staging.inyokaproject.org

Displaymanager

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Displaymanager.

Alice_wtfiA

Anmeldungsdatum:
6. Januar 2011

Beiträge: 1292

Done. Da der Artikel die Kennzeichnung 'general' hat, habe ich die Warnung daran orientiert. Auch noch ein paar andere WM abgeklappert und wo es gefehlt hat, bzw. nur als Hinweis eingebaut war, ergänzt. In der Hoffnung den Moderatoren und allen Anderen unnütze Arbeit zu ersparen.

Serengeti

Avatar von Serengeti

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2008

Beiträge: 1913

Welchen Displaymanager verwenden 17.10 und 18.04 ?

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Da da in Ubuntu GNOME genutzt wird vermute ich dgm3. Wie sieht es mit Budgie aus? Laut meiner Recherche nutzt das lightdm. Ich werde das prüfen und dann kann das ins Wiki.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Meine Recherche hat sich bestätigt, lightdm ist unter Budgie bionic installiert. Darf das in die Tabelle rein?

BillMaier Team-Icon

Supporter

Anmeldungsdatum:
4. Dezember 2008

Beiträge: 6389

Klaro. Findest nen schönen Platz dafür?

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Ist drin. Oben wird Ubuntu zu GNOME verlinkt. Wäre es nicht besser, da zwischen Unity und GNOME zu differenzieren? Denn GNOME nutzt glaub ich den gdm, das müsste ich aber prüfen.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

xenial nutzt mit Unity den lightdm. bionic prüfe ich. Ich würde dann vorschlagen, oben auf Unity zu verlinken und Ubuntu bis 17.04 hinzuschreiben. Unten dann Ubuntu ab 17.10.

Antworten |