staging.inyokaproject.org

Wie bei Efi System Bootoptionen in Grub editieren (Mac)?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

voxxell99

Avatar von voxxell99

Anmeldungsdatum:
23. September 2009

Beiträge: 3744

Moin, ich als alter BIOS Verwalter habe ja nun mit meinem Imac die Efi Welt betreten und ein kleines Problemchen... Früher habe ich die Bootoptionen einfach in /etc/default/grub eingetragen. Die wird jetzt aber nicht mehr ausgewertet. Wo genau kann ich denn jetzt die Konfig machen? Ich blicke durch das ganze neumodische Efi Gedöns noch nicht wirklich durch... :☺

Falls das eine Rolle spielt, ich habe Refind aus den Quellen installiert, und der funktioniert auch so weit. Ich weiß jetzt auch nicht, ob der Grub vorgeschaltet ist oder ihn komplett ersetzt?

Tante Kugel bringt ja so einiges zu Tage, bloß nichts für mich Hilfreiches... 😐

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Früher habe ich die Bootoptionen einfach in /etc/default/grub eingetragen. Die wird jetzt aber nicht mehr ausgewertet.

update-grub ausgeführt?

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 10674

Hej voxxell99,

grub wird doch gar nicht (mehr) gebraucht(?!)

Gruß black tencate

voxxell99

(Themenstarter)
Avatar von voxxell99

Anmeldungsdatum:
23. September 2009

Beiträge: 3744

DJKUhpisse schrieb:

Früher habe ich die Bootoptionen einfach in /etc/default/grub eingetragen. Die wird jetzt aber nicht mehr ausgewertet.

update-grub ausgeführt?

Na, selbstverständlich! 😉

voxxell99

(Themenstarter)
Avatar von voxxell99

Anmeldungsdatum:
23. September 2009

Beiträge: 3744

black_tencate schrieb:

grub wird doch gar nicht (mehr) gebraucht(?!)

Okay, es sieht so aus, als ob Refind den Job tatsächlich komplett übernimmt. Dann schau ich mir mal an, wie da die Konfig funktioniert....

Habe es gefunden in /boot/refind_linux.conf . Danke!

Antworten |