staging.inyokaproject.org

Terminal öffnen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

Spacetaxi

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 2485

Ich habe gerade LXDE nachinstalliert. Viel besser. Allerdings öffnet sich nicht mehr wie ich es gewohnt bin unter STRG+ALT+T das Terminal?! Ist das normal, wenn ja, wie öffne ich das Terminal mit der Tastatur? LG

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Ja, das scheint nicht Standard zu sein. Du musst mit lxhotkey manuell den Shortcut konfigurieren.

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 2485

DJKUhpisse schrieb:

Ja, das scheint nicht Standard zu sein. Du musst mit lxhotkey manuell den Shortcut konfigurieren.

Danke,

noch eine Frage zu den Programmen auf dem Bildschirm, da wird ständig gefragt ob ich das Programm ausführen möchte, kann man das auch umstellen?

Wie lautet denn das Komanndo um das Terminal zu starten?

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Was genau machst du?

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 2485

DJKUhpisse schrieb:

Was genau machst du?

Ich möchte das Terminal so einstellen das es mit STRG+Alt+T öffnet

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Dann richte im lxhotkey einen passenden Screenshot ein.

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 2485

DJKUhpisse schrieb:

Dann richte im lxhotkey einen passenden Screenshot ein.

Ja, aber dann muss ich den Befehl kennen der das Terminal öffnet

den befehl gnome-terminal gibts schonmal, aber lxde-terminal öffnet keins

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Kommt drauf an, was du da nutzt. Ich nutze xterm, aber LXDE nutzt standardmäßig lxterminal.

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 2485

DJKUhpisse schrieb:

Kommt drauf an, was du da nutzt. Ich nutze xterm, aber LXDE nutzt standardmäßig lxterminal.

Nein, sonst wäre es installiert, nicht installiert, kann aber nachinstaliert werden...

Quatsch ich hab lxdm

sorry

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

dpkg -l |grep term

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 2485

DJKUhpisse schrieb:

dpkg -l |grep term

hab lxdm

Bei der Menge .... was ist eigentlich am geeignetsten für ganz alte Harware?

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 2485

Name ist

qterminal

gefunden

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 2485

Dieser lxhotkey macht mich bekloppt, er nimmt kein strg, da stehn dann drei tasten, zum Ende werden zwei gespeichert....

Primary-Alt-t Nach dem Abspeichern bleiben Alt+t übrig

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 2485

Bei anklicken der Programme auf dem Desktop erscheint : "Die Textdatei... scheint ausführbar zu sein, was möchten sie damit tun?"

Kann ich das irgendwie so ändern das es sofort startet?

LG

Gelöst, ist der pcMan Dateimanager - Einstellungen - Abfragen von Optionen beim Starten von ausführbaren Dateine deaktivieren"

https://forum-raspberrypi.de/forum/thread/44982-was-moechten-sie-jetzt-tun/

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 2485

Jetzt hab ich sddm zurückgeholt, nun sind die Icons alle verändert... Krass

Antworten |