staging.inyokaproject.org

Dnsmasq Installieren und Einrichten

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

nico111

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2018

Beiträge: 398

Wer kann Bitte Hilfen.

Installiert Dnsmasq

Installiert habe ich schon. Den Rechner Neu gestartet auch.

sudo apt-get install dnsmasq 

https://wiki.ubuntuusers.de/Dnsmasq/

Ubuntu 18.04 Mate

Einrichten Dnsmasq

Erste Frage.

Konfiguration als DNS-Server

DATEI /etc/hosts

Wie sollen die Zeilen bei mein Rechner Ubuntu 18.04 Mate Aussehen.

Ich muss Zeilen hinzufügen.

welche Zeile , wie sollen sie aussehen.

Dabei ist sicher zu stellen, dass der lokale DNS-Server (Dnsmasq) als erste Zeile eingetragen wird (127.0.0.1)

Das Habe ich verstanden.

Als nächste Zeile muss mindestens ein weiterer DNS-Server definiert werden, damit Dnsmasq die Anfragen weiterreichen kann. Beispiel mit Weiterleitung an den DNS-Cache der Fritz-Box:

Das da habe ich nicht verschanden.

Wie seht die Adresse aus.

cat /etc/hosts

mimoun@mimoun:~$ 
mimoun@mimoun:~$ 
mimoun@mimoun:~$ 
mimoun@mimoun:~$ cat /etc/hosts 
127.0.0.1	localhost mimoun
127.0.1.1	mimoun

# The following lines are desirable for IPv6 capable hosts
::1     ip6-localhost ip6-loopback
fe00::0 ip6-localnet
ff00::0 ip6-mcastprefix
ff02::1 ip6-allnodes
ff02::2 ip6-allrouters
mimoun@mimoun:~$ 
mimoun@mimoun:~$ 

Zweite Frage. Verwendung des Cache.

DATEI /etc/resolv.conf

Wie sollen die Zeilen bei mein Rechner Ubuntu 18.04 Mate Aussehen.

Ich muss Zeilen hinzufügen.

welche Zeile , wie sollen sie aussehen.

cat /etc/resolv.conf

mimoun@mimoun:~$ 
mimoun@mimoun:~$ 
mimoun@mimoun:~$ 
mimoun@mimoun:~$ cat /etc/resolv.conf 
# This file is managed by man:systemd-resolved(8). Do not edit.
#
# This is a dynamic resolv.conf file for connecting local clients to the
# internal DNS stub resolver of systemd-resolved. This file lists all
# configured search domains.
#
# Run "systemd-resolve --status" to see details about the uplink DNS servers
# currently in use.
#
# Third party programs must not access this file directly, but only through the
# symlink at /etc/resolv.conf. To manage man:resolv.conf(5) in a different way,
# replace this symlink by a static file or a different symlink.
#
# See man:systemd-resolved.service(8) for details about the supported modes of
# operation for /etc/resolv.conf.

nameserver 127.0.0.53
mimoun@mimoun:~$ 
mimoun@mimoun:~$ 
mimoun@mimoun:~$ 
mimoun@mimoun:~$ 

dig ubuntuusers.de

mimoun@mimoun:~$ 
mimoun@mimoun:~$ 
mimoun@mimoun:~$ 
mimoun@mimoun:~$ dig ubuntuusers.de 

; <<>> DiG 9.11.3-1ubuntu1.1-Ubuntu <<>> ubuntuusers.de
;; global options: +cmd
;; Got answer:
;; ->>HEADER<<- opcode: QUERY, status: NOERROR, id: 37902
;; flags: qr rd ra; QUERY: 1, ANSWER: 1, AUTHORITY: 0, ADDITIONAL: 1

;; OPT PSEUDOSECTION:
; EDNS: version: 0, flags:; udp: 65494
;; QUESTION SECTION:
;ubuntuusers.de.			IN	A

;; ANSWER SECTION:
ubuntuusers.de.		6029	IN	A	213.95.41.4

;; Query time: 0 msec
;; SERVER: 127.0.0.53#53(127.0.0.53)
;; WHEN: Wed Jun 27 21:19:00 CEST 2018
;; MSG SIZE  rcvd: 59

mimoun@mimoun:~$ 
mimoun@mimoun:~$ 
mimoun@mimoun:~$ 
mimoun@mimoun:~$ 
mimoun@mimoun:~$ 

systemctl status dnsmasq.service

mimoun@mimoun:~$ 
mimoun@mimoun:~$ 
mimoun@mimoun:~$ 
mimoun@mimoun:~$ systemctl status dnsmasq.service
● dnsmasq.service - dnsmasq - A lightweight DHCP and caching DNS server
   Loaded: loaded (/lib/systemd/system/dnsmasq.service; enabled; vendor preset: 
   Active: failed (Result: exit-code) since Wed 2018-06-27 20:50:38 CEST; 53min 
  Process: 887 ExecStart=/etc/init.d/dnsmasq systemd-exec (code=exited, status=2
  Process: 873 ExecStartPre=/usr/sbin/dnsmasq --test (code=exited, status=0/SUCC

Jun 27 20:50:37 mimoun systemd[1]: Starting dnsmasq - A lightweight DHCP and cac
Jun 27 20:50:38 mimoun dnsmasq[873]: dnsmasq: Syntaxprüfung OK.
Jun 27 20:50:38 mimoun dnsmasq[887]: dnsmasq: failed to create listening socket 
Jun 27 20:50:38 mimoun systemd[1]: dnsmasq.service: Control process exited, code
Jun 27 20:50:38 mimoun dnsmasq[887]: failed to create listening socket for port 
Jun 27 20:50:38 mimoun systemd[1]: dnsmasq.service: Failed with result 'exit-cod
Jun 27 20:50:38 mimoun dnsmasq[887]: Start fehlgeschlagen
Jun 27 20:50:38 mimoun systemd[1]: Failed to start dnsmasq - A lightweight DHCP 
mimoun@mimoun:~$ 
mimoun@mimoun:~$ 
mimoun@mimoun:~$ 

Wer kann Bitte Hilfen.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Der schaut zuerst lokal, daher zuerst die 127.0.0.1 als DNS. Der 2. Kann z.B. der des Providers sein oder ein öffentlicher wie 9.9.9.9 Dann ein weiterer DNS, der dann externe Anfragen beantwortet, die nicht in der /etc/hosts stehen.

Bsp. /etc/hosts

10.0.0.10 fileserver.intern

/etc/resolv.conf

nameserver 127.0.0.1
namerserver 9.9.9.9

User gibt fileserver.intern ein. Zuerst schaut man in die /etc/hosts, wenn da nichts gefunden wird frägt man den nächsten DNS.

2. Bsp. User will auf google.de Das steht in der hosts nicht drinnen, daher wird der DNS unter 127.0.0.1 gefragt. Der kennt das auch nicht und fragt dann bei 9.9.9.9 nach. Hat den Vorteil, dass über die hosts-datei Auflösungen bestimmter Domains festgelegt werden können, um z.B. interne Server per Namen zugänglich zu machen oder bestimmte Verbindungen zu blockieren, indem z.B. facebook.com mit 0.0.0.0 aufgelöst wird.

nico111

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2018

Beiträge: 398

Als nächste Zeile muss mindestens ein weiterer DNS-Server definiert werden, damit Dnsmasq die Anfragen weiterreichen kann. Beispiel mit Weiterleitung an den DNS-Cache der Fritz-Box:

Welche Terminal befehle verraten mir diese Information. Über mein Rechner. Über mein Internet Verbindung.

Ich muss diese Informationen zusammen haben, dann kann ich diese Informationen in beiden Dateien eintragen.

DATEI 1

/etc/hosts

DATEI 2

/etc/resolv.conf

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Welche DNS-Server nutzt du gerade? Wird höchstwahrscheinlich auf der IP deines Gateways laufen.

ip route show

In die /etc/hosts kommt kein DNS, sondern nur Hostnamen und zugehörige IP-Adressen. Wenn du da manuell keine festlegen willst, musst du da nichts ändern. In die /etc/resolv.conf muss ein weiterer DNS, sonst kann nur das aufgelöst werden, was in der hosts steht. Das ist sicher nicht dein Ziel, daher MUSS ein weiterer DNS da rein. Das kann z.B. 9.9.9.9 sein, wenn du aber intern noch einen hast, der cached, solltest du diesen nehmen, da dann die Anfragen schneller beantwortet werden können.

nico111

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2018

Beiträge: 398

ip route show

mimoun@mimoun:~$ 
mimoun@mimoun:~$ 
mimoun@mimoun:~$ 
mimoun@mimoun:~$ 
mimoun@mimoun:~$ ip route show

default via 192.168.43.1 dev wlx5067f011eccc proto dhcp metric 600 
169.254.0.0/16 dev wlx5067f011eccc scope link metric 1000 
192.168.43.0/24 dev wlx5067f011eccc proto kernel scope link src 192.168.43.5 metric 600 
mimoun@mimoun:~$ 
mimoun@mimoun:~$ 
mimoun@mimoun:~$ 
mimoun@mimoun:~$ 

dann muss ich diese beiden nameserver in

/etc/resolv.conf hin zufügt werden.

nameserver 127.0.0.1

nameserver 192.168.43.1

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Ist das nicht dein Mobiltelefon? K.a. ob da ein DNS-Server läuft. Schau mal hier: https://askubuntu.com/questions/152593/command-line-to-list-dns-servers-used-by-my-system

Wenn das nichts bringt kannst du mit nmap mal Port 53 scannen.

EDIT: Zeig mal

nmcli dev show | grep DNS

nico111

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2018

Beiträge: 398

Das stimmt Mobiltelefon

Das stimmt ich habe kein DSL Anschluss zuhause.

Ich surfe über 3G Smartphone.

mimoun@mimoun:~$ 
mimoun@mimoun:~$ 
mimoun@mimoun:~$ 
mimoun@mimoun:~$ nmcli dev show | grep DNS
IP4.DNS[1]:                             8.8.8.8
IP4.DNS[2]:                             8.8.4.4
mimoun@mimoun:~$ 
mimoun@mimoun:~$ 
mimoun@mimoun:~$ 

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Dann hast du keinen lokalen DNS. Du kannst 8.8.8.8 verwenden. Der wird jedoch von Google betrieben. Ich kann mir daher gut vorstellen, dass die loggen werden. Eventuell also einen anderen DNS nutzen, aber mit 8.8.8.8 funktioniert es problemlos.

nico111

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2018

Beiträge: 398

Welche anderen DNS Server soll ich nutzen.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

https://www.ccc.de/en/censorship/dns-howto https://public-dns.info/ Hier hast du eine größere Auswahl. Was sind deine Anforderungen/Kriterien?

nico111

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2018

Beiträge: 398

Wie kann ich ein Lokalen DNS einricht mit Dnsmasq.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

nico111

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2018

Beiträge: 398

Ich habe nur ein Rechner

ich habe kein Heim Netzwerk.

Ich will wegen nur ein Rechner mit Internet wegen Internet

ein Lokalen DNS einrichten mit Dnsmasq.

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6389

nico111 schrieb:

Ich habe nur ein Rechner

und das Mobiltelefon, das auch ne Art Rechner ist

ich habe kein Heim Netzwerk.

doch, in gewisser Weise ja schon.

Ich will wegen nur ein Rechner mit Internet wegen Internet

bitte?

ein Lokalen DNS einrichten mit Dnsmasq.

Kannst du mal verraten wozu? Dann können wir hier ggf. weiter helfen.

Gruß BillMaier

nico111

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
7. Februar 2018

Beiträge: 398

Gib es ein Terminal befehl für DNS "Stress Test"

Firefox lädt die seiten zu langsam.

Dann habe ich.

Ich habe mein Festplatte gelöscht und dann Ubuntu 18.04 neu installiert.

Firefox lädt die seiten immer noch zu langsam.

Vivaldi Browser geht wunderbar. ich kann damit arbeiten im Internet.

Dann ist es mein Smartphone der defekt ist ist.

Durch dieser defekt funktioniert Firefox nicht.

Aber Vivaldi Browser geht wunderbar.

Antworten |