Ja, unter 16.04 geht das unter Dash-Suche: Darstellung. Dort unter Verhalten.
Dateinamen in LibreOffice Writer anzeigen
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29240 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Dort hatte ich das ja probiert, aber keine Einstellungskombination gefunden, die alles drei bewirkt: also:
Soweit ich das jetzt überblicke, kann man nicht alles drei gleichzeitig haben, jedenfalls nicht, wenn man nur die Optionen dieser Maske nutzt. Vielleicht versteckt sich die Möglichkeit alles drei zu haben, irgendwo im CompizConfigSettingsManager oder im UnityTweakTool. Dort habe ich das aber auch nicht gefunden. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29240 |
Theoretisch schon, aber wenn du das praktisch getestet hast (Seite 1, da war doch was), dann offensichtlich nicht. Kannst ja noch OpenOffice probieren, wenn es dir das wert ist. Aber das wird es wohl auch nicht bringen. Also damit leben oder auf Unity verzichten? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Ich lebe damit. Ich habe es jetzt so eingestellt, dass die Menüs erst erscheinen, wenn man mit der Maus darüberfährt. Dann erscheint in der Titelleiste normalerweise der Titel und wenn man der Maus draufgeht, das Menü. (Ohne es probiert zu haben (ich möchte nicht nur auf Unity, sondern auch auf LibreOffice nicht verzichten), vermute ich, dass da auch OpenOffice keine Abhilfe schaffen würde. Das Problem scheint nicht an eine bestimmte Anwendung gebunden zu sein. Bei Firefox ist es z.B. genauso.) |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 610 |
Das Problem heißt unity, oder - wie meine kleine Nichte schon so weise bemerkte - "nicht alle Wünsche erfüllt das Christkind". |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Also: Nochmal vielen Dank für alle Hinweise. Ich hatte ebenfalls in den Systemeinstellungen festgelegt, daß das Menü immer angezeigt werden sollte, wobei leider der Dateiname nicht angezeigt wird. Da ich in Ubuntu (16.04) noch neu und wenig geübt bin, begnüge ich mich lieber erst mal damit, daß das Menü nur bei Überfahren mit der Maus angezeigt wird. Gruß, folda |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 23336 |
Auf jeden Fall, mit Spielereien in der Konfig könntest du deinen Desktop schrotten! Ubuntu hat die Oberfläche/Desktop "Unity", sehr aufwändig und empfindlich. Der Anwender soll Unity nicht groß verändern können. Das ist eine gewisse Philosophie. Exzentriker 😀 nehmen besser etwas anderes. https://wiki.ubuntuusers.de/Desktop/ Nur zu Info.
Ich würde es jetzt nicht als Problem bezeichnen, ein Unity Crack kennt sicher die Parameter. Mit OO/Libre hat die Aufgabenstellung in diesem Thread nichts zu tun. OO würde ich nicht mehr einsetzen oder gar empfehlen. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 56 |
...
... Dann würde ich den Thread gern so lange offen lassen, bis vielleicht mal ein Unity Crack vorbeischaut und sagt, wie es geht, oder sagt, dass es doch keine Parameter gibt, die das lösen. (Auch wenn die ursprüngliche Philosphie gewesen sein mag, dass der Anwender da nicht viel verändern soll, geht inzwischen ja doch eine ganze Menge, um nicht zu sagen: fast alles.) Hier noch einmal meine Frage: Gibt es eine Einstellungskombination, die bewirkt, dass folgende drei Bedingungen gleichzeitig erfüllt sind?
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 14945 |
Hallo WilliWiesel, Nein, d.h. es geht z.Zt. so wie du es möchtest nicht. Du müsstest schon mal bei den Entwicklern nachfragen, ob dies in absehbarer Zeit geändert wird. Gruss Lidux |