schreibtischhengst
Anmeldungsdatum: 19. Januar 2020
Beiträge: Zähle...
|
Hallo ihr Lieben, leider habe ich mit Firefox ein paar Probleme was die Wiedergabe von Videos angeht. Ich nutze Ubuntu 19.10 auf einem HP ProBook G1. Netflix bringt folgenden Fehler nachdem man versucht ein Video zu starten:
"Fehlercode F7355" -ubuntu-restricted-extras sind installiert -flash installiert -Firefox: Inhalte mit DRM-Kopierschutz wiedergeben ist aktiviert -Firefox: Widevine CDM Plugin ist aktiviert Weiterhin nicht funktioniert:
Alle Videos auf msn.com
Entweder das Video versucht zu laden und mehr passiert nicht, oder die folgende Meldung erscheint: "Unfortunately, your browser does not support video playback."
Oder Dailymotion
https://www.dailymotion.com/video/x7s7bk2 Meldung :"Sorry".
Auch Vimeo Videos, folgende Meldung: "Fehler im Player" (OMG natürlich nutze ich diese Grütze nicht zur Unterhaltung, habe es nur versucht um herauszufinden ob und wo es Probleme bei der Wiedergabe gibt 😇 ) Auch der FlashPlayer will manchmal nicht
z.B. https://video-streaming.orange.fr/high-tech-science/telecharger-adobe-flash-player-CNT000001fHyWm.html Meldung: "Sorry!"
oder auch
https://www.derstandard.at/story/1389857544236/gelobt-seien-die-quereinsteiger spielt gar nicht erst ab.
Wohingegen dieses Flash Video funktioniert:
https://www.dhs.state.il.us/accessibility/tests/flash/video.html Vorallem Netflix wäre super, wenn das laufen würde, dann könnte ich meine bessere Hälfte vielleicht mal überzeugen nur noch Ubuntu zu booten 😉 Was in jedem Falle problemlos funktioniert ist YouTube.
Auch schon getestet habe ich Chromium, da laufen manche Videos - aber vorallem auch Netflix gar nicht.
Btw: Gestern habe ich mal Lubuntu 19.10 von USB gebootet, da lief ad hoc alles anstandslos mit Firefox . Besten Dank schonmal für den Support &
Viele Grüße Franz
|
hakel
Anmeldungsdatum: 13. August 2009
Beiträge: 23336
|
Teste doch mal ein frisches Profil mit dem FF. Die Tatsache, daß YT funktioniert zeigt ja, daß FF, Codecs und HTML5 Player klappen. Sollte also eine DRM Geschichte sein. Möglicherweise hast du dein System durch Flash irritiert. Darüber hinaus bleiben natürlich Addons und Adblocker, aber das sieht man mit frischem Profil.
|
schreibtischhengst
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 19. Januar 2020
Beiträge: 69
|
Okay, gerade ein neues Profil getestet. Hat leider nicht funktioniert.
Auch mit dem neuen Profil ohne ein einziges Addon tritt der Fehler weiterhin auf. Flash ist das einzige Plugin, dass ich zusätzlich installiert habe und das auch nur weil ich dachte, dass das vielleicht bei manchen Seiten hilft - die Probleme waren also auch schon vor Flash vorhanden.
|
hakel
Anmeldungsdatum: 13. August 2009
Beiträge: 23336
|
Das Flash von Linux hat kein "DRM", ist also kontraproduktiv, wenn ein Portal präferiert Flash nutzt. Ich würde Flash sorgfältig entfernen. Check' auch mal genau dein Widevine Plugin, ob das autom. eingestellt ist. Mir sind keine Probleme mit FF und Netflix und Co. bekannt! 👍
|
schreibtischhengst
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 19. Januar 2020
Beiträge: 69
|
Also das ist wirklich seltsam. Ich glaube auch nicht, dass es an Firefox liegt - Chromium gibt mir bei Netflix ja genau den gleichen Fehler aus. (Chromium spielt wenigstens die anderen Videos ab) Es muss also eher ein generelles Problem sein. 😐
|
schreibtischhengst
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 19. Januar 2020
Beiträge: 69
|
Kann es sein, dass das Problem darin liegt, dass meine Video Coding Engine nicht geladen wird? Beim Start hatte Ubuntu immer folgendes Problem [...] radeon 0000:01:00.0: failed VCE resume (-110). woraufhin ich die VCE durch
options radeon vce=0
in /etc/modprobe.d/radeon.conf deaktiviert habe
|
hakel
Anmeldungsdatum: 13. August 2009
Beiträge: 23336
|
Ich dachte Youtube funktioniert problemlos? Ich gehe davon aus, daß du dein System richtig gequält hast! 4k etc. Ich würde jetzt nicht am grafischen System basteln, es funktionieren doch nur DRM Geschichten nicht. ... oder verstehe ich das falsch "Textforum" ? 🐸 Das Naheliegendste ist natürlich Chrome in so einem Fall. Chromium und Firefox sind gut im System ingriert, daher haben die den selben Fehler. Starte über ein Terminal und/oder schau in die Logs, vielleicht bekommst du so bessere Fehlermeldungen.
|
schreibtischhengst
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 19. Januar 2020
Beiträge: 69
|
Jepp YouTube läuft problemlos. Mit beiden Browsern. Chrome will ich auf jeden Fall vermeiden (Google ist nicht so mein Fall 🙄 ). Auch Chromium habe ich nur testweise geholt um den Fehler evtl. eingrenzen zu können. Ja, klingt nach nem Plan, aber wie komme ich denn an die Logs?
Weiterhin ist mir auch nicht so ganz klar ab wann Videos bzw. welche Dienste überhaupt DRM benötigen. Bei Netflix ist es ja offensichtlich, aber was andere Videodienste angeht, müsste ich raten....
|
hakel
Anmeldungsdatum: 13. August 2009
Beiträge: 23336
|
Chrome zur Fehlereingrenzung, nur für DRM z.B. Entferne Flash 🐸 sorgfältig vom System! Das ist 10x schlimmer als "Google". https://wiki.ubuntuusers.de/Logdateien/ ... oder mit Strg+Alt+T ein Terminal öffnen und dann "Firefox". Konzentrier' dich erst mal auf Netflix. Das ist ja bekannt, daß es mit Linux funktioniert. Bei jedem Portal kann der es andere Probleme geben. DRM -auch unterschiedlich- ist praktisch in jedem professionellem Portal, auch den Mediatheken von ARD/ZDF. Laufen die Mediatheken ? Ist aber im Moment alles Raterei, daher wäre Chrome interessant. Der bringt viel eigenes Zeug mit.
|
schreibtischhengst
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 19. Januar 2020
Beiträge: 69
|
Ich gehe davon aus, daß du dein System richtig gequält hast! 4k etc.
Wie kommst du darauf? Also qualvolle Schreie konnte ich keine vernehmen 😛 Ok also Spaß beiseite und der Reihe nach. Flash habe ich gepurged, sollte also restlos weg sein. https://wiki.ubuntuusers.de/Logdateien/ ← dieser Weg führt leider nicht zu den Logfiles von Firefox. Aber auch in $/.mozilla/ konnte ich nichts finden was nach einem Log von Fehlern aussieht... ❓ an dieser Stelle komme ich nicht weiter. Firefox übers Terminal öffnen (& wieder schließen) liefert nur folgendes:
###!!! [Child][RunMessage] Error: Channel closing: too late to send/recv, messages will be lost
###!!! [Child][RunMessage] Error: Channel closing: too late to send/recv, messages will be lost
###!!! [Child][MessageChannel] Error: (msgtype=0x370131,name=PContent::Msg_AsyncMessage) Channel closing: too late to send/recv, messages will be lost
###!!! [Parent][MessageChannel] Error: (msgtype=0x1A0011,name=PBackgroundStorage::Msg_Observe) Channel error: cannot send/recv
ARD/ZDF Mediatheken laufen auch nicht! Chrome installiert ( 🐸 ), damit läuft alles einwandfrei.
|
hakel
Anmeldungsdatum: 13. August 2009
Beiträge: 23336
|
Was sagt der Befehl "snap -list" ? Chrome läuft, Chromium und FF nicht. Muß also etwas systemweites sein ... ! 🐸
|
schreibtischhengst
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 19. Januar 2020
Beiträge: 69
|
Chrome läuft, Chromium und FF nicht. Muß also etwas systemweites sein ... ! 🐸
Ja, genau das vermute ich auch. Weiter reicht mein Latein leider nicht snap list sagt folgendes:
dd@dd-ProBook:~$ snap list
Name Version Rev Aufzeichnung Herausgeber Hinweise
chromium 80.0.3987.132 1043 stable canonical✓ -
core 16-2.43.3 8689 stable canonical✓ core
core18 20200124 1668 stable canonical✓ base
gimp 2.10.18 252 candidate snapcrafters -
gnome-3-28-1804 3.28.0-16-g27c9498.27c9498 116 stable/… canonical✓ -
gnome-calculator 3.34.1+git1.d34dc842 544 stable/… canonical✓ -
gnome-characters v3.32.1+git3.b9120df 399 stable/… canonical✓ -
gnome-logs 3.34.0 81 stable/… canonical✓ -
gtk-common-themes 0.1-28-g1503258 1440 stable/… canonical✓ EDIT: Update: Habe gerade mal Ubuntu 19.10 von USB gebootet, als Live-System: Gleiche Situation: Netflix läuft nicht und spuckt "Fehlercode F7355" aus. Also liegt es offensichtlich auch nicht an irgendwelchen (un-)absichtlichen Änderungen am System meinerseits, wenn es mit dem jungfräulichen Live-System auch nicht geht.
|
hakel
Anmeldungsdatum: 13. August 2009
Beiträge: 23336
|
Dann bleibt eigentlich nur das Widevine Plugin. Ist das wirklich aktiviert ?
|
schreibtischhengst
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 19. Januar 2020
Beiträge: 69
|
hakel schrieb: Dann bleibt eigentlich nur das Widevine Plugin. Ist das wirklich aktiviert ?
Jepp, ganz sicher!
|
pepre
Supporter
Anmeldungsdatum: 31. Oktober 2005
Beiträge: 6450
|
Schuss ins Blaue: TPM-Kram im BIOS aktiviert? Was natürlich nicht das Mediathek-Versagen erklärt... 🙄
|