staging.inyokaproject.org

Für diese Funktion musst du eingeloggt sein.

Keine URL-Formatierung bei c&p eines Titels

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

nemene

Avatar von nemene

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2012

Beiträge: Zähle...

Hallo!

Das Original meiner Benutzerseite ist als ODT-Dokument (LO Writer) angelegt. Bisher konnte ich jeden Titel (Threads, Wiki-Artikel usw.) von ubuntuusers.de einfach mit c&p in das Dokument übertragen, inkl. Verlinkung, das geht genau ab 14.04 nicht mehr: Nun muss ich den ganzen Link übernehmen.

Beispiel: Was vorher so aussah Sigil, muss ich nun als kompletten Link eintragen http://wiki.ubuntuusers.de/Sigil bzw. Sigil.

Eventuell liegt das auch an einer Einstellung in LO Writer. Weiß das jemand!?

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17277

Wenn es bisher ging, ist es wohl eher ein Problem der Anwendung, und nicht ein Problem von dieser Portalsoftware "Inyoka", richtig? 😉

mfg Stefan Betz

nemene

(Themenstarter)
Avatar von nemene

Anmeldungsdatum:
5. Dezember 2012

Beiträge: Zähle...

Nun, bei 13.10 ging's, bei 14.04 nicht mehr - woran es liegt, mein Gott, wenn ich's wüsste, ich nicht fragen würde.

Aber um trotzdem noch einer Erledigung näher zu kommen: Falls ich richtig verstehe, meinst Du, es wäre eine Angelegenheit, die mit einer Einstellung in LO Writer zu tun hat?

Mit welcher kannst Du hier selbstverständlich nicht mitteilen, denn das wäre dann ja unter Programme zu klären. Richtig!?

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

richtig.

Der HTML-Quelltext der Inyoka-Seiten hat sich jedenfalls nicht geändert.

Gruß, noisefloor

encbladexp Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von encbladexp

Anmeldungsdatum:
16. Februar 2007

Beiträge: 17277

Ich würde aber auch auf den LOo tippen, da ist bestimmt eine deutlich neuere Version drin. Eventuell wurde nur der Kopiermodus umgeändert damit der auch Links richtig übernimmt oder so, ich selbst nutze aber nur Texteditoren oder "It's all Text" für den Firefox wenn es längere Posts werden.

mfg Stefan Betz

Antworten |