fluetke
Anmeldungsdatum: 14. Oktober 2005
Beiträge: 427
|
Hi, da mir in nem anderen Thread(http://forum.ubuntuusers.de/viewtopic.php?p=688485) aufgefallen ist, das wohl Interesse an verschiedenen Covern für Ubuntuversionen zu bestehen scheint, wärs doch eventuell ne gute Idee, hier mal alle Cover zu den verschiedenen Versionen zu sammeln. Ich fang dann mal an, für Feisty:
Ungültiges MakroDieses Makro ist nicht verfügbar Habs angehängt. Also dann postet mal fröhlich. mfg flütke PS: Evtl. kann das ja ein Mod sogar pinnen ❓ Dann währen die Cover immer verfügbar und man müsste nicht das ganze Forum durchsuchen.
|
fluetke
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 14. Oktober 2005
Beiträge: 427
|
|
zauberlehrling
Anmeldungsdatum: 23. Juli 2006
Beiträge: Zähle...
|
In diesem Thread hat Boergen ein sehr schönes Cover für Edgy gepostet. Vielleicht überarbeitet es ja jemand für Feisty ☺
|
creatix
Anmeldungsdatum: 12. Dezember 2004
Beiträge: 224
|
Cover im Formel-1 Stil: JPG (300 dpi): Ungültiges MakroDieses Makro ist nicht verfügbar - Ungültiges MakroDieses Makro ist nicht verfügbar
PDF: ubuntu-cover-booklet.pdf ubuntu-cover-inlay-disk.pdf Vollbild des Formel-1 Autos als Wallpaper in diesem Thread Inspiriert von Nobuddy hab ich mein Bestes versucht, ich hoffe es gefällt euch! ☺
|
Rumpelstil
Anmeldungsdatum: 21. August 2006
Beiträge: 281
|
Ich habe Boergens Cover einfach mal in eine Feisty-Version umgebaut: Ungültiges MakroDieses Makro ist nicht verfügbar
Freundlich grüßt der Rumpelstil
|
neo-linux
Anmeldungsdatum: 24. Oktober 2006
Beiträge: Zähle...
|
Eigentlich sollte der Thread umbenannt werden in Der Ubuntu CD-Lable & Cover Sammelthread , denn es sind ja beide Arten vorhanden.
|
Fredo
Anmeldungsdatum: 27. Juni 2005
Beiträge: 5244
|
Hier noch mal ein Vorschlag mit dem gezeichneten Kitz: Ungültiges MakroDieses Makro ist nicht verfügbar Ungültiges MakroDieses Makro ist nicht verfügbar Ungültiges MakroDieses Makro ist nicht verfügbar
Anbei die SVGs für hochauflösende Versionen. Liebe Grüße Fredo P.S.: Hm, blöd, dass imageshack den Hintergrund bei transparenten PNGs schwarz macht, so kommt es nicht so richtig raus... ☹ Edit: Noch eine schwarzweiß-Version für diejenigen ohne Farbdrucker angehängt.
|
Vladimir
Anmeldungsdatum: 2. November 2006
Beiträge: Zähle...
|
Fredo hat geschrieben: Hier noch mal ein Vorschlag mit dem gezeichneten Kitz:
Toll!
|
fluetke
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 14. Oktober 2005
Beiträge: 427
|
Sieht super aus, fredo.
Eigentlich sollte der Thread umbenannt werden in Der Ubuntu CD-Lable & Cover Sammelthread , denn es sind ja beide Arten vorhanden.
Dirk U., naja für mich gehört einfach alles was man in ne CD-Hülle stecken, oder auf eine CD pappen kann, zur Kategorie Cover 😉 mfg
|
phisky
Anmeldungsdatum: 23. Januar 2007
Beiträge: Zähle...
|
Also, das sieht alles sehr nett aus, was mich aber viel mehr interessieren würde wären cd-cover für die hülle. ach und wenn ich das label von Coresniper drucke, dann ist das kitz schwarz und nicht bunt!?!? Übrigens: bei der Insatllation von Edgy wurde im Benutzerordner eine Verknüpfung zu einem Ordner Examples erstellt, wo auch eine OOo-Datei mit einem Cover für 6.06 drinnen war, vllt nen bissl langweilig, aber die Zahlen lassen sich ja austauschen!
|
Tblue
Anmeldungsdatum: 2. Januar 2007
Beiträge: Zähle...
|
Bei Feisty gibts den Cover auch, nur eben mit aktueller Version 😉 Ist langweilig, stimmt. Aber vllt. lässt sich was draus machen?
|
fluetke
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 14. Oktober 2005
Beiträge: 427
|
Einsteiger: Das sollte eigentlich nicht passieren, hast du es aus Inkscape heraus gedruckt? Es kann sein das noch einige Dateipfade angepasst werden müssen.
|
phisky
Anmeldungsdatum: 23. Januar 2007
Beiträge: 210
|
ich habe alle dateipfade angepasst, aba das rehkitz ist immer schwarz, ich kann machen, was ich will. was mir noch aufgefallen ist: hinter dem bunten rehkitz ist ein schwarzer schatten, der sich mit inkscape bewegen lässt, wenn ich den allerdings wegnehme is das kitz auch transparent
|
fluetke
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 14. Oktober 2005
Beiträge: 427
|
Nunja, das Rehkitz hat ein bisschen Transparenz eingestellt, das ist schon richtig, kannste auch wegmachen, wenns dir anders besser gefällt, versuch doch mal den Cover über Datei->Bitmap Exportieren als png zu speichern. Vielleicht kannstes dann auch nem anderen Programm heraus fehlerfrei drucken. mfg
|
phisky
Anmeldungsdatum: 23. Januar 2007
Beiträge: 210
|
das heißt, dass der schwarze schatten garnicht gewollt ist? achso: beim cover in examples ist darauf zu achten, dass beim rückseitencover lings an der seite oben vergessen wurde das "6.06" durch "7.04" zu ersetzen!!!
|