staging.inyokaproject.org

cms -db - ein CMS, das keine Datenbank benötigt

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

lilith2k3

Avatar von lilith2k3

Anmeldungsdatum:
14. Dezember 2006

Beiträge: 2999

jan93 schrieb:

lilith2k3 schrieb:

Eine zweite Sache, die ein wenig hakelig ist, ist die Verwendung horizontaler Menustrukturen. Mit ein wenig handarbeit kann man dem CMS brauchbare Ergebnisse abtrotzen - aber eine Unterstützung von Haus aus, wäre ganz nett.

cms -db gibt die Menüs in semantisch korrekten XHTML aus, nämlich als eine Liste. Zum Design sollte komplett CSS verwendet werden, horizontale Menüs kann man erstellen, indem man den ul-Elementen die CSS-Eigenschaften "display: inline" und "list-style-type: none" gibt oder floats verwendet. Ich werde das bei Gelegenheit mal in die Dokumentation schreiben.

Soweit so klar 😀 So hab ich's ja auch gemacht. (Das meinte ich ja auch mit "ein wenig hakelig" - klar, Template anpassen und dann geht's). Wünschbar wäre eine Option (für Faule) »Horizontales/Vertikales Menu«.

Achja und was nett gewesen wäre, wäre eine Option um Links mit ins Menu aufzunehmen. Wenn ich das richtig sehe, wird das Menu on-the-fly aus der Struktur des Verzeichnisses des Inhalts erstellt. Wenn ich allerdings eine HP damit erstelle, wo ich nebenbei im Menu auf mein Blog verlinken möchte, hab ich noch keine Möglichkeit gefunden, daß problemlos zu tun.

jan93

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. September 2007

Beiträge: 245

lilith2k3 schrieb:

Wünschbar wäre eine Option (für Faule) »Horizontales/Vertikales Menu«.

Fragt sich nur, wie man das umsetzen kann, da dafür ja das Template bearbeitet werden muss.

lilith2k3 schrieb:

Achja und was nett gewesen wäre, wäre eine Option um Links mit ins Menu aufzunehmen. Wenn ich das richtig sehe, wird das Menu on-the-fly aus der Struktur des Verzeichnisses des Inhalts erstellt. Wenn ich allerdings eine HP damit erstelle, wo ich nebenbei im Menu auf mein Blog verlinken möchte, hab ich noch keine Möglichkeit gefunden, daß problemlos zu tun.

Du kannst die Weiterleitungsfunktion verwenden. In der Dokumentation gibt es auch eine Übersicht über alle Variablen.

jan93

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. September 2007

Beiträge: 245

Im Testbereich ist jetzt wieder eine aktualisierte Version verfügbar: Die klassische Ansicht ist nun Tab-kompatibel. Falls ich keine geplante Funktion vergessen habe, ist jetzt der "Feature Freeze" von Version 0.6; es geht jetzt nur noch um die Vervollständigung der Lokalisierung und evtl. Bugfixes.

lilith2k3

Avatar von lilith2k3

Anmeldungsdatum:
14. Dezember 2006

Beiträge: 2999

Was spräche dagegen, das Template selbst dynamisch generieren zu lassen?

jan93

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. September 2007

Beiträge: 245

lilith2k3 schrieb:

Was spräche dagegen, das Template selbst dynamisch generieren zu lassen?

Zum Beispiel, dass der Benutzer ein eigenes Template verwendet und das dadurch zerstört wird. Außerdem ist ein horizontales Menü nicht in einem Template unterzubringen, das für vertikale Menüs gedacht ist, wodurch viele verschiedene Templates im CMS integriert sein müssten.

Ich habe aber schon mit einem Template-Generator angefangen, mit dem man Templates einfach selber anpassen kann. Es wird dann auch welche mit verschiedenen Menüstrukturen geben.

jan93

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. September 2007

Beiträge: 245

Ich habe den Template-Generator jetzt mal hochgeladen: http://tplgen.cms-db.de/. Es funktioniert nur das Template "Einfach" und auch dort nur die Vorschau-Funktion. Für alle, die Javascript aktiviert haben, gibt es auch einen hüschen Farbwähler.

Keba Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Keba

Anmeldungsdatum:
24. Juli 2007

Beiträge: 3802

Schön, dass es damit voran geht! Ich würde mal ganz gerne cms -db nutzen.

Kann sein, dass du es schon mal irgendwo geschrieben hast, aber ich hab nichts gefunden: Kann ich mir jetzt 0.5.1 installieren und dann auf 0.6.x updaten, wenn es relativ stabil läuft?

jan93

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. September 2007

Beiträge: 245

Keba Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Keba

Anmeldungsdatum:
24. Juli 2007

Beiträge: 3802

Also hab ich das nur überlesen. Danke dir:)

Damit hast du einen Nutzer mehr gewonnen!

PS: Da fällt mir ein: Gibt es eigentlich irgendwelche Statistiken über Downloads und Co.?

jan93

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. September 2007

Beiträge: 245

Im Moment gibt es leider keine Download-Statistiken, die einzigen brauchbaren Statistiken sind die Browser- und OS-Statistiken aus dem CMS.

jan93

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. September 2007

Beiträge: 245

Ab jetzt wird jeder Download von cms -db durch ein unsichtbares PHP-Script gezählt. Ein Script zum Auslesen der Daten werde ich später schreiben.

Keba Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Keba

Anmeldungsdatum:
24. Juli 2007

Beiträge: 3802

jan93 schrieb:

Ab jetzt wird jeder Download von cms -db durch ein unsichtbares PHP-Script gezählt. Ein Script zum Auslesen der Daten werde ich später schreiben.

Und dankeschön! 😎

jan93

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. September 2007

Beiträge: 245

So, eine erste Version des Scripts zum Auslesen der Daten ist online: http://stats.cms-db.de/

jan93

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. September 2007

Beiträge: 245

Jetzt sind auch die Browser- und Betriebssystem-Statistiken aus dem CMS verfügar.

cLinx Team-Icon

Avatar von cLinx

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2007

Beiträge: 2453

Hmm, der Download lahmt, bei mir kommt nix an.