staging.inyokaproject.org

SPSS

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels SPSS.

wantje

Avatar von wantje

Anmeldungsdatum:
21. November 2007

Beiträge: 353

Hallihallo,

da SPSS ab 13.10 in einer 64bit-Umgebung nicht mehr zu installieren ist (siehe hier), würde ich gern einen Hinweis dieser Art im Wiki ergänzen, damit nicht noch mehr User nach der Aktualisierung feststellen, dass SPSS nicht mehr läuft. Z. B. könnte man unter der 64-bit-Überschrift den Text umschreiben:

"Für Linux wird bisher keine 64-Bit Variante angeboten und auch nicht offiziell unterstützt. Ist trotzdem gewünscht, das Programm in einer 64-Bit Umgebung zum Laufen zu bringen, ist dies nur bis zur Ubuntu-Version 13.04 (einschließlich) möglich. In 13.10 sind die 32-Bit Laufzeitbibliotheken, die das Programm benötigt, nicht mehr in der Paketverwaltung enthalten. Bis 13.04 wird folgendes Paket benötigt:"

Würde das passen? Und wenn ja, wie kommt das ins Wiki? 🙄

Schöne Grüße

von der wantje

Edit: da ist ja ein "Bearbeiten"-Kopf... darf ich da einfach so drin "Rumpfuschen"?

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

wantje schrieb:

Edit: da ist ja ein "Bearbeiten"-Kopf... darf ich da einfach so drin "Rumpfuschen"?

Prinzipiell ja ☺ Bevor man das zum ersten Mal macht, ist eine Nachfrage in der Diskussion nicht verkehrt. Aber bitte auf unterstrichenen Text verzichten.

wantje

Avatar von wantje

Anmeldungsdatum:
21. November 2007

Beiträge: 353

Ui, guten Morgen, das ging schnell!

Ich hatte nur unterstrichen, um den Teil des Texts anzuzeigen, den ich ergänzen würde. Im Wiki soll das natürlich nicht unterstrichen werden.

Dann erlaube ich mir, das so zu ergänzen, wenn inhaltlich nichts dagegen spricht, ok?

wantje

Avatar von wantje

Anmeldungsdatum:
21. November 2007

Beiträge: 353

Erledigt. Mein erster eigener (naja, fast) (Halb-)Satz im Wiki! 🙄

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

wantje schrieb:

Erledigt. Mein erster eigener (naja, fast) (Halb-)Satz im Wiki! 🙄

Danke ☺

Hexe25 Team-Icon

Moderator
Avatar von Hexe25

Anmeldungsdatum:
21. Juni 2008

Beiträge: 2320

Huhu,

ich versuche seit einigen Tagen SPSS 22 unter Kubuntu 13.10 (64 bit) zum Laufen zu bringen. Installation lief problemlos. Starten kann man das Programm auch, aber es bleibt beim Ladebildschirm hängen. Über Konsole gestartet gibt es diese Meldung:

1
Fontconfig warning: "/etc/fonts/conf.d/50-user.conf", line 14: reading configurations from ~/.fonts.conf is deprecated.

Ich versuche dem Ganzen auf den Grund zu gehen, wenn ich einen Workaround habe, melde ich mich wieder.

LG

Justin-Time Team-Icon

Avatar von Justin-Time

Anmeldungsdatum:
31. März 2009

Beiträge: 1466

Hexe25 schrieb:

Über Konsole gestartet gibt es diese Meldung:

1
Fontconfig warning: "/etc/fonts/conf.d/50-user.conf", line 14: reading configurations from ~/.fonts.conf is deprecated.

Vielleicht hilft dir dies bei der Fehlermeldung weiter: 206271/how-can-i-bypass-this-fontconfig-warning-to-edit-grub-successfully

Gruß Justin Time

Hexe25 Team-Icon

Moderator
Avatar von Hexe25

Anmeldungsdatum:
21. Juni 2008

Beiträge: 2320

Danke Dir!

Es stimmt schon, wenn ich die Zeile auskommentiere, dann erscheint die Meldung nicht mehr, aber es passiert auch nichts weiter. Der Ladebildschirm läuft und läuft. Mittlerweile habe ich SPSS deinstalliert, alle Versionen, die ich auf dem Rechner hatte. Da ich geglaubt habe, dass Sie sich vllt in die Quere kommen, aber auch das bracht keine Änderung oder Besserung des Problemes.

LG

Hexe25 Team-Icon

Moderator
Avatar von Hexe25

Anmeldungsdatum:
21. Juni 2008

Beiträge: 2320

So nach vielen weiteren Wochen des Versuchens:

Es ist wohl bekannt, dass SPSS 22 nicht unter Linux oder Mac zum Laufen gebracht werden kann. So zumindest die Auskunft des Rechenzentrums meiner Hochschule.

Grüße

sigbert

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2007

Beiträge: 266

Hexe25 Team-Icon

Moderator
Avatar von Hexe25

Anmeldungsdatum:
21. Juni 2008

Beiträge: 2320

Ich würde vermuten wegen der Version, aber das ist eine reine Vermutung von mir.

MoonKid

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2012

Beiträge: 1379

Also mein aktueller Stand (Aussage vom IBM Support), dass SPSS 22 nur unter spezifischen Debian und RedHead Versionen läuft bzw. supported wird. Mit Hinweis auf mein Kubuntu haben sie jeden weiteren Support abgelehnt. 😉

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
>sudo ./setup.bin
Preparing to install...
Extracting the JRE from the installer archive...
Unpacking the JRE...
Extracting the installation resources from the installer archive...
Configuring the installer for this system's environment...

Launching installer...

/tmp/install.dir.5091/Linux/resource/jre/jre/bin/java: 2: /tmp/install.dir.5091/Linux/resource/jre/jre/bin/java: Syntax error: "(" unexpected
>echo $PS1
>
>echo $TITLEBAR

Bei mir läuft es nicht.

sigbert

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2007

Beiträge: 266

sigbert

Anmeldungsdatum:
27. Juni 2007

Beiträge: 266

Hallo,

ich habe gerade SPSS 21 unter Ubuntu 14.04 zum Laufen bekommen (SPSS 22 kann ich erst nächste Woche ausprobieren) mit folgenden Schritten:

sudo -i
ln -s /bin/bash /bin/sh
apt-get install libgtk2.0-0:i386 libpangox-1.0-0:i386 libpangoxft-1.0-0:i386 libidn11:i386 gstreamer0.10-pulseaudio:i386 gstreamer0.10-plugins-base:i386 gstreamer0.10-plugins-good:i386 libxp6:i386 libxtst6:i386
exit
sudo -i
cd /ISOIMAGE/Linux
./setup.bin LAX_VM /usr/bin/java 
  • Graphischer Installer läuft durch

/opt/IBM/SPSS/Statistics/21/bin/stats 

Ob alle Schritte nötig sind weiss ich nicht. Falls jemand die Möglichkeit hat, dass mal auszuprobieren, würde ich gerne wissen, ob es bei ihm/ihr dann auch funktioniert.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Wozu braucht SPSS eigentlich Multimedia-Pakete (gstreamer0.10-...)?