staging.inyokaproject.org

Debian wechsel?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Kein Ubuntu
Antworten |

LarsT

Anmeldungsdatum:
1. Januar 2010

Beiträge: Zähle...

Hallo.

Da Ubuntu 11.04 und 11.10 erst recht unity hat wollte ich fragen ob es sinnvoll ist zu debian zu wechseln. ich möchte keinen ! flameware starten und ubuntu auch in keinster Weise schlecht machen. ubuntu ist immer noch auf der meisten Anzahl der PCs die ich habe installiert. Auch empfehle ich es Bekannten immer wieder.

Aber einen meiner Rechner brauche ich wirklich richtig produktiv. Und kann mich auf so kurze Zeit nicht auf Unity umstellen. Daher wollte ich fragen, ob ich auf Debian umstellen sollte den PC, da Squeeze und Wheezy vllt. auch noch Gnome 2 haben.

Zu meiner Person, ich liebe Linux und habe auch wirklich keine Probleme damit mal was per Hand einzurichtenm (konsole oderso) Außerdem Nutze ich Linux schon seit 3 Jahren. ⇒ kein Anfänger

Daher wollte ich einfach mal fragne was ihr mir empfiehlt.

Intel Dual-Core E5500 2 GB RAM Samsung F3 500 GB Intel GMA X4500

Mir kommt es nicht darauf an, immer das neueste zu haben. Wichtig ist mir Stabilität. auch wäre es schon wenn die Codecs sich einfach installieren lassen würden.

zephir

Avatar von zephir

Anmeldungsdatum:
20. März 2006

Beiträge: 2757

Am besten zu OpenSuse wechseln. Ich habe gehört, das die bei notorischen Entscheidungsschwierigkeiten am besten weiterhelfen. 😈

Yanneck

Avatar von Yanneck

Anmeldungsdatum:
25. September 2009

Beiträge: 1192

Wenn Ubuntu funktioniert, kannst du eigentlich davon ausgehen, dass auch Debian funktioniert.

Ich finde, Debian und Ubuntu unterscheiden sich nur bei der initialen Konfiguration. Die primär angebotenen Installationsmedien von Debian finde ich angenehmer. Updates gibt es gefühlt lange nicht soviele wie bei Ubuntu. Es wird einem kein Plymouth aufs Auge gedrückt. Ich mag Debian. ☺

Lookbehind

Avatar von Lookbehind

Anmeldungsdatum:
28. Januar 2010

Beiträge: 1070

Debian ist durchaus einen Blick wert! Wenn du mit Ubuntu klar kommst, wirst du dich in Debian auch recht schnell einfinden, denn Ubuntu basiert auf Debian und es gibt doch einiges an Parallelen.

Die Frage ist: Musst du jetzt wirklich das System wechseln? Ich meine, wenn du dein Produktiv-System schon eingerichtet hast, wäre es doch anstrengend jetzt nochmal alles platt zu machen und mit Debian neu ein zu richten. Ja, Ubuntu kommt ab 11.04 standardmäßig mit Unity. Das heißt aber nicht, dass es Gnome gar nicht mehr geben wird. Ich hab auf meinem Laptop ursprünglich mal Xubuntu installiert, mit xfce als Oberfläche. Inzwischen habe ich xfce durch Awesome ersetzt. Ubuntu ist doch kein Windows oder OS-X, wo man einen Desktop-Manager vorgesetzt bekommt und dann damit zu leben hat, komme was wolle. Ubuntu wird auch Standardmäßig mit Empathy als IM ausgeliefert, den hab ich als erstes gegen Pidgin ersetzt. Und genauso geht das mit Unity und Gnome auch. 11.04 kommt halt standardmäßig mit Unity, wems nicht gefällt, der hauts eben wieder runter und nimmt was anderes. Das ist ein bisschen Arbeit, aber nicht unmöglich.

Oder du machst es wie ich: 10.04 ist eine LTS-Version... Das heißt ich hab bis 2013 Ruhe. Bis dahin gibts diesen Rechner wahrscheinlich gar nicht mehr und du hast dich vielleicht an Unity gewöhnt oder Ubuntu ist zu Gnome zurückgekehrt, oder Arnold Schwarzenegger ist US-Präsident... öhhh... ok, das vielleicht nicht grade ☺

DerMaex

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2009

Beiträge: 820

@LarsT, im Prinzip findest Du die Antwort auf Deine Fragen bereits hier:

* http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=15&t=123693

* http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=15&t=123555

Ich hätte aber auch noch das hier zur Auswahl:

* http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=15&t=123813

* http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=15&t=123833

* http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=15&t=123570

und noch ein paar mehr, die etwas detaillierter auf Deine Fragen eingehen. 😉

zephir

Avatar von zephir

Anmeldungsdatum:
20. März 2006

Beiträge: 2757

DerMaex schrieb:

@LarsT, im Prinzip findest Du die Antwort auf Deine Fragen bereits hier:

* http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=15&t=123693

* http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=15&t=123555

Ich hätte aber auch noch das hier zur Auswahl:

* http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=15&t=123813

* http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=15&t=123833

* http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=15&t=123570

und noch ein paar mehr, die etwas detaillierter auf Deine Fragen eingehen. 😉

Deswegen der Tip mit OpenSuse. Ich glaube da im Forum hast Du die Frage noch nicht gestellt.

nisita

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2006

Beiträge: 259

hm, wenn du so mit ubuntu vertraut bist, weiß ich nicht warum die wechseln solltest. also es gibt viele gründe für- und gegen debian bzw. ubuntu, der umstieg auf unity betrifft dich aber nicht, da ubuntu ja auch weiterhin gnome installieren lässt.

für mich überwiegen bei debian die nachteile, aber das muss zum glück jeder selbst für sich entscheiden:)

primus_pilus Team-Icon

Ehemalige
Avatar von primus_pilus

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2007

Beiträge: 9144

Wenn ich mir die verlinkten Posts anschaue scheinst du ja die meiste Zeit damit zu verbringen, dir von anderen sagen zu lassen was du nun als nächstes tun sollst. Die Entscheidung kannst du aber nur selbst treffen – keiner kennt deine Ansprüche besser als du selbst. Gerade wenn du schon drei Jahre Linux verwendest solltest du doch ungefähr einschätzen können was Debian ist und was es nicht ist.

Also meine Empfehlung: Schnapp’ dir Debian, wirf es auf die Platte (bzw. vielleicht auch erst mal in eine VM) und schau es dir an. Nach spätestens einer Woche weißt du bescheid.

Grüße
Thomas

Yanneck

Avatar von Yanneck

Anmeldungsdatum:
25. September 2009

Beiträge: 1192

Auch sehr dringend zu empfehlen: einfach mal rausgehen, ein bisschen frische Luft schnappen, Leute angucken, Eis essen, mit dem Arsch Fliegen fangen

[...]

primus_pilus Team-Icon

Ehemalige
Avatar von primus_pilus

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2007

Beiträge: 9144

@Yanneck: Stellst du bitte die Trollerei ein? Vielen Dank.

Yanneck

Avatar von Yanneck

Anmeldungsdatum:
25. September 2009

Beiträge: 1192

@Yanneck: Stellst du bitte die Trollerei ein? Vielen Dank.

Scherzkeks.

Das_Wort

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2009

Beiträge: 5263

Hmm woher kommt eigentlich immer dieses komische Verhalten nur weil eine Neue Version released ein update zu machen? Nicht das ich anders wäre, aber unter Windows liefe bei mir immer noch XP und das sind ja erst lächerliche 10 Jahre.

Also 10J vs. 6Mon ?

Ganz großer Tipp (kostenlos! Also aufschreiben!): Warten bis die jetzige Version nicht mehr supportet wird und wenn das Bedürfnis nach neuem kommt hat man sich schon informiert. Obs dann Debian oder Unity wird oder vielleicht auch Gnome3 (Fedora15) liegt bei dir. Aber in Richtung Debian (-basierend) ist sicher einfacher weil näher dran.

Ach und SoftwareCenter™ (von Canonical) etc. gibts auch bei Debian.

Spaßki

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2006

Beiträge: Zähle...

Ist LarsT Beschäftigungstherapeut? 😲

defcon

Avatar von defcon

Anmeldungsdatum:
6. April 2005

Beiträge: 451

Ne... nur ein bisschen verstrahlt 😀 Es gibt noch einige andere Foren wo er diese Frage stellte ....

Antworten |