staging.inyokaproject.org

Wann Forum benutzen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 19.10 (Eoan Ermine)
Antworten |

kamuta

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2008

Beiträge: 350

Im Forum wird oft gesagt dass man bei Problemen doch eine Suchmaschine bemuehen soll. Meine Frage ist soll man befor man das Forum bemueht erst "googeln" oder kann man auch gleich das Problem im Forum stellen. Vielleicht sollte man im Forum eine Kennzeichnungsmoeglichkeit schaffen ob konkrete (schnelle) Hilfe erwartet bzw.erhofft wird oder ob es sich um Ansichten oder nur um Wissenserwerb handelt wie bei meinem Beitrag zu Bluethoot (richtig Bla'atann) dessen Beantwortung natuerlich Zeit hat.

Moderiert von ChickenLipsRfun2eat:

Passend verschoben.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Dinge wie "Desktophintergrund unter LXDE ändern" findet man schnell über duck.com, andere Sachen nicht bzw. fehlen einem die präzisen Worten. Es geht darum, dass die Leute erst selbst suchen sollen und nicht bei einfachsten Fragen einen Beitrag erstellen sollen.

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 10978

Ich finde es sinnvoll erst mal selber nach einer Lösung zu suchen (eine halbe Stunde sollte man sich da IMHO schon Zeit dafür nehmen) - denn sehr häufig ist man nicht der Erste mit dem Problem und kann auf tradiertes Wissen anderer zurückgreifen. Man schafft es dadurch auch oft die Fragestellung besser zu formulieren, relevante Informationen zusammenzutragen usw. - damit kommt man nah an das heran, was so typischerweise in Zusammenfassungen wie Wie man Fragen richtig stellt empfohlen wird.

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8162

Ich würde vor allem zunächst einmal das Wiki hier bemühen. In Google taucht das auch oft unter den ersten Ergebnissen auf 😉. Wenn man dann nicht weiter kommt, kann man m.E. gern hier fragen.

Tuemmler

Anmeldungsdatum:
26. März 2007

Beiträge: 8018

Moin Moin,

Thomas_Do schrieb:

Ich würde vor allem zunächst einmal das Wiki hier bemühen. In Google taucht das auch oft unter den ersten Ergebnissen auf 😉. Wenn man dann nicht weiter kommt, kann man m.E. gern hier fragen.

Und auch http://tuxsucht.de/ ist eine sehr gute Anlaufstelle für Probleme unter Linux. Verweise auf ubuntuusers.de sind dort keine Seltenheit, eher die Regel.

Gruß

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 8780

Bei mir ist es so, dass wenn ich mich mit einem mir neuen Programm beschäftige, dann such ich erstmal hier im Wiki.

Sollte ich da nix finden, dann geb ich in die Suchmaschine meines aktuell geringsten Misstrauens z.B. "ubuntu - "name des programms" ein und selektiere → kommt da nichts verwertbares, dann tausche ich "ubuntu" in "linux". Kommt da auch nichts, dann frage ich hier im Forum.

Bei Fehlern im System geb ich die komplette Fehlermeldung in die Suchmaschine ein, bei Bedarf geb ich noch ein "ubuntu" dazu → in ganz vielen Fällen werde ich dabei fündig → für den Rest gibt es Foren in denen wir uns gegenseitig helfen. 😉

Ich muss aber zugeben, vor 10-12 Jahren, als ich mit "Linux" angefangen habe, da habe ich oft einfach nur in nem Forum nachgefragt - zu vieles war neu und unbekannt. ☺

mubuntuHH Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
28. November 2010

Beiträge: 845

Ich liiiiebe es ja, wenn ich nach einer Antwort zu einer Frage google und der erste (scheinbar) brauchbare Treffer bei Google irgendein Forum ist, bei dem als einzige "Antwort" was steht? Ja, genau: „Google doch nach einer Antwort!“ 😕 Da lobe ich mir Systeme wie Stackoverflow, wo man so eine dämliche Antwort nur in Ausnahmefällen bekommt und welche nicht den Anspruch haben, Fragesteller*innen zu guten Suchmaschinenutzern umzuerziehen.

Tuemmler

Anmeldungsdatum:
26. März 2007

Beiträge: 8018

Moin Moin,

mubuntuHH schrieb:

Ich liiiiebe es ja, wenn ich nach einer Antwort zu einer Frage google und der erste (scheinbar) brauchbare Treffer bei Google irgendein Forum ist, bei dem als einzige "Antwort" was steht? Ja, genau: „Google doch nach einer Antwort!“ 😕 Da lobe ich mir Systeme wie Stackoverflow, wo man so eine dämliche Antwort nur in Ausnahmefällen bekommt und welche nicht den Anspruch haben, Fragesteller*innen zu guten Suchmaschinenutzern umzuerziehen.

Du sprichst in Rätseln, was immer Du auch mitteilen möchtest. Sage es in Hinweisen, wie suchst Du ?

Gruß

RamSpeicher

Anmeldungsdatum:
17. Juli 2009

Beiträge: 2508

kamuta schrieb:

Im Forum wird oft gesagt dass man bei Problemen doch eine Suchmaschine bemuehen soll.

Ist vollkommen korrekt, steht ja auch genau so unter Punkt 1 Richtig Fragen.

Meine Frage ist soll man befor man das Forum bemueht erst "googeln" oder kann man auch gleich das Problem im Forum stellen.

Das muss man immer für sich selber Entscheiden, das kann Dir keiner Nehmen aber Du willst doch auch mal selber diverse Erfolgserlebnisse für dich verbuchen?

Vielleicht sollte man im Forum eine Kennzeichnungsmoeglichkeit schaffen ob konkrete (schnelle) Hilfe erwartet bzw.erhofft wird

Ist sicherlich eine gangbare Methode, wenn jeder potentielle Helfer hier Finanziell entlohnt werden würde. Aber alles hier basiert auf Freiwilligkeit. Selbst die Aufrechterhaltung dieses Portals, wer hätte es gedacht 😉

mubuntuHH schrieb:

und welche nicht den Anspruch haben, Fragesteller*innen zu guten Suchmaschinenutzern umzuerziehen.

Es geht hier eher weniger um das Erzieherische, sondern mehr um das Sensibilisieren. Suchmaschinen erfüllen nun mal den Zweck Fragen zu Beantworten, dafür sind Sie da. Und egal ob Mensch oder Maschine, beide können Fragen Beantworten das ist Fakt.

Wenn ich aber als Hilfesuchender das Gefühl habe das die Antwort bereits im Netz steht, dann würde ich doch erst mal danach selber Suchen, um genau dieser Situation

wo man so eine dämliche Antwort nur in Ausnahmefällen bekommt

erst mal nicht zu Begegnen. Leider begenet man sowohl im Netz als auch im RL immer wieder Menschen mit dem Dunning-Kruger-Effekt. Ist leider die traurige Wahrheit ☹

Ich bin generell ein Hilfsbereiter Mensch, genau so wie viele andere auch hier. Aber selber nach der Lösung zu Suchen, auch wenn es Zeitaufwendig ist, ist für mich selber immer die gangbarere Methode. Da Weiß ich wenigsten das ich selber etwas erreicht habe, und ich halte mir diese ganzen Idioten vom Hals. Just my 2 cent's.

Auf der anderen Seite ist es auch so das es Menschen gibt, die Angst haben etwas Kaputt zu machen (kenne ich selber noch von meinem Vater) und deshalb eher Nachfragen als selber zu Suchen. Und das ist genau das, was der Helfer auf seiner Seite des Bildschirms nicht Erkennen kann. Und ich Nehme mich selber davon nicht aus, aber Wir alle machen Fehler. Aber Gut das würde jetzt alles zu weit Führen und ist eigentlich auch schon wieder mehr als ich Schreiben wollte.

charly-ax

Avatar von charly-ax

Anmeldungsdatum:
19. März 2013

Beiträge: 1688

RamSpeicher schrieb:

Suchmaschinen erfüllen nun mal den Zweck Fragen zu Beantworten, dafür sind Sie da.

Dann muss der Fragesteller auch die Kompetenz besitzen, zu beurteilen, ob die Antwort auch für sein Problem die richtige ist. Vielleicht verursacht die Antwort auch Schaden. Kann das jeder beurteilen? Wenn der Fragesteller das könnte, würde er eventuell gar nicht fragen brauchen.

Und egal ob Mensch oder Maschine, beide können Fragen Beantworten das ist Fakt.

Nur dass im Forum (im Normalfall) jemand antwortet, der das angefragte Problem wirklich kennt und (hoffentlich) eine Antwort gibt, die das Problem löst und nicht verschlimmbessert. Bei einer Suchmaschinen-Antwort muss der Fragesteller selbst entscheiden, ob sein Problem wirklich genau zu der Antwort passt.

Auf der anderen Seite ist es auch so das es Menschen gibt, die Angst haben etwas Kaputt zu machen (kenne ich selber noch von meinem Vater) und deshalb eher Nachfragen als selber zu Suchen. Und das ist genau das, was der Helfer auf seiner Seite des Bildschirms nicht Erkennen kann.

Genau das meinte ich mit meinen beiden vorherigen Sätzen. Aus meiner Sicht beißt sich diese Aussage mit deinen beiden, von mir oben zitierten, Aussagen.

Ich verstehe ohnehin diese ständigen Grundsatzdiskussionen zu diesem Thema nicht. Wer nicht antworten möchte oder sich mit einer (für Supporter) banalen Frage in seiner Supporter-Ehre gekränkt fühlt, kann den Thread doch einfach ignorieren oder sich mal in den Threadstarter hinein versetzen und ihm auch eine vermeintlich einfache Frage beantworten.

Auch wenn ich es schon mehrfach geschrieben habe, das Motto von Ubuntuusers kommt mir oftmals zu kurz.

TomLu

Anmeldungsdatum:
23. August 2014

Beiträge: 603

charly-ax schrieb:

Dann muss der Fragesteller auch die Kompetenz besitzen, zu beurteilen, ob die Antwort auch für sein Problem die richtige ist.

Was er oft gar nicht kann, weil ihm manchmal jegliche Vorstellung über das wirkliche Problem fehlt, etwas, was über "geht nicht" hinausgeht. Ich erinnere mich, als ich vor Jahren von Windows umgestiegen bin... in 100 Jahren hätte ich mir damals nicht die Möglichkeit alternativer Desktops vorstellen können. Allein die Vorstellung war absurd, niemals wäre ich auf die Idee gekommen, eine solche Frage durch Suchen im Web beantworten wollen, weil es das als Problem gar nicht geben konnte. Ich kannte Windwos, Apple und beide hatten eine Oberfläche, wie kann man auf die Idee kommen anzunehmen, das wäre bei Linux anders? Und da gabs noch so viele Fallen, noch so viele andere Probleme, für die ich schlichtweg keine Worte hatte und deswegen gar nicht hätte suchen können... denn ohne Worte (Suchbegriffe) gibts auch keine Antworten.

Ich konnte damals die Probleme nur 'malerisch' und somit nur vage umschreiben... erst die Rückfragen haben mich dann auf die Spur gebracht, wonach ich suchen könnte. Die Rückfragen haben mir dabei geholfen, dass Problem präziser einzugrenzen, zu lokalisieren, dem Problem Worte/Begriffe zuzuweisen. Und wer da bei den Rückfragen ungeduldig war oder mich nur auf google verwiesen hat, war schlichtweg keine Hilfe... denn ohne "Worte" hilft auch kein Google. So habe ich das damals erlebt..... *hmmm*

charly-ax

Avatar von charly-ax

Anmeldungsdatum:
19. März 2013

Beiträge: 1688

TomLu schrieb:

[Und wer da bei den Rückfragen ungeduldig war oder mich nur auf google verwiesen hat, war schlichtweg keine Hilfe... denn ohne "Worte" hilft auch kein Google. So habe ich das damals erlebt..... *hmmm*

Ich vermute mal, dass genau diese Erfahrung kamuta zu diesem Thread bewegt hat. Und wie in jedem Thread gibt es User mit Verständnis für seine Probleme und eben die Suchmaschinen-Verweiser.

So sehr mich letzteres auch ärgert, vor allem wenn dazu noch ein derber Ton angeschlagen wird, ändern werden wir es nicht. Das Forum spiegelt aus menschlicher Sicht eben auch nur die Masse der Gesellschaft wieder. Zumindest kann jeder, so er denn will und kann, einen kleinen Beitrag dazu leisten, das Miteinander freundlich zu gestalten.

RamSpeicher

Anmeldungsdatum:
17. Juli 2009

Beiträge: 2508

charly-ax schrieb:

Dann muss der Fragesteller auch die Kompetenz besitzen, zu beurteilen, ob die Antwort auch für sein Problem die richtige ist. Vielleicht verursacht die Antwort auch Schaden.

Ist Korrekt, allerdings können Wir auch nicht die Verantwortung für jeden einzelnen Hilfesuchenden übernehmen. So gern man das vielleicht manchmal auch Täte.

Kann das jeder beurteilen?

Absolut nicht.

Wenn der Fragesteller das könnte, würde er eventuell gar nicht fragen brauchen.

Ich hatte auch nicht gesagt das hier Niemand oder der TS nicht Fragen darf.

Nur dass im Forum (im Normalfall) jemand antwortet,

Eine Suchmaschine Antwortet auch.

der das angefragte Problem wirklich kennt und (hoffentlich) eine Antwort gibt, die das Problem löst und nicht verschlimmbessert.

Ist bei mir nicht anders. Sobald ich was Sehe wo ich Weiß das meine Antwort Hilfreich und nicht Destruktiv ist, dann Antworte ich.

Bei einer Suchmaschinen-Antwort muss der Fragesteller selbst entscheiden, ob sein Problem wirklich genau zu der Antwort passt.

Womit Wir dann wieder bei dem Thema Eigenverantwortung wären.

Genau das meinte ich mit meinen beiden vorherigen Sätzen. Aus meiner Sicht beißt sich diese Aussage mit deinen beiden, von mir oben zitierten, Aussagen.

Das will ich auch nicht Verneinen, kann aber auch daran liegen das man mich nur schwer verstehen kann, oder das dies hier nur ein Textforum ist.

Ich verstehe ohnehin diese ständigen Grundsatzdiskussionen zu diesem Thema nicht.

Und ich verstehe die Frage vom TS nicht, trotz der Existenz der Unterseite Richtig Fragen. Aber Niemand von uns muss Menschen Verstehen die auf der anderen Seite des Bildschirms Sitzen.

Ich persönlich ziehe den direkten physischen Kontakt vor. Denn da lassen sich Dinge oftmals klarer und Strukturierter klären, und ich Spreche da aus Erfahrung.

Wer nicht antworten möchte oder sich mit einer (für Supporter) banalen Frage in seiner Supporter-Ehre gekränkt fühlt, kann den Thread doch einfach ignorieren oder sich mal in den Threadstarter hinein versetzen und ihm auch eine vermeintlich einfache Frage beantworten.

Oh Glaube mir mal es gibt hier sehr viele Themen die ich inzwischen Ignoriere. Aber da wo ich Helfen kann und auch möchte, mache ich das auch. Ich finde da ist nichts Verwerfliches dran.

Auch wenn ich es schon mehrfach geschrieben habe, das Motto von Ubuntuusers kommt mir oftmals zu kurz.

Nein den Eindruck habe ich hier auf gar keinen Fall. Die Hilfsbereitschaft ist hier definitiv vorhanden und auch bin ich ebenso für ein freundliches miteinander, auch wenn das für einige hier nicht Glaubwürdig erscheinen mag.

Man kann es aber auch nicht jedem Recht machen, das muss man auch gar nicht und man muss auch nicht mit jedem zurecht kommen. Ubuntuusers ist eine Plattform für Hard,- und Software rund um Linux/Ubuntu, nicht mehr und nicht weniger.

Es ist ebenso Richtig das sich eine Gemeinschaft gegenseitig Unterstützen sollte, da habe ich auch keine zweifel daran. Man muss aber auch in der Lage sein, sich selber eine Grenze zu ziehen denn schließlich ist man ja hier mit niemandem Verheiratet.

Aber am Ende des Tages Konversieren Wir hier doch einfach nur, auch wenn ich die Art und Weise (Textforum) eigentlich doch recht Beschissen finde.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

TomLu schrieb:

Ich kannte Windwos, Apple und beide hatten eine Oberfläche, wie kann man auf die Idee kommen anzunehmen, das wäre bei Linux anders?

Also für Windows gibt es schon eine andere Oberfläche, nämlich Microsoft_Bob.😈

Und dann gibt es noch ein paar inoffizielle Alternativen: List_of_alternative_shells_for_Windows

Antworten |