Habe den Artikel nach Rücksprache mit Surfels übernommen:
Baustelle/Doom 3
Ist inhaltlich eigentlich fertig 😈
Spiele/Doom 3
Anmeldungsdatum: Beiträge: 622 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Inhaltlich habe ich nichts zu meckern, gewohnt gute Qualität 😉 Wir brauchen nur noch eine Erlaubnis von http://www.idsoftware.com/ dass wir die Screenshots verwenden dürfen, da es sich nicht um freie Inhalte handelt. Bei Warcraft haben wir eine eingeschränkte Benutzerlizenz in der http://www.blizzard.de/legalfaq.shtml gefunden und für Unreal eine Fanart Policy http://www.epicgames.com/fanart.html für alle Reproduktionen deren geistigen Eigentums. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2561 |
Gehe ich also recht in der Annahme, dass das Posten von Screenshots in jeglichen Internet-Foren und die Veröffentlichung von Mod-Screenshots strafbar ist? Gruß, |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2420 |
zerwas hat geschrieben:
Ja, genau. Selbst Screenshots von gewissen Betriebssystemen sind streng genommen ohne Genehmigung verboten. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2561 |
Das heißt, Installationsanleitungen (Tutorials, Tipps, Hinweise, Blogeinträge) mit Screenshots sind nach geltendem Recht illegal? Dann werde ich mich ab jetzt hüten, selbige zu veröffentlichen. Wobei ich noch nie etwas von Folgen des Veröffentlichens eines Screenshots gehört habe. Sind dann nicht auch einige Threads in diesem Forum betroffen? Windows- und Mac OS X-Screenshots habe ich hier schon etliche gesehen. Es scheint, dass so einiges an verbotenem Inhalt in diesem Forum zu finden ist. Wer wird dabei von Microsoft belangt? Der Inhaber der Seite oder der Poster? (falls Du das Betriebssystem Windows® der Microsoft Corporation® mit "gewissen Betriebssystemen" eingeschlossen hast) Gruß, |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2420 |
zerwas hat geschrieben:
Wenn du etwas veröffentlichst, woran andere die Rechte haben (sei es nun Urheber- oder Verwertungsrecht, oder das in Deutschland in dieser Form nicht existierende „Copyright“), tust du gut daran, dir für diese Veröffentlichung eine Genehmigung einzuholen. Das gilt für Screenshots von Spielen, Programmen, etc. genau so wie für Texte, Töne oder Zeichnungen. Aber MICROS~1 würde sehr schlecht daran tun, jeden Screenshot abzumahnen. Genau so ist es meist auch kein Problem, von den entsprechenden Rechteinhabern/Urhebern zwecks Dokumentation, etc. die Genehmigung für die Verwendung von Screenshots zu bekommen. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Es ist eigentlich nur problematisch bei Software mit restriktiver Endnutzerlizenz (wie z.B. den meisten Produkte von Microsoft). Hersteller erlassen meist Richtlinien: Screen Shots (Bildschirmkopien) aus Microsoft Produkten, da Screenshots ja auch positive Auswirkungen auf das Konsumverhalten haben können. Microsoft ist da besonders streng: alles schädliche für das öffentliche Bild der eigenen Produkte wird daher untersagt. Wir haben uns dennoch intern geeinigt Screenshots zu proprietären Programmen und Spielen im Wiki zuzulassen, wenn uns die Nutzung auf wiki.ubuntuusers.de, zum Beispiel durch solche Richtlinien, gestattet wird, anders als in der deutschen Wikipedia wo unfreie Inhalte sofort gelöscht werden. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 241 |
Mattihas hat geschrieben:
Wenn an dem Beitrag fachlich in Ordnung ist, dann könnte er doch die Baustelle verlassen. Die Screenshots können ja dann immer noch in den Beitrag gepostet werden, wenn denn eines Tages eine Erlaubnis vorliegt... |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
otzenpunk hat etwas recherchiert und das Kleinzitat aus dem deutschen Urheberrecht ausgegraben. Auf das könnten wir uns berufen und es macht die Suche nach diesen abstrusen Herstellerrichtlinien möglicherweise obsolet. Es erlaubt eine ausschnittsweise Verwendung geschützter Inhalte in einem eigenständigen Kontext. Hierfür ist eine Quellenangabe notwendig, die in einem Untertitel schon angegeben ist. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 622 |
Da das jetzt geklärt ist, wie wäre es denn mal mit einer Verschiebung ❓ 😈 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 627 |
Tach auch, diesen Artikel hat schon gefällt. 😈 MfG |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 622 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 627 |
Ich habe halt ne möglichkeit rausgefunden wie man die Demo Version von Rtcw installiert. Man installiert halt den Client dies Spiels und kopiert halt die pak0.pk3 in passenden Verzeichnis. Man kann halt die SP oder die MP Version nutzen. Aber nur immer eine von beiden. Mit wolfsp oder wolfmp startet man halt das Spiel dann und kann die jeweilige Demo durchspielen. (Getestet auf einem 32 bit System) Das gleiche geht mit der Demo von Quake 3 Arena. |
Ehemalige
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 6941 |
Verschoben und verlinkt 😉 |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17329 |
Die Seite ist nicht mehr aktuell und ich würde sie gerne in der Baustelle überarbeiten. Über Mitstreiter würde ich mich freuen. 😀 Kennt jemand gute Mods die man erwähnen kann? Wichtige Ergänzungen? |