staging.inyokaproject.org

Archiv/Videoportale mit digitaler Rechteverwaltung

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/Videoportale_mit_digitaler_Rechteverwaltung.

g00d.morning

Anmeldungsdatum:
20. Februar 2013

Beiträge: 330

Hallo zusammen.

Im Multimedia-Forum laufen immer mehr Leute auf, die Probleme mit DRM-Inhalten haben (wen wudert's). Man kann zwar jedesmal auf die Bereits vorhandenen Artikel zur Lösung verweisen (Pipelight / Adobe Flash/DRM) Das klärt allerdings nicht die Frage für welchen Anwendungsfall welche Lösung in Frage kommt. Diese Themen müssen wieder und wieder beackert werden (und auch Helfer geben falsche Tipps).

Daher denke ich, dass ein zentraler DRM-Artikel helfen kann zu den richtigen Lösungen zu gelangen. Das Thema wird wohl auch eher zu- als abnehmen.

Ich würde anbieten einen initialen Artikel zu erstellen, falls Interesse besteht.

Grüße

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

g00d.morning schrieb:

Ich würde anbieten einen initialen Artikel zu erstellen, falls Interesse besteht.

Dann mal los - den Umgang mit der Baustelle muesstest Du inzwischen kennen 😉

g00d.morning

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Februar 2013

Beiträge: 330

aasche schrieb:

Dann mal los - den Umgang mit der Baustelle muesstest Du inzwischen kennen 😉

Sagt mit was... 😉

Wird auch echt Zeit... jetzt wird die DRM-Sache auch ja schon hier ausgetragen.

g00d.morning

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Februar 2013

Beiträge: 330

So, ein erster Artikel steht. Die Kritikerrunde ist eröffnet. 😉

MPW

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2009

Beiträge: 3729

Hallo,

Danke für deine Mühe mit dem tollen Artikel, der viele wichtige Informationen enthält und eine tolle Übersicht über die Technik hinter den verschiedenen Online-Videotheken aufzeigt.

Und genau das ist mein Punkt, ich würde den Artikel eher „Onlinevideotheken und Ubuntu“ oder ähnliches nennen. DRM wird kaum behandelt.

Grüße MPW

XM-Franz

Supporter
Avatar von XM-Franz

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2010

Beiträge: 3439

Falls jemand - wie ich - den Entwurf nicht sofort findet: ▶ Baustelle/DRM unter Ubuntu

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20087

@XM-Franz: Er ist auch ganz oben über dem ersten Posting oder dieser Edit-Box z.B. verlinkt.

@g00d.morning: Danke für den Artikel. Willst Du noch erwähnen, dass man für Chrome+EME unter Ubuntu auch die neuesten NSS-Libs braucht, weil das sonst nicht funktioniert?

Gruß Dee

g00d.morning

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Februar 2013

Beiträge: 330

Danke an alle, für die netten Worte.

MPW schrieb:

ich würde den Artikel eher „Onlinevideotheken und Ubuntu“ oder ähnliches nennen. DRM wird kaum behandelt.

Über den Titel bin ich auch noch nicht ganz glücklich. Es geht ja hauptsächlich um die praktische Umsetzung von DRM, hmmm... Ich finde weder den meinen Eingangstitel noch Deinen Vorschlag sonderlich überzeugend 😉

edit: Wie wäre es denn mit "Medieninhalte-DRM" oder "Geschützte Medieninhalte"?

Dee schrieb:

Willst Du noch erwähnen, dass man für Chrome+EME unter Ubuntu auch die neuesten NSS-Libs braucht, weil das sonst nicht funktioniert?

Ich kann es noch kurz erwähnen. (edit: gesagt, getan) Es soll aber kein how-to werden.

Grüße

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Artikel ist IMHO ok. Habe ein paar Kleinigkeiten korrigiert.

Gruß, noisefloor

g00d.morning

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Februar 2013

Beiträge: 330

So, ich habe noch ein wenig Politur drübergepinselt. Aber an sich wäre ich durch, wenn keine Wünsche mehr offen sind.

g00d.morning

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Februar 2013

Beiträge: 330

Hallo, zusammen ich wollte mich nur nochmal melden, um den Artikel als fertig zu deklarieren.

Danke und Gruß.

frostschutz

Avatar von frostschutz

Anmeldungsdatum:
18. November 2010

Beiträge: 7529

Zum Titel:

Bin ich der einzige der bei DRM irgendwie zuerst an Ebooks denkt statt an Videostreaming...?

Der Artikel ist ja mehr ein VoD_unter_Ubuntu. Das _unter_Ubuntu erübrigt sich bei ubuntuusers.de ja auch irgendwie, also wie wärs mit Video-on-Demand? Oder sowas in der Art...

g00d.morning

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Februar 2013

Beiträge: 330

frostschutz schrieb:

Zum Titel:

Bin ich der einzige der bei DRM irgendwie zuerst an Ebooks denkt statt an Videostreaming...?

Nein, hast Du die Diskussion gelesen? 😉 Ich denke zwar nicht als erstes an E-Books, habe aber MPW recht gegeben und gebe auch Dir gerne auch noch recht. Ich habe bereits Alternativen genannt. Es geht aber trotzdem nicht nur um VoD, sondern um die Nutzung geschützer Inhalte von Mediatheken und Online-Video-Portalen (Das wäre übrigens ein treffender Titel, der leider ein wenig zu lang ist).

frostschutz

Avatar von frostschutz

Anmeldungsdatum:
18. November 2010

Beiträge: 7529

Okay, da kenne ich mich nicht aus. Ich dachte VoD wäre der Oberbegriff für das alles... auf http://de.wikipedia.org/wiki/Video-on-Demand werden zumindest auch Mediatheken usw. genannt.

g00d.morning

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Februar 2013

Beiträge: 330

Es geht ja explizit um VoD, das mit DRM-Schutz versehen ist. Sonst würden ja auch andere (große) Bereiche des VoD abgedeckt werden, wie YouTube oder die Mediatheken von den Öffentlich-Rechtlichen. Dass VoD der Oberbegriff ist habe ich nicht in Frage gestellt. Aber VoD, dass "frei" zugänglich ist, wird ja in dem Artikel nicht behandelt. Daher ist VoD unter Ubuntu eben auch nicht passend (wie ich finde).

Antworten |