staging.inyokaproject.org

Downloads/Bionic_Beaver

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Downloads/Bionic_Beaver.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
(Themenstarter)
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

habe die URL des Server-Downloads mal korrigiert. Danke für den Hinweis!

Gruß, noisefloor

Beforge Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
29. März 2018

Beiträge: 2007

Hallo,

ich habe gerade die Download-Links auf das Pointrelease 18.04.1 aktualisiert.

Ausnahme ist Ubuntu Studio, davon gibt es noch kein Point-Release.

fleet_street

Top-Wikiautor
Avatar von fleet_street

Anmeldungsdatum:
30. August 2016

Beiträge: 1901

Dürfte es auch nicht geben: Steht auf dieser Seite 😉

Ubuntu Studio ist keine LTS-Version und wird nur bis Januar 2019 mit Updates versorgt.

Auf der Seite Ubuntu Studio habe ich es eben korrigiert.

Beforge Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
29. März 2018

Beiträge: 2007

Danke, hab ich komplett übersehen ☺

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6389

Hallo,

blöde Frage: Auf http://releases.ubuntu.com/18.04/ heißt das Server-ISO ubuntu-18.04.1-live-server-amd64 . Selbiges hier: https://www.ubuntu.com/download/server/thank-you?country=DE&version=18.04.1&architecture=amd64

Hat das irgend eine Bewandnis?

Oder ist das der gleiche Inhalt mit ner anderen Benamung?

  851443712 Sep  4 19:05  ubuntu-18.04.1-live-server-amd64.iso
  749731840 Sep  4 19:15  ubuntu-18.04.1-server-amd64.iso

😲

Danke und Gruß

BillMaier

Moderiert von BillMaier:

eher Support-Anfrage, daher verschoben

Moderiert von BillMaier:

doch nicht verschoben, da sich nachfolgende Beiträge diesen und den Wikiartikel beziehen

Beforge Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
29. März 2018

Beiträge: 2007

BillMaier schrieb:

Hallo,

blöde Frage: Auf http://releases.ubuntu.com/18.04/ heißt das Server-ISO ubuntu-18.04.1-live-server-amd64 . Selbiges hier: https://www.ubuntu.com/download/server/thank-you?country=DE&version=18.04.1&architecture=amd64

Hat das irgend eine Bewandnis?

Oder ist das der gleiche Inhalt mit ner anderen Benamung?

  851443712 Sep  4 19:05  ubuntu-18.04.1-live-server-amd64.iso
  749731840 Sep  4 19:15  ubuntu-18.04.1-server-amd64.iso

😲

Danke und Gruß

BillMaier

Moderiert von BillMaier:

eher Support-Anfrage, daher verschoben

Wirst du schon vergesslich? ☺ mrkramps schrieb:

Mir ist heute in einem anderen Kontext aufgefallen, dass die Server Edition in zwei Varianten ausgeliefert wird - Ubuntu 18.04 Live Server Edition mit dem neuen subiquity Installer und Ubuntu 18.04 Alternate Server Edition mit dem alten Installer. Die Images für letztere Edition findet man auf diesem Downloadserver 🇬🇧. Die lassen sich an einer geringeren Dateigröße und das fehlen des Zusatzes „live“ im Dateinamen erkennen.

Da der neue Installer noch nicht alle Funktionen (man könnte fast sagen, nahezu gar keine serverrelevanten Funktionen) unterstützt, verweist Canonical selbst auf Download Ubuntu Server 🇬🇧 darauf, dass man ggf. auf die Alternate Edition ausweichen sollte.

Sollte man das im Artikel ergänzen?

Wobei ich es aber sinnvoll fände, das auch so in den Artikel zu schrieben, bzw. beide Links anzubieten.

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6389

Ich wollte schon behaupten, dass ich das nie gelesen habe. Dummerweise hab ich es damals beantwortet 😲

Beforge Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
29. März 2018

Beiträge: 2007

Ich sagte doch, du wirst vergesslich 😀

Bleibt trotzdem die Frage, ob wir beide Links in den Artikel mit aufnehmen. Fände ich durchaus sinnvoll, der informierte User kann m. E. selbst entscheiden, welche Version er benutzt. (Und ein falsch order richtig gibt es da ja nicht.)

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6389

Von mir aus ja (vergesslich UND Info in Artikel aufnehmen)

Erster Eindruck: Die Installationsmaske ist echt gewöhnungsbedürftig. Dafür hab ich gleich am Anfang die Möglichkeit, ein Netzwerk/IP zu konfigurieren. Erinnert irgendwie an yast

Der "alte" Installer fragt, wenn er kein Netzwerk/DHCP findet, nicht mal mehr nach der IP (bis Xenial fragte er noch), sondern nur nach dem DNS-Server. Nach dem Reboot tut dann gar kein Netzwerk, weil in netplan nur

dhcp6: true 

steht. Das ist nicht sehr elegant gelöst.

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 7478

Hallo in die Runde,

  • Allgemeine Fragen zu Ubuntu

Die Downloads von Ubuntu 18.04 und der Serveredition sind z.Zt. nicht möglich. Die anderen *ubuntu sind möglich.

Wartung?

Oder wurde der Link geändert?

Grüße Berlin_1946

Moderiert von sebix:

An bestehenden Thread zum Thema angehaengt.

Moderiert von noisefloor:

An den richtig richtigen Thread angehängt 😉

Hoerbert

Avatar von Hoerbert

Anmeldungsdatum:
3. Oktober 2007

Beiträge: 375

Du meinst auf der Downloads/Bionic Beaver-Wiki-Seite? Gestern ist der zweite Snapshot von 18.04 erschienen. Bei "Ubuntu" und "Ubuntu Server" sind die alten Images anscheinend direkt offline genommen worden, bei den anderen Derivaten wohl noch nicht. Und die Links im Wiki-Artikel sind noch nicht aktualisiert worden.

Im Ikaya-Artikel findest du alle aktuellen Links.

charly-ax

Avatar von charly-ax

Anmeldungsdatum:
19. März 2013

Beiträge: 1688

Hoerbert schrieb:

Im Ikaya-Artikel findest du alle aktuellen Links.

Oder du gehst direkt zur Quelle ▶ https://www.ubuntu.com/#download

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 7478

Hallo in die Runde,

danke an alle für die Antworten.

Ich wollte nur darauf hinweisen, damit vllt eine Korrektur erfolgt und damit es nicht untergeht.

charly-ax

Avatar von charly-ax

Anmeldungsdatum:
19. März 2013

Beiträge: 1688

Berlin_1946 schrieb:

Ich wollte nur darauf hinweisen, damit vllt eine Korrektur erfolgt und damit es nicht untergeht.

Vielleicht wäre dein Hinweis im Diskussionsthread zur Downloadseite besser aufgehoben. https://forum.ubuntuusers.de/topic/ueberarbeitung-downloads

Berlin_1946 Team-Icon

Supporter, Wikiteam

Anmeldungsdatum:
18. September 2009

Beiträge: 7478

Hallo charly-ax,

ja, gute Idee. Ich melde den Beitrag und bitte um eine Verschiebung.