detructor15
Anmeldungsdatum: 16. Januar 2007
Beiträge: 5733
|
Ruhig Blut 😉
Es mag sein, dass Nexuiz einen großen Nutzerkreis hat. Aber ich denke, Du wirst verstehen/sehen, dass OO und Nexuiz zwei vollkommen unterschiedliche Daseinsberechtigungen haben: Das eine ein netter, cooler Shooter, der "nice to have" ist; das andere ein komplettes Office-Programm, was absolut "need to have" ist und für manchen gar ein Grund wäre, Linux nicht zu nutzen, wäre es nicht verfügbar.
also für mich ist OpenOffice ein nice-to-have...und für die leute die ich kenne ist Openoffice sogar absolut überflüssig...die brauchen Nexuiz, teeworlds und co. es ist beides relativ...und daher sollte entweder beides rein oder gar keins von beiden rein...denn nach der argumentation müssten auch Kernel News mit rein...der ist auch ein "need-to-have"
|
UbuntuFlo
Anmeldungsdatum: 8. Februar 2006
Beiträge: 12317
|
detructor15 schrieb: also für mich ist OpenOffice ein nice-to-have...und für die leute die ich kenne ist Openoffice sogar absolut überflüssig...die brauchen Nexuiz, teeworlds und co.
Warte mal, bis Du an die Uni kommst: Dann ändern sich die Prios 😀 es ist beides relativ...und daher sollte entweder beides rein oder gar keins von beiden rein...denn nach der argumentation müssten auch Kernel News mit rein...der ist auch ein "need-to-have"
Ich gebe Dir Recht, dass es unterschiedliche Nutzerverhalten und -vorlieben gibt. Ich denke, dass man gut fährt, wenn man sich an den Standard-Ubuntu-Nutzer hält. Und der braucht eher OO als einen Egoshooter. Verstehe mich nicht falsch, detru, auch ich bin für einen kurzweiligen Zock gerne zu haben. Nur wo zieht man die Grenze: Wenn man danach geht, was es alles an Interessantem gibt, müsste man über alle Pakete berichten, da es für jede Software Interessenten gibt. Zu den Kernel-News: Die sind, wie Du eigentlich richtig schreibst, "need to have", aber, nehmen wir auch hier wieder den gemeinen Ubuntu-User, relativieren sie sich schnell wieder zu "nice to have". Einfach aus dem Grund, weil es dem (gemeinen) Nutzer egal ist, ob Kernel 1.2.3 oder 2.6.27 werkelt. Hauptsache es funzt und er kann mit OO einen Brief an Tante Liese schreiben und weiß, dank unseres UWR, dass er nun PDF importieren kann, was mit seiner alten Version nicht ging. Verstehst Du, worauf ich hinaus will? Liebe Grüße, FLO
|
detructor15
Anmeldungsdatum: 16. Januar 2007
Beiträge: 5733
|
klar verstehe ich das, aber ich halte das für eine falsche Einstellung...die ist unter anderem dafür Verantwortlich, dass BotNetze ständig wachsen und Viren Mails so einen erfolg haben...wenn man den Nutzer in die Schublade packt, dann werden Virenprobleme auch unter Linux bald genau so sein wie derzeit unter Windows...
|
UbuntuFlo
Anmeldungsdatum: 8. Februar 2006
Beiträge: 12317
|
Gude detru, dann sollten wir uns als UWR-Team vielleicht nochmal zusammensetzen (IRC o. ä.), um das in aller Ruhe zu besprechen. Aber schauen wir mal, was Dee, mfm und Co dazu sagen. FLO
|
detructor15
Anmeldungsdatum: 16. Januar 2007
Beiträge: 5733
|
nja, es ist meine Ansicht...ihr habt das schon diskutiert, da werd ich mich auch drann halten...gut find ichs nicht...
|
Dee
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. Februar 2006
Beiträge: 20087
|
Naja, meine Meinung und meine Vorstellung, was in den Ubuntu-Wochenrückblick gehört steht ja oben. Aber: Ihr solltet als UWR-Team definitiv klare Richtlinien schaffen. Natürlich wird es immer mal den einen oder anderen Wackelkandidat geben, wo man diskutieren muss, aber Richtlinien helfen, damit sich die Helfer am UWR unnütze Arbeit sparen können. Habt Ihr eigentlich was dagegen, wenn die Teile, die als nicht UWR-relevant getaggt wurden, auch gleich rausfliegen? Über die Versionshistory kommt man ja immer noch an den Text, aber es würde dann etwas aufgeräumter wirken im Wiki. Gruß Dee
|
mfm
Anmeldungsdatum: 11. August 2006
Beiträge: 3159
|
UbuntuFlo schrieb: dann sollten wir uns als UWR-Team vielleicht nochmal zusammensetzen (IRC o. ä.), um das in aller Ruhe zu besprechen.
+1 Wie sähe es zeitlich am Sonntag oder Montag Abend, so ab 19:30 aus? Ansonsten: Jeder sieht natürlich andere Ubuntu-Bestandteile als wichtig an. Ich hänge halt etwas an dem Kernel-Kram, detru an Nexuiz und wir werden die Liste beliebig fortführen können. Leben könnte ich damit, dass nur Major-Releases jedweder Software, die in den Quellen vorhanden ist und mindestens 3 oder 4 Sterne hat bei gnome-app-install
|
detructor15
Anmeldungsdatum: 16. Januar 2007
Beiträge: 5733
|
@mfm nein, nicht an NexUIZ, das sollte nur als beispiel herhalten 😉 allgemein wär ich (wie du) auch für Kernelnews und sachen aus allgemein aus der OpenSource Szene...allerdings nur Projekte die etwas größer/bekannter sind...für alles andere gibts ja die Projektvorstellung von Ikhaya...
|
mfm
Anmeldungsdatum: 11. August 2006
Beiträge: 3159
|
detructor15 schrieb: allgemein wär ich (wie du) auch für Kernelnews und sachen aus allgemein aus der OpenSource Szene
Nun, ehrlich gesagt weiß ich nicht mal, ob überhaupt jemand meinen Kernel-Rückblick im fM liest. Denn die, die sich damit auseinandersetzen sind sowieso auf dem laufenden (und werden sich über die stark vereinfachten Sachverhalte gut amüsieren), und den normalen Ubuntuuser betrifft es sowieso erst in einem halbe Jahr und bis dorthin bekommt er das was er wissen muss noch zigmal in jedem "Ubuntu x.04/10-Beta-y" ist da" vorgekaut. Ich habe keine Vorstellung, wie viele sich für sowas interessieren könnten, gerade da die Materie ziemlich abgehoben ist (für einen Nicht-Programmierer wie mich). Bei "normaler Anwendersoftware" und eventuell Spielen kann ich mir ein stärkeres Interesse vorstellen. Aber ich denke, auch wenn wir jetzt strenge Richtlinien aufstellen sollten, letztlich entscheidet die Leserschaft, in welche Richtung sich der UWR entwickeln soll. Bringt ja nix, wenn wir LWN Konkurrenz machen und keinen interessiert es...
|
detructor15
Anmeldungsdatum: 16. Januar 2007
Beiträge: 5733
|
nja, ich les zwar schon allerhand und bin meist auch auf dem laufenden...aber ich überseh doch gern mal nachrichten (oder erachte sie anhand ihres titels als unwichtig) und im bisherigen Wochenrückblick war immernoch eine kurzbeschreibung mit dabei...da hab ich doch mal ganz interessante neuigkeiten gelesen...von daher würd mich sowas schon interessieren...wir können natürlich auch auf unserer "kleinen Insel" bleiben wie es jemand schon einmal in einem Comic gezeichnet hat...aber dann können wir auch gleich die Brücke nach Redmond nehmen und uns wieder in desinteresse hüllen...
|
Dee
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. Februar 2006
Beiträge: 20087
|
wie es jemand schon einmal in einem Comic gezeichnet hat
Du meinst sicher die Reiche Debians, oder? Ja, das war lustig. Aber nochmal zum Mitschreiben (und dann zum allerletzten Mal in diesem Thread von meiner Seite): Das, was Du willst, ist kein Ubuntu-Wochenrückblick, sondern einen Linux-Wochenrückblick. Es ist immer noch die Frage, was das UWR-Team, zu dem Du ja laut Tag auch gehörst, eigentlich will. Ich kann meine Arbeit und Mithilfe gerne einstellen, bis Ihr Euch entschieden habt, ich muss es eben nur wissen. Es wirkt komisch, wenn jemand aus dem Team selbst gegen den (in meinen Augen) eigentlichen Sinn des UWR protestiert. Und zum Thema: Es wäre gut, wenn ich noch eine Meinung zum Thema "BBC-Plugin" und "Inrepid FAQ" erhalten würde. Bei zweitem ist das Ikhaya-Team gefragt, ich habe leider bisher keine Rückmeldung von Euch. Ist der Vorschlag überhaupt angekommen? Gruß Dee
|
dauerbaustelle
Anmeldungsdatum: 2. Juli 2007
Beiträge: 1936
|
@Dee: Das Ding ist, dass "wollt ihr ins Team" wohl gefragt wurde, bevor uns allen klar war (ist es ja immer noch nicht), was der UWR jetzt eigentlich für Themen beinhalten soll. Ich habe zum Beispiel mal über den aktuellen Entwicklungsstand der Desktopumgebung cream (besser hier 🇬🇧) mit Ein Stein gesprochen. Eurer Auffassung nach wäre das wohl dann nicht genug "Ubuntu-relevant" und würde sich besser in einem Rund-um-Linux-Magazin machen (ist ja eigentlich auch nicht so wichtig wohin mit dem Material, schicke ichs halt bei Yalm oder fM ein 😉). Ich finde das schade und ehrlich gesagt auch etwas horizontlos. Ich persönlich bin auch für einen Linux-Wochenrückblick oder wenigstens ein Magazin, so dass nicht nur News, die schon 34 mal im Planet-Feed durchgekaut werden (wurden), reinkommen, sondern auch etwas "Drumrum". Genau deswegen schätzte ich auch den Wochenrückblick so sehr.
|
detructor15
Anmeldungsdatum: 16. Januar 2007
Beiträge: 5733
|
schließe mich an...so weit ich das mitbekommen habe, ist doch die Ausrichtung des UWN noch in der Planungsphase, oder hab ich da was verpasst? wenn ja, dann nehm ich das ganze zurück...
Du meinst sicher die Reiche Debians, oder? Ja, das war lustig.
ja und nein...ja, das meinte ich und nein, dass ist nicht lustig...lustig wäre es, wenn es nicht stimmen würde...
Das, was Du willst, ist kein Ubuntu-Wochenrückblick, sondern einen Linux-Wochenrückblick
dazwischen sollte es keine Unterscheidung geben...denn Ubuntu ist ein Linux...
|
dauerbaustelle
Anmeldungsdatum: 2. Juli 2007
Beiträge: 1936
|
detructor15 schrieb: dazwischen sollte es keine Unterscheidung geben...denn Ubuntu ist ein Linux...
Aber doch ein gaaaanz spezielles besonderes!!1 [/ironie]
|
detructor15
Anmeldungsdatum: 16. Januar 2007
Beiträge: 5733
|
dauerbaustelle schrieb: detructor15 schrieb: dazwischen sollte es keine Unterscheidung geben...denn Ubuntu ist ein Linux...
Aber doch ein gaaaanz spezielles besonderes!!1 [/ironie]
hä? *nich rall was du willst* btw.: hier gibts keine bbcodes
|