staging.inyokaproject.org

Netzwerkkonfiguration ändern per shell, nicht "/etc/network/interfaces"

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.04 (Bionic Beaver)
Antworten |

xep22

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2022

Beiträge: 12

mit route -n erhalte ich noch eine alte Router-IP. ich habe leider den Befehl nicht mehr, wie ich die Konfiguration anpasse. es ist auf jeden fall nicht in "etc/network/interfaces"... In welcher anderen Datei kann das nochmal liegen ?

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Bei Server in /etc/netplan/*.yaml, bei Desktop macht das der NetworkManager.

Es gibt aber noch viele weitere Varianten, die ich hier jetzt nicht aufzähle (weil nicht Standard).

xep22

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2022

Beiträge: 12

nee da ist es nicht drin :/ wie finde ich raus wo das her kommt ?

pi@pihole:/etc/netplan$ route -n
Kernel-IP-Routentabelle
Ziel            Router          Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
0.0.0.0         192.168.99.90  0.0.0.0         UG    202    0        0 ens3

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Mache mal einen Neustart. Ggf. wurde das manuell per

ip route add 0.0.0.0/0 ....

eingetragen. Dann prüfe, welchen Manager du verwendest.

xep22

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2022

Beiträge: 12

Ich habe jetzt in etc/netplan die IP Konfiguration eingetragen und applied. Danach war route -n richtig, die alte Route war weg. Nach einem Neustart ist sie jetzt aber wieder drinnen. Wo nimmt der sich die denn immer her?

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Ist der NM aktiv? Irgendwelche Startskripte? systemd-networkd aktiv?

xep22

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2022

Beiträge: 12

NM nutze ich glaub ich nicht:

pi@pihole:/etc$ nm-applet
Der Befehl 'nm-applet' wurde nicht gefunden, kann aber installiert werden mit:
sudo apt install network-manager-gnome
pi@pihole:/etc$ systemd-networkd status
systemd-networkd: Befehl nicht gefunden.

Habe die /etc/netplan/01-netcfg.yaml jetzt angepasst aber er switch beim restart immer auf die 99.90.

habs jetzt erstmal über ein startup script gelöst... https://linuxconfig.org/how-to-run-script-on-startup-on-ubuntu-22-04-jammy-jellyfish-server-desktop

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 7816

Ist auf dem Raspi überhaupt ein Ubuntu installiert und wenn ja, welches Derivat mit welcher Desktop-Umgebung? Oder welches andere Betriebssystem verwendest Du? Zeige bitte:

uname -a 

xep22

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2022

Beiträge: 12

ist eine VM auf einem NAS, kein raspy.

pi@pihole:~$ uname -a
Linux pihole 5.15.0-56-generic #62-Ubuntu SMP Tue Nov 22 19:54:14 UTC 2022 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 7816

xep22 schrieb:

[…] eine VM auf einem NAS […]

Aha. Dieses wichtige Detail hast Du bisher nicht erwähnt. Dann spielen natürlich auch noch das Hostsystem, die Art der Netzwerkverbindung zwischen Gast und Host und die Konfiguration des Gastsystems mit. Wie soll man Dir helfen können, wenn alle diese Nebenbedingungen unbekannt sind?

pi@pihole:~$ uname -a
Linux pihole 5.15.0-56-generic #62-Ubuntu SMP Tue Nov 22 19:54:14 UTC 2022 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux

Und ein Kernel mit der Version passt auch überhaupt nicht zu einem Ubuntu 18.04. Erzähle bitte einmal die ganze Geschichte anstatt uns hier im Nebel herum stochern zu lassen!

Antworten |