staging.inyokaproject.org

Lenovo IdeaPad S130 und Realtek WIFI Chipset rtl8821ce

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 18.10 (Cosmic Cuttlefish)
Antworten |

blackant

Anmeldungsdatum:
6. März 2019

Beiträge: Zähle...

Hallo,

Ich habe auf meinem neuen Ideapad nun versucht den Wifi Realtek rtl8821c Chipsatz zum laufen zu bringen.Ich habe soweit alles getan was ich ergoogeln konnte. DKMS installiert build-essentials Kernel Headers und rtl8821ce-master Sourcecode von Git Hub kompiliert,mit folgendem Ergebnis:

https://www.bilder-upload.eu/bild-9d2928-1551867859.png.html

https://www.bilder-upload.eu/bild-67f2af-1551867903.png.html

https://www.bilder-upload.eu/bild-269e67-1551867944.png.html

Dieser Schalter zum aktivieren des W Lans auf dem Screenshot läßt sich nicht betätigen. Das Wifi Modul ist mit modprobe geladen und ich komme einfach nicht weiter. Hat jemand eine Idee ?

Lieben Dank

blackant

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Zeige

rfkill list

blackant

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. März 2019

Beiträge: Zähle...

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
user@avenger:~$ rfkill list
0: ideapad_wlan: Wireless LAN
	Soft blocked: no
	Hard blocked: yes
1: ideapad_bluetooth: Bluetooth
	Soft blocked: no
	Hard blocked: yes
2: hci0: Bluetooth
	Soft blocked: no
	Hard blocked: no
3: phy0: Wireless LAN
	Soft blocked: no
	Hard blocked: no
user@avenger:~$ 




DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Schau ob es auf der Tastatur einen Schalter zum Aktivieren gibt (meist mit FN)

blackant

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. März 2019

Beiträge: 10

Nein, gibt es nicht, nur was den Flug Modus betrifft, und der ist deaktiviert. Dasselbe Problem hatte ich mit dem 4.15 er Kernel bei Bluetooth,...der 4.18 hier auf dem Cuttle Fish jedoch ging das mit dem einschalten, des Bluetooths. Es ist mir ebenfalls nicht gelungen den Wifi Chip unter einem 4.20er Kernel auf Arch Linux zum laufen zu bringen. Das ich extra from scratch dies bzgl installiert hatte. Es muss bei diesem leider billigem Gerät mindestens ein Kernel 4.18 sein. Ansonsten freezt xorg unter den intel Xorg Drivern .. Ein Dilemma ! Es muss mit irgendeinem Zeiger Pointer zusammen hängen ich habe keine Idee, ich bin hiermit fürs erste an meiner Grenze ...

Edit: Falls jemand einen USB Dongle kennt einen WIFI Dongle OHNE das ich nun sämtliche Wikis durchlesen muss,... einen USB WIFI Dongel der gut läuft ab Kernel 4.18 ... bitte meldet Euch ....

elektronenblitz63

Avatar von elektronenblitz63

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 29307

Hallo,
auf Verdacht hin das zuständige Steuermodul sperren:

1
echo "blacklist ideapad_laptop" | sudo tee /etc/modprobe.d/blacklist-ideapad_laptop.conf

Neustart.

→ momentan aktueller Quellcode, auch für Buntu 18.10 https://github.com/tomaspinho/rtl8821ce

Ich habe auf meinem neuen Ideapad nun versucht ...

Was für eine Gerät genau (vollständige Typbezeichnung!)? Es kann erheblich einfacher sein, eine entsprechende andere WLAN-Karte (Intel) einzubauen. Es kann allerdings auch schwierig sein, das Gerät zu demontieren, da Lenovo inzwischen gerne auf Serviceklappen verzichtet, und man schlecht an die Hardware herankommt. Zudem befinden sich im Gerät ggf. Klebesiegel und die Garantie erlöscht ggf. bei Umbau.

blackant

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. März 2019

Beiträge: 10

Re,

vielen Dank. Den Code hatte ich. Und Das hier hat zum Erfolg geführt →

1
sudo modprobe -r ideapad_laptop

Das hatte ich leider übersehen ! Funktioniert nun einwandfrei ! Top, ach ja der Cuttlefish hat ja einen nur noch guten Style ☺

thx

mfg

blackant

elektronenblitz63

Avatar von elektronenblitz63

Anmeldungsdatum:
16. Januar 2007

Beiträge: 29307

Wenn Du das Modul nicht sperrst, ist WLAN und BT nach Neustart wieder ausgeschaltet.

blackant

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. März 2019

Beiträge: 10

hey Elektronenblitz Rainer ...

danke ja,... ich habs eben bemerkt ... thx ...

blackant

Antworten |