Ubuntutester schrieb:
Danke Dir, dass ist ja ein brutaler Befehl, fast wie ein Hardwarereset.
Das System fährt damit sauber herunter. Siehe auch systemd/systemctl (Abschnitt „System-Kommandos“) Es werden alle Prozesse beendet, die noch offen sind. Das meinte ich auch mit meinem "Achtung". Solltest du beispielsweise noch eine Anwendung ungespeichert offen haben, wird die Änderung halt nicht gespeichert.
Kann man den immer nutzen oder ist da mit Problemen zu rechnen, weil ggf. das System nicht "richtig" runtergefahren wird?
Ich fahre meine beiden Kisten (PC und Laptop) seit Jahren nur so runter. (Da ich zu faul bin mehrmals zu klicken. 😇 )
Nach Ausführen des Befehls wird noch eine Pfad angezeigt.
Das sollten nur die "normalen" Systemmeldungen sein, die eigentlich vom Splash-Screen verdeckt werden. Die sehe ich auch ganz kurz, selbst wenn ich ihn per Mausklick herunterfahre.
Kann der so einfach stehen gelassen und der Rechner vom Netz getrennt werden?
Der PC schaltet sich aber ab? Oder bleibt er mit der Zeile stehen? Bei letzterem ist etwas anderes faul.
Wir reden hier doch darüber, dass du den PC per Shortcut sauber herunter fahren willst? Oder meinst du ein Not-Aus, falls das System nicht reagiert? Für letzteres wäre Magic SysRQ der richtige Ansatz.