staging.inyokaproject.org

sudo

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels sudo.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

TL;DR; - statt eines ellenlangen Zitats aus einem anderen Thread bitte mal posten, was du gerne konkret geändert haben möchst.

Gruß, noisefloor

Udalrich

Avatar von Udalrich

Anmeldungsdatum:
15. Mai 2019

Beiträge: 472

Weil ich kein sudo-Experte bin, ist mir das nicht klar, was wie geändert werden müßte. Da müßten Kenner heran.

Mir ist lediglich in meinem zitierten Diskussionsverlauf ein Widerspruch aufgefallen zwischen dem, was jetzt im sudo-Wiki steht (siehe unten), und dem, was kompetente Teilnehmer schrieben, wonach man keine graphischen Programme unter einem anderen Benutzer aufrufen soll mittels sudo. Im Wiki steht aber, daß dies möglich sei durch Kombination der Parameter -H und -u :

Terminal - Ausführung durch Benutzer mit Erlaubnis in /etc/sudoers

sudo fragt immer nach dem Passwort des aufrufenden Benutzers. Ein Benutzerwechsel wird aber nur gestattet, wenn dies in /etc/sudoers erlaubt wurde. Dies ist standardmäßig nur für die Gruppe sudo ohne Einschränkungen der Fall. Die Option -H bewirkt, dass dann auch die Umgebungsvariabele $HOME auf das Home-Verzeichnis von BENUTZERNAME mit umzieht, was beim Starten von grafische Programme wichtig ist.

sudo -H -u BENUTZERNAME PROGRAMM

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 7816

Abschnitt zu sudoedit überarbeitet und ergänzt.

karzer Team-Icon

Wikiteam
Avatar von karzer

Anmeldungsdatum:
10. April 2022

Beiträge: 1129

Die Option -e ist von der Option -E zu unterscheiden. Diese führt einen beliebigen Befehl unter Beibehaltung der aktuellen Umgebungsvariablen aus.

Derer gibt es viele. Welche meinst Du?

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 7816

karzer schrieb:

Die Option -e ist von der Option -E zu unterscheiden. Diese führt einen beliebigen Befehl unter Beibehaltung der aktuellen Umgebungsvariablen aus.

Derer gibt es viele.

Worauf bezieht Du Dich? Falls es „der aktuellen Umgebungsvariablen“ sein sollte, wäre die Antwort: „Alle“.

Welche meinst Du?

Im Übrigen meine ich genau das, was frühere Bearbeiter mit diesem Satz sagen wollten, da ich diesen Satz gar nicht verändert habe.

Edit: Missverständlichen Satz im Artikel umformuliert.

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 7816

Zusammenfassung überarbeitet und Typos bekämpft

UlfZibis

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2011

Beiträge: 2726

Zu: sudo/a/diff/1010819

Wenn man den Alias so benennt, überschreibt man doch den Zugriff zum schon vorhandenen Befehl /usr/bin/sudoedit. Finde ich keine gute Idee.

karzer Team-Icon

Wikiteam
Avatar von karzer

Anmeldungsdatum:
10. April 2022

Beiträge: 1129

UlfZibis schrieb:

[...] Wenn man den Alias so benennt, überschreibt man doch den Zugriff zum schon vorhandenen Befehl /usr/bin/sudoedit.

Den kann man dann immer noch so aufrufen:

\sudoedit 

Finde ich keine gute Idee.

Darüber kann man sich streiten. Vorschlag für einen leicht einprägsamen Alias?

UlfZibis

Anmeldungsdatum:
13. Juli 2011

Beiträge: 2726

karzer schrieb:

Den kann man dann immer noch so aufrufen:

\sudoedit 

Ob das wohl jeder und vor allem der Einsteiger weiß?

Vorschlag für einen leicht einprägsamen Alias?

Der, der da vorher stand.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

karzer schrieb:

Darüber kann man sich streiten. Vorschlag für einen leicht einprägsamen Alias?

Also ich würde es auch als stark fragwürdig ansehen, einen vorhandenen Befehl (wie sudoedit) mit einem eigenen Alias zu überschreiben, ohne dazu die passende Erklärung und den guten Grund zu liefern.

Der Änderungskommentar "Da stand ein Alias für das nicht definierte 'rootedit'. Es muss freilich auf 'sudoedit' lauten." lässt aber auch IMHO stark vermuten, dass der Editierend hier einen Denkfehler hat bzw. ein Verständnisproblem mit alias. rootedit muss an der Stelle nicht definiert sein, weil es erst an der Stelle definiert wird. Von daher ist die Begründen für den Edit Quatsch.

Gruß, noisefloor

karzer Team-Icon

Wikiteam
Avatar von karzer

Anmeldungsdatum:
10. April 2022

Beiträge: 1129

noisefloor schrieb:

Hallo,

karzer schrieb:

Darüber kann man sich streiten. Vorschlag für einen leicht einprägsamen Alias?

Also ich würde es auch als stark fragwürdig ansehen, einen vorhandenen Befehl (wie sudoedit) mit einem eigenen Alias zu überschreiben, ohne dazu die passende Erklärung und den guten Grund zu liefern.

Hm, ich kann mir meine Aliases nie merken, weshalb ich die originalen Befehle überschreibe. Die lassen sich dann gut mit type untersuchen. Aber da ihr im Allgemeinen wohl Recht habt, habe ich den alten Alias wieder eingesetzt.

Antworten |