staging.inyokaproject.org

SPSS

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels SPSS.

chuelibrueder

Anmeldungsdatum:
21. April 2007

Beiträge: 29

Hallo ich habe meinen ersten Wiki-Eintrag zur kommerziellen Software SPSS gestartet, ich bitte um nachsichtige Kritik.

Baustelle/SPSS

Viele Grüsse
chuelibrueder

Moderiert von e2b:

Titel angepasst.

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: Zähle...

Für den Anfang doch nicht schlecht. Aber für alle Ubuntu-Nutzer sollte man den Artikel Ubuntu-spezifisch anpassen, z.B. genau sagen, ab welcher Ubuntu-Version die Voraussetzungen erfüllt werden können und welche Pakete man ggf. nachinstallieren muss. Z.b. ist libstdc++5 nicht standardmäßig installiert, Kernel und glibc sind ab Dapper erfüllt. Bei XFree bin ich unsicher, welcher Version bei Ubuntu genutzt wird.

Ansonsten hast Du noch ein paar Syntax-Fehler drin. Lies Dir doch bitte nochmal Wiki/Syntax durch und auch Wiki/Referenz, was die Wahl der Werkzeuge angeht. So erwähnt man z.B. apt-get nicht gesondert, sondern sagt einfach, dass das Paket ttf-gujarati-fonts deinstalliert werden soll udn verweist auf den zugehörigen Artikel im Wissensblock.

Gruß, Dee

FayWray Team-Icon

Avatar von FayWray

Anmeldungsdatum:
16. Juli 2005

Beiträge: 2076

Hallo!

Dee hat geschrieben:

z.B. genau sagen, ab welcher Ubuntu-Version die Voraussetzungen erfüllt werden können und welche Pakete man ggf. nachinstallieren muss. Z.b. ist libstdc++5 nicht standardmäßig installiert, Kernel und glibc sind ab Dapper erfüllt. Bei XFree bin ich unsicher, welcher Version bei Ubuntu genutzt wird.

In die Liste der zu installierenden Pakete sollten IMHO auch das zu entfernene Paket rein.

Zu den Voraussetzungen: Im Wiki "unterstützen" wir immer die Ubuntuversionen, die auch noch offiziell unterstützt werden, d.h. falls die Vorraussetzungen z.B. in Breezy nicht erfüllt werden, wäre das irrelevant, weil es sowieso eine veraltete Version ist. Version 4 von XFree86 wurde Anfang 2000 veröffentlicht, in Warty in Version 4.3 zu finden, also auch kein Thema.

Die wichtigen Wiki-Seiten hat dir Dee schon genannt, wenn du nicht recht weißt, was gemeint ist, sieh dir einfach andere Artikel zu Anwendungen an oder frage nach.

Bitte keine direkte Anrede oder Erzählung in der Ich-Form verwenden.

SPSS basiert auf Java ...

Heißt das, es wird JRE benötigt oder bringt der Installer seine eigenen Werkzeuge mit?

Gruß

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Ich habe den Artikel mal leicht ueberarbeitet. Vielleicht finden sich ja ein paar Akademiker, die mit praktischen Tests aushelfen koennen?

e2l

Anmeldungsdatum:
1. September 2007

Beiträge: 738

Die Einleitung ist so für Leute, die keine Ahnung haben, um was es sich bei SPSS handelt, nicht hilfreich. Die ersten Sätze sollten möglichst verständlich darlegen, was "SPSS" ist - und wofür man es benötigen könnte.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Die Einleitung ist so für Leute, die keine Ahnung haben, um was es sich bei SPSS handelt, nicht hilfreich.

Korrekt - das war noch die Originalformulierung des Threadstarters - abgeaendert.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

hat das mal wer unter Hardy oder Intrepid getestet? Mit Gutsy-only würde der Artikel in knapp 6 Monaten aus dem Wiki fallen...

Gruß, noisefloor

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Nein, ich nicht - ich brauche auch kein Statistikpaket mehr ☺

Meine Absicht war eher, den Artikel etwas lesbarer zu gestalten (was die schon enthaltenen Informationen angeht) und das Thema mal wieder nach oben zu bringen. Kann eigentlich nicht sein, dass niemand SPSS (unter Ubuntu) einsetzt oder es zumindest probiert hat...

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Nein, ich nicht - ich brauche auch kein Statistikpaket mehr ☺

Meine Absicht war eher, den Artikel etwas lesbarer zu gestalten (was die schon enthaltenen Informationen angeht) und das Thema mal wieder nach oben zu bringen. Kann eigentlich nicht sein, dass niemand SPSS (unter Ubuntu) einsetzt oder es zumindest probiert hat...

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

habe auch noch ein wenig aufgeräumt und verschoben: SPSS

Gruß, noisefloor

cLinx Team-Icon

Avatar von cLinx

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2007

Beiträge: 2453

Hab den Teil Vorrausetzungen geändert. Dass man ein Linux installiert haben muss, ist ja wohl klar. 😉

mintar

Avatar von mintar

Anmeldungsdatum:
5. Februar 2008

Beiträge: Zähle...

So, habe SPSS jetzt mal in meiner minimalen Ubuntu-Virtual-Machine installiert, in der bis auf Fluxbox quasi nichts installiert ist. Ist ganz praktisch, um fehlende Dependencies aufzuspüren - in diesem Falle z.B. "bc", was wohl fast jeder normalerweise installiert hat. Und ich kann bestätigen, dass es auch ohne über die Paketquellen installierte JVM läuft (es wird immer eine eigene mitinstalliert). Außerdem funktioniert's auch problemlos unter Intrepid.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

schön. Kannst du deine Erkenntnisse noch im Artikel verewigen? ☺

Gruß, noisefloor

2optimize

Avatar von 2optimize

Anmeldungsdatum:
26. Dezember 2008

Beiträge: Zähle...

Bilder

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

2optimize schrieb:

Hallo ich weiss nicht ob ich hier richtig bin.

Nein, bist Du nicht. Hier geht es um den Wiki-Artikel - nicht um Support bei Problemen. Eroeffne bitte einen neuen Thread fuer dieses spezielle Problem. Beachte bitte auch "Dieser Artikel wurde für die folgenden Ubuntu-Versionen getestet:..." am Anfang jedes Wiki-Artikels.

Antworten |