Ich habe einen Artikel zu Hamsket, einen Wrapper für verschiedene Online-Dienste, erstellt.
Hamsket
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3586 |
|
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2007 |
Hallo kutteldaddeldu, der Artikel ist wohl untergegangen. Sorry dafür. Ich schaue die Tage mal drüber. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3586 |
Danke! |
Ehemaliger
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 28316 |
Hallo, also ich den den Artikel schon gelesen und für gut befunden. Nur bis dato nicht hier gepostet... Gruß, noisefloor |
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2007 |
Der Artikel sieht gut aus. Wenn niemand mehr protestiert, kann er in den nächsten Tagen ins Wiki geschoben werden. Danke an kutteldaddeldu fürs Erstellen! |
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2007 |
Artikel ist im Wiki 😉 Bitte noch an passenden Stellen im Wiki verlinken. |
Ehemalige
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2007 |
Was mich noch etwas verwirrt, ist das System hinter der Entscheidung, ob bei einem im Artikel genannten Dienst die eigene Webseite oder Wikipedia verlinkt wurde. Das könnte man noch mal vereinheitlichen. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3586 |
Generell vielleicht eher Wikipedia, Twitter hat hier im Wiki aber einen eigenen Interwiki-Link mit Logo, hat in gewisser Hinsicht also eine präferierte Stellung. Daher habe ich in diesem Fall auf die Website verlinkt (wodurch auch das Logo entsprechend erscheint). |
Projektleitung
Anmeldungsdatum: Beiträge: 845 |
Vielen Dank, schöner Artikel. Ein echte Alternative zu Franz, der zunehmend nervt, weil man ein eigens Franz-Konto braucht und wegen aggressiver Premium-Account-Werbung. Bei mir musst ich noch die Abhängigkeit libappindicator3-1 installieren (Kubuntu 19.04). Habe Hamsket noch in die Liste Instant Messenger eingefügt. Gibt es noch weiter Listen, Artikel die relevant wären? |
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: Beiträge: 16818 |
Disco-getestet kam raus, da in Kürze Supportende ist. Bitte testen. EDIT: Wurde mittlerweile getestet |