thomas
Anmeldungsdatum: 21. November 2004
Beiträge: 140
|
Hallo Ubuntu Users! Ich habe ständig Probleme, weil Menschen mir unfreie Dokuemnte schicken, in die Hand drücken oder sonstwas, mir Über ICQ Dateien schicken wollen o.ä. Ich muss dann jedes Mal neu erklären, warum ich freie Software benutze und eben nicht ICQ, sondern Jabber, eben nicht Word sondern Openoffice.org. Dann werde ich fast immer gefragt: "Häh? Warum denn das? Nutz doch einfach Word, dann kannste meine Datei auch vernünftig lesen!" Das geht mir so auf den Zwirn, dass ich dachte, man müsste die Argumente für freie Software einfach mal sammeln und ständig erweitern, damit man nicht in die Verlegenheit kommt, grad kein passendes Argument zu haben. Deshalb habe ich dieses Wiki gestartet: http://deshalbfrei.immermusik.de Wie findet ihr die Idee? Würdet ihr dort mitmachen wollen? Was ist doof daran? Was ist toll daran? Ich fänds toll, wenn wir gemeinsam Argumente sammeln könnten, und somit unserem Umfeld sicher erklären, warum freie Software einfach der bessere Weg ist. Vielen Danke für Eure Aufmerksamkeit! Thomas aus Bocholt P.S. Wenn die Idee angenommen wird, benutze ich dann die Domain deshalbfrei.org
|
theRealAfroman
Anmeldungsdatum: 31. März 2005
Beiträge: 702
|
finde ich nicht schlecht, hab gleich mal meinen Senf dazu gegeben.
|
Sascha
Anmeldungsdatum: 15. Oktober 2004
Beiträge: 3651
|
Eine wirklich gute Idee! Werde es mir gleich mal genauer anschauen! ☺ Grüße Sascha
|
aZe
Anmeldungsdatum: 13. Februar 2005
Beiträge: 635
|
Wie findet ihr die Idee? super Würdet ihr dort mitmachen wollen? denke schon Was ist doof daran? habs noch nicht ganz durchgeschaut, aber es sollte einem DOSenknecht schnell klar werden (kurz und knapp auf der ersten seite, viele sind lesefaul \^^), warum freie und nicht proprietäre formate verwenden Was ist toll daran? alles?!!!!
|
thomas
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 21. November 2004
Beiträge: 140
|
aZe hat geschrieben:
Was ist doof daran? habs noch nicht ganz durchgeschaut, aber es sollte einem DOSenknecht schnell klar werden (kurz und knapp auf der ersten seite, viele sind lesefaul \^^), warum freie und nicht proprietäre formate verwenden
Da hast Du auf jeden Fall Recht! Habe da etwas länger dran rumgetüftelt, aber ich kriegs nicht so schön hin. Es muss halt kurz und knapp sein und trotzdem muss klar werden, was die Seite eigentlich genau will. Die Startseite ist ab jetzt editierebar, also rann an den Tofu!
|
Sascha
Anmeldungsdatum: 15. Oktober 2004
Beiträge: 3651
|
Hm ich denke man bräuchte etwas *auffälliges* ganz oben. Würde da einige Symbole von Microsoft-Dokumenten (Word, Excel, Access) plazieren und einen eine Figur mit Sprechblase daneben die auf die Dokumente zeigt. In der Sprechblase dann fett ein *Kann ich nicht öffnen!!!* hinbauen. Nur als Idee Grüße Sascha
|
thomas
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 21. November 2004
Beiträge: 140
|
|
KraetziChriZ
Anmeldungsdatum: 9. April 2005
Beiträge: 662
|
Finde die Idee auch super ☺ Ich hoffe, das ich so manchen Leuten den Link schicken werde, und positive Reaktionen kommen 😀 gruß chris
|
droebbel
Anmeldungsdatum: 19. Oktober 2004
Beiträge: 5388
|
sturmkind hat geschrieben: Hm ich denke man bräuchte etwas *auffälliges* ganz oben. Würde da einige Symbole von Microsoft-Dokumenten (Word, Excel, Access) plazieren und einen eine Figur mit Sprechblase daneben die auf die Dokumente zeigt. In der Sprechblase dann fett ein *Kann ich nicht öffnen!!!* hinbauen.
Wäre das nicht eher abschreckend? Wenn die Leser denken, sie könnten mit freier Software überhaupt keine MS-Office-Dokumente mehr öffnen, werden sie wohl eher nicht zum Umstieg animiert.
|
Sascha
Anmeldungsdatum: 15. Oktober 2004
Beiträge: 3651
|
Nun bei der Sache geht es doch offenbar vor allen darum das wir Linux Benutzer öfters mal Dokumente im Word, Excel, Access etc. Format bekommen, also propritäre Dateiformate. Diese können wir zwar öffnen jedoch oft unter Verlust der Formatierung etc. Deshalb muß man die Leute IMHO drauf aufmerksam machen das es eben auch noch anderes neben Microsoft Office gibt und das macht man in der heutigen BILD-orientierten Gesellschaft am besten mit einem großen Aufhänger der ins Auge sticht oder? Grüße Sascha
|
Maikel
Anmeldungsdatum: 3. April 2005
Beiträge: 676
|
droebbel hat geschrieben: sturmkind hat geschrieben: Hm ich denke man bräuchte etwas *auffälliges* ganz oben. Würde da einige Symbole von Microsoft-Dokumenten (Word, Excel, Access) plazieren und einen eine Figur mit Sprechblase daneben die auf die Dokumente zeigt. In der Sprechblase dann fett ein *Kann ich nicht öffnen!!!* hinbauen.
Wäre das nicht eher abschreckend? Wenn die Leser denken, sie könnten mit freier Software überhaupt keine MS-Office-Dokumente mehr öffnen, werden sie wohl eher nicht zum Umstieg animiert.
Das bring ich jedesmal an wenn es um eine derartige Diskussion geht. Man muss den Leuten zeigen das man mit Freier Software mehr kann als mit proprietärer. Freie Software hält sich an Standards! Wenn mal was nicht klappt dann muss sofort erkenntlich sein das es auf Fehler bei M$... zurückzuführen ist. Man darf aber nie den Fehler machen und nen WindowsUser ausschließen. Dann wird er nämlich bestätigt in der Meinung das wir nicht zu M$ kompatibel sind und nicht umgekehrt.
|
thomas
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 21. November 2004
Beiträge: 140
|
]tux[cHriz hat geschrieben: Finde die Idee auch super ☺ Ich hoffe, das ich so manchen Leuten den Link schicken werde, und positive Reaktionen kommen 😀 gruß chris
Das freut mich! Beachte bitte, dass das Wiki sehr bald unter http://www.deshalbfrei.org erreichbar sein wird und nur noch begrenzte Zeit unter der aktuellen Domain, wenn Du den Link weitergibst.
|
Apollon
Anmeldungsdatum: 27. Oktober 2004
Beiträge: 724
|
Die Idee ist an sich nicht schlecht. Aber wie wärs mit Umkehr? Warum soll ich andere von der Qualitäten, der von mir genutzten Software überzeugen? Ich denke ja nicht dran. Die Anderen sollen mich überzeugen, dass ihre Favoriten "besser" sind. Warum muss ich mich rechtfertigen? Wenn jemand will, dass ich sein Referat mir anschaue, oder die Bewerbung mal überfliege und nach Fehlern abklappere, dann soll er gefälligst sich an mich anpassen. Nicht ich mich an ihn. So sieht die Sache aus.
|
thomas
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 21. November 2004
Beiträge: 140
|
|
Apollon
Anmeldungsdatum: 27. Oktober 2004
Beiträge: 724
|
http://deshalbfrei.immermusik.de/typisch:word-dateien Dieser Text gehört überarbeitet. Namen sollten gestrichen werden. Desweiteren gehört das hier gestrichen:"[...] und Damit wirst Du zu einer Stütze des Microsoft-Monopols [...]". Das ist ein Vorwurf. Wer gibt euch das Recht dazu? Nicht falsch verstehen. Es ist Verbesserungsvorschlag, kein Angriff.
|