staging.inyokaproject.org

DNS_PROBE_FINISHED_NO_INTERNET aber auf komisch

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

ubuntulo

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2022

Beiträge: 13

Hallo, ich habe die Fehlermeldung DNS_PROBE_FINISHED_NO_INTERNET und gleichzeitig wird mir oben rechts angezeigt, dass ich Verbindung habe. Das Internet geht fast nie, manchmal ganz langsam nur für 1 oder 2 Minuten. Ich hatte versucht ein VPN zu installieren und bin dabei irgendwie gescheitert. Ich habe nur diese eine Zeile eingeben müssen:

curl -L https:// website des Anbieters den ich hier natürlich nicht nennen kann/download/linux-amd64 | tar -xJ && sudo ./install.sh

Ich habe folgende Problemlösung versucht:

cd /etc
sudo nano resolv.config

Da habe ich dann unten # vor meinen Nameserver geschrieben und auch vor meinen O-2-Router

dann habe ich

nameserver 8.8.8.8
nameserver 8.8.4.4

geschrieben

Ctlr + X

Y für yes

Enter und network manager neu gestartet mit

sudo service manager-network restart

Danach ein paar sekunden internet gehabt.

Dann das gleiche Problem wieder.

wenn man unter sudo nano resolv.conf nachsieht ist aber alles wieder wie vorher.

Nur jetzt habe ich irgendwas gemacht und jetzt ist unter sudo nano resolve.conf alles leer. Aber auch wenn ich jetzt die nameserver reinschreibe bringt das gar nichts.

Kann ich nicht einfach irgendeine DVD reinlegen und dann alles neu aufspielen? Aus dem Internet kann ich ja nix runterladen. Wenn das mit der DVD klappt, was muss ich da genau tun?

Danke für eine Antwort im Vorraus...

Bearbeitet von kB:

Bitte verwende in Zukunft Codeblöcke, um die Übersicht im Forum zu verbessern!

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 13293

ubuntulo schrieb:

Hallo,

Ja okay, danke so habe ich es auch gemacht. Danke.

dirkolus

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2011

Beiträge: 1887

ubuntulo schrieb:

Hallo,

Hallo Ubuntulo,

Ich habe Deine Aktionen so verstanden, dass Du erstmal mit den nameservern 8.8.8.8 und 8.8.4.4 wieder ins Internet kommen möchtest. Unter diesen Umständen versuche mal Deine Nameserver einzutragen in die Datei

/etc/systemd/resolved.conf.d/google.conf

Die musst Du als Root erstmal erstellen.

nameserver 8.8.8.8
nameserver 8.8.4.4

Siehe auch: systemd/systemd-resolved

lubux

Anmeldungsdatum:
21. November 2012

Beiträge: 13293

dirkolus schrieb:

ubuntulo schrieb: Ich habe Deine Aktionen so verstanden, dass Du erstmal mit den nameservern 8.8.8.8 und 8.8.4.4 wieder ins Internet kommen möchtest. Unter diesen Umständen versuche mal Deine Nameserver einzutragen in die Datei

BTW:Ins Internet kommt man auch ohne DNS-Server:

ping -c 2 1.1.1.1

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 7816

ubuntulo schrieb:

[…]

curl -L https:// website des Anbieters den ich hier natürlich nicht nennen kann/download/linux-amd64 | tar -xJ && sudo ./install.sh

Von der Installation solcher Fremdsoftware ist aus den Gründen fehlender Sicherheit, mangelhafter Funktion und oft auch wegen verursachter Störungen generell abzuraten. Ubuntu benötigt für ein VPN auch solche obskuren Programme überhaupt nicht. Frage Deinen Provider, wie seine Dienste mit dem NetworkManager eingerichtet werden können.

Ich habe folgende Problemlösung versucht:

cd /etc
sudo nano resolv.config

Du meinst vermutlich die Datei /etc/resolv.conf. Diese ist bei Ubuntu-Desktops nicht zur manuellen Veränderung durch den Benutzer vorgesehen, sondern ausschließlich zur Pflege durch das Betriebssystem. Missachtung führt zur Fehlfunktion.

[…] Kann ich nicht einfach irgendeine DVD reinlegen und dann alles neu aufspielen?

Du kannst dafür Dein Installationsmedium benutzen.

Aus dem Internet kann ich ja nix runterladen. Wenn das mit der DVD klappt, was muss ich da genau tun?

Neu installieren.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

lsb_release -a
cat /etc/resolv.conf
resolvectl

ubuntulo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2022

Beiträge: 13

[…] Kann ich nicht einfach irgendeine DVD reinlegen und dann alles neu aufspielen?

Du kannst dafür Dein Installationsmedium benutzen.

Aus dem Internet kann ich ja nix runterladen. Wenn das mit der DVD klappt, was muss ich da genau tun?

Neu installieren.

okay und wie bekomme ich den Netzwerkmanager vom USB oder der DVD auf das Betriebssystem? Soll ich einfach die DVD brennen, oder ein ISO das dann einlegen und dann sudo apt install networkmanager?

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Der Networkmanager ist in der Standardinstallation dabei. Du solltest einen USB-Stick nehmen, geht schneller und erzeugt keinen Müll.

ubuntulo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2022

Beiträge: 13

DJKUhpisse schrieb:

Der Networkmanager ist in der Standardinstallation dabei. Du solltest einen USB-Stick nehmen, geht schneller und erzeugt keinen Müll.

Wenn ich alles neu installiere muss ich die ganzen Systemeinstellungen neu machen etc. Die Frage ist ja wie bekomme ich den Networkmanager vom USB / DVD in das vorhandene Ubuntu hinein. Also wie tausche ich den defekten Networkmanager durch einen neuen aus, ohne das ganze System neu zu installieren?

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Dass der defekt ist, bezweifle ich. Poste bitte die geforderten Ausgaben: https://forum.ubuntuusers.de/topic/dns-probe-finished-no-internet-aber-auf-komisc/#post-9352838

ubuntulo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2022

Beiträge: 13

DJKUhpisse schrieb:

Dass der defekt ist, bezweifle ich. Poste bitte die geforderten Ausgaben: https://forum.ubuntuusers.de/topic/dns-probe-finished-no-internet-aber-auf-komisc/#post-9352838

:~$ lsb_release -a
No LSB modules are available.
Distributor ID:	Ubuntu
Description:	Ubuntu 20.04.5 LTS
Release:	20.04
Codename:	focal
:~$ cat /etc/resolv.conf
# This file is managed by man:systemd-resolved(8). Do not edit.
#
# This is a dynamic resolv.conf file for connecting local clients to the
# internal DNS stub resolver of systemd-resolved. This file lists all
# configured search domains.
#
# Run "resolvectl status" to see details about the uplink DNS servers
# currently in use.
#
# Third party programs must not access this file directly, but only through the
# symlink at /etc/resolv.conf. To manage man:resolv.conf(5) in a different way,
# replace this symlink by a static file or a different symlink.
#
# See man:systemd-resolved.service(8) for details about the supported modes of
# operation for /etc/resolv.conf.

nameserver X.X.X.X
options edns0 trust-ad
search XX
:~$ resolvectl
Global
       LLMNR setting: no                  
MulticastDNS setting: no                  
  DNSOverTLS setting: no                  
      DNSSEC setting: no                  
    DNSSEC supported: no                  
          DNSSEC NTA: X.in-addr.arpa     
                      X.X.in-addr.arpa 
                      X.X.in-addr.arpa
                      X.X.in-addr.arpa 
                      X.X.in-addr.arpa 
                      X.X.in-addr.arpa 
                      X.X.in-addr.arpa 
                      X.X.in-addr.arpa 
                      X.X.in-addr.arpa 
                      X.X.in-addr.arpa 
                      X.X.in-addr.arpa 
                      X.X.in-addr.arpa 
                      X.X.in-addr.arpa 
                      X.X.in-addr.arpa 
                      X.X.in-addr.arpa 
                      X.X.in-addr.arpa 
                      X.X.in-addr.arpa

Bearbeitet von kB:

Bitte verwende in Zukunft Codeblöcke, um die Übersicht im Forum zu verbessern!

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

nameserver X.X.X.X

Was steht da drin?

ubuntulo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2022

Beiträge: 13

DJKUhpisse schrieb:

nameserver X.X.X.X

Was steht da drin?

127.0.0.53

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

resolvectl query heise.de
dig heise.de a @127.0.0.53

ubuntulo

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2022

Beiträge: 13

DJKUhpisse schrieb:

resolvectl query heise.de
dig heise.de a @127.0.0.53

unverändert. 1 oder 2 Minuten sehr langsames Internet, dann wieder ewig keine Verbindung. Auch nach Neustart unverändert.

Antworten |