staging.inyokaproject.org

Dolphin - GMX webdavs://webdav.mc.gmx.net:443/ - unmount

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

Streifenschmerle

Avatar von Streifenschmerle

Anmeldungsdatum:
5. April 2006

Beiträge: 451

Hallo undine,

Ist das mit Dolphin nicht lösbar?

Nochmal geguckt und selbst probiert, scheinbar fehlt in der Tat diese Funktionen leider bisher in Dolphin bzw. im für den Netzwerkzugriff zugrundeliegenden Framework KIO.

Ich habe folgenden Bugreport dazu gefunden und eine Anmerkung geschrieben.

Wenn Du für Netzwerkverbindungen über KIO die Paßwörter während der Session zurücksetzen willst, geht das momentan wohl am besten mit dem Terminalbefehl

1
kquitapp5 kiod5

welcher den KIO-Dämon neustartet. Für einfachen Zugriff kannst Du Dir auch einen Starter mit diesem Befehl anlegen, oder diesem Befehl eine Tastenkombination zuordnen (unter Systemeinstellungen –> Kurzbefehle –> Eigene Kurzbefehle).

Viele Grüße, Jan

undine

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2007

Beiträge: 2835

Hallo KaiserClaudius,

thank*s, als Workaround ist

 kquitapp5 kiod5

gut zu gebrauchen.

Nutzt PCManFM-Qt auch KIO?

https://www.pressreader.com/germany/pc-welt/20200103/283570927537184

Greetz

undine

Streifenschmerle

Avatar von Streifenschmerle

Anmeldungsdatum:
5. April 2006

Beiträge: 451

undine schrieb:

Nutzt PCManFM-Qt auch KIO?

Nee, der nutzt GIO/GVfs.

Viele Grüße, Jan

undine

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2007

Beiträge: 2835

Hallo Users,

wo ist kdesdk-kio-plugins ?

sudo apt install kdesdk-kio-plugins 
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
  kio-perldoc perl-doc
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
  kdesdk-kio-plugins kio-perldoc perl-doc
0 aktualisiert, 3 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Es müssen 7.538 kB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 14,7 MB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] 

Bei ist kdesdk-kio-plugins nicht intalliert.

Erklärung aus 2012, vermutlich zu alt:

https://linux.debian.user.german.narkive.com/qmM4PgYU/kdesvn-kio-plugins-oder-kdesdk-kio-plugins

Greetz

undine

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Supporter
Avatar von ChickenLipsRfun2eat

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12070

Hallo!

Kannst du bitte mal das gesamte Setup erklären? Dann kann versuchen das nachzustellen (ohne gmx allerdings, hab ich nicht). Also du nutzt zwei verschiedene webdav-Verbindungen zu gmx mit unterschiedlichen Login-Daten? Oder wie genau?

undine

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2007

Beiträge: 2835

Hallo Scripter,

wie muss ein Script für folgende Zeile aussehen:

 kquitapp5 kiod5

Die Zeile möchte mit einem Klick ausführen.

ChickenLipsRfun2eat schrieb:

Hallo!

Kannst du bitte mal das gesamte Setup erklären? Dann kann versuchen das nachzustellen (ohne gmx allerdings, hab ich nicht). Also du nutzt zwei verschiedene webdav-Verbindungen zu gmx mit unterschiedlichen Login-Daten? Oder wie genau?

Eine webdav1 Verbindung möchte ich nutzen, dann nach Bedarf die webdav2 Verbindung.

Das Passwort wird von Dolphin gespeichert, ist webdav1 ein mal verbunden kann ohne die Befehlszeite webdav2 nicht genutzt werden.

Greetz

undine

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 14945

Hallo undine,

Bei Kubuntu gibt es für Dolphin bestimmt für deinen Einsatzzweck ein entsprechendes "Servicemenue" .....

Gruss Lidux

undine

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2007

Beiträge: 2835

Wo finde ich das Servicemenu?

Script

webdavdiscon.sh

#!/bin/bash
kquitapp5 kiod5

Auführen im Terminal mit

./webdavdiscon.sh

oder in Dolphin anklicken.

Das funkioniert, ich möchte aber Informationen angezeigt bekommen.

Z. B. webdav-Speicher wurde ausgehängt.

Wie kann ich mein Miniscript ist das KDE Plasma Menü integrieren?

Oder noch besser in Dolphin integrieren?

Greetz

undine

undine

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2007

Beiträge: 2835

ChickenLipsRfun2eat schrieb:

Wenn du davfs nutzt, kannst du es damit auch wieder aushängen, dann wird das unter Devices, nicht unter Network in Dolphin angezeigt. Da bietet das Kontextmenü den üblichen Unount-Pfeil.

Hallo, was genau meinst Du damit?

Bei mir wird unter Geräte (Devices) kein davfs Laufwerk angezeigt.

Hast Du einen Screenshot für mich?

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 14945

Hallo undine,

Alles was in Dolfin mit der rechten Maustaste erscheint sind "Servicmenues" / WIKI befragen.... und diese kannst du unter Einstellungen hinzufügen/einstellen/entfernen bzw. selbe welche zusammenbasteln. Aus den tausenden Verfügbaren wird doch bestimmt wenigstens eins sein das sich mit "webdav" befasst ....

PS: trollsportverein bastelt auch immer welche zurecht ....

Gruss Lidux

undine

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2007

Beiträge: 2835

Antworten |