ohne dass der Drucker mit dem PC eine Verbindung hat.

Erst wenn PC komplett hochgefahren ist den Drucker einschalten und unter "Drucker" nachsehen ob er erkannt wurde.

Wenn nicht; PC herunterfahren mit eingeschaltenen und verbundenen Drucker (WLAN/LAN/USB)

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 7816

Zeige bitte:

lpstat -t 

alterpinguin

Anmeldungsdatum:
24. Mai 2014

Beiträge: 786

und falls immer noch nicht gemacht, bitte auch prüfen ob das Problem auch bei einem neu angelegten User besteht. Falls nicht, d.h. ein neu angelegter User "sieht" den Drucker, dann wurde irgendwie die Konfiguration des Haupt-Users verstellt/eingestellt, dass da ein neuer Drucker blockiert wird. Das wäre dann meist keine Frage von cups und der Drucker-Einrichtung, sondern eine Frage der User-Konfiguration in seiner "Bildschirm-Oberfläche" (windowmanager, etc.).

Antworten |