staging.inyokaproject.org

WLAN und VPN im Netzwerk Manager

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

Fried-rich

Anmeldungsdatum:
2. Mai 2013

Beiträge: 1035

Hi,

ich wollte im Netzwerk Manager am Notebook einstellen, dass wenn er mit einem bestimmten WLAN verbunden ist, er gleichzeitig eine VPN-Verbindung zu einem anderen Netz herstellt. Das geht grds. erstmal. Über die VPN-Verbindungen sollen keien Daten geroutet werden, das dient lediglich der Steuerung von Geräten im anderen Heimnetzwerk. Scheinbar wird aber genau das gemacht. Ich kann keine Seiten aufrufen, nicht einmal ping geht.

Wenn ich normal im Heimnetzwerk bin und kein VPN aktiv habe sieht route so aus

Ziel            Router          Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
default         _gateway        0.0.0.0         UG    100    0        0 enp5s0
link-local      0.0.0.0         255.255.0.0     U     1000   0        0 enp5s0
192.168.10.0    0.0.0.0         255.255.255.0   U     100    0        0 enp5s0

Wenn ich VPN aktiv habe so

Ziel            Router          Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
default         _gateway        0.0.0.0         UG    100    0        0 enp5s0
192.168.10.0    0.0.0.0         255.255.255.0   U     100    0        0 enp5s0
p5b163b29.dip0. _gateway        255.255.255.255 UGH   100    0        0 enp5s0
_gateway        0.0.0.0         255.255.255.255 UH    100    0        0 enp5s0
default         0.0.0.0         0.0.0.0         U     50     0        0 tun0
192.168.178.0   0.0.0.0         255.255.255.0   U     50     0        0 tun0
link-local      0.0.0.0         255.255.0.0     U     1000   0        0 enp5s0

"link-local" ist nur eine Verbindung über LAN ohne Gateway. Es gehen also nur Verbindungen innerhalb des Heimnetzwerkes. Das nutze ich wenn ich parallel noch in einem anderen WLAN angemeldet bin. Internet geht über das WLAN, interne "Steuerungen" anderer Geräte über LAN.

traceroute tut dann überhaupt nichts.

traceroute www.google.de
traceroute to www.google.de (142.250.185.195), 64 hops max
  1   *  *  * 
  2   *  *  * 
  3   *  *  * 
  4   *  *  * 
  5   *  * ^C

Vermute ich richtig, dass der geringere Metric der VPN-Verbindungen dafür sorgt, dass alles über VPN geroutete wird? Ich kann aber in den Einstellungen für VPN den Metric nicht ändern? Ich würde das auch gerne über den Network-Manager machen, das ist unterwegs die einfachste Möglichkeit schnell Einstellungen zu ändern.

kB Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von kB

Anmeldungsdatum:
4. Oktober 2007

Beiträge: 7816

Fried-rich schrieb:

[…] Vermute ich richtig, dass der geringere Metric der VPN-Verbindungen dafür sorgt, dass alles über VPN geroutete wird?

Ja.

Wenn Du die VPN-Verbindung nicht als Gateway haben willst, schalte das am besten in dessem Verbindungsprofil einfach aus. Die Einstellung dafür ist versteckt und verklausuliert formuliert. Du findest sie unter „IPv4-Einstellungen/Routen …“ als: „Diese Verbindung nur für Ressourcen dieses Netzwerks verwenden“. Aktiviere das. Du solltest das genauso für IPv6 machen.

nm-connection-editor ist Dein Freund.

Fried-rich

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. Mai 2013

Beiträge: 1035

nm-connection-editor ist die normale GUI für den Network-Manager. Ist es möglich den Verbindungsaufbau ohne Eingabe eines Passworts für sudo auszuführen? Ich will hier ja eine automatische Verbindung aufbauen.

Antworten |