staging.inyokaproject.org

Chromium PDF Extension

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

ramnit Team-Icon

Avatar von ramnit

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2009

Beiträge: 922

Hallo Liebe ubuntu-nutzer,

im Thread Chromium Erfahrungsaustausch sind wir in einer Diskussion auf die Idee gekommen, dass es doch eigentlich ganz nett wäre, wenn die Möglichkeit bestünde, PDF-Dateien automatisch bei Klick im Browser im Verzeichnis /tmp/ zu speichern und dann mit dem PDF-Betrachter-der-Wahl zu öffnen.

Prinzipiell geht das jetzt schon out-of-the-box, doch leider nur, wenn akzeptiert wird, dass auch alle anderen Downloads im Ordner /tmp/ landen. Und das finde ich nicht besonders praktisch.

Ich hab jetzt ne gute Stunde damit verbracht, mich durch den Developer's Guide zu lesen und im Moment gibt es leider keine API für Download-Geschichten, das bedeutet meiner Meinung nach, dass der Script komplett in Java geschrieben werden müsste. Es besteht auf jeden Fall die Möglichkeit die Extention nur auf Seiten, die auf *.pdf enden auszuführen. In diesem Moment müsste dann

  1. ein Java-Script anlaufen, der die URL übergeben bekommt,

  2. die Datei auf dem Rechner im Ordner /tmp/ speichert (,im Idealfall den Namen beibehält)

  3. und einen execute-Befehl ausführt.

Leider ist meine letzte Begegnung mit Java schon ein bisschen her. Wie sieht es bei euch aus?

Ich hab meine Vorarbeit mal hier als Archiv dran gehangen. Einbinden lässt es sich folgender Maßen. Leider fehlt ihm aber noch jegliche Funktionalität.

Wie sieht es eigentlich mit der Sicherheit aus? Ist es nicht ein bisschen Gefährlich jedes pdf einfach auszuführen? Könnte so nicht Schadcode ausgeführt werden?

PDF-Temp.tar.gz (6.6 KiB)
Download PDF-Temp.tar.gz

computaholic

Anmeldungsdatum:
2. November 2006

Beiträge: Zähle...

Ich benutze ja lieber folgende extensions:

Die laden die pdfs in der Cloud. Zum thema Sicherheit ist es wohl besser, große pdfs werden erstaunlich schnell geladen. Natürlich werden die pdfs nicht nativ geladen, aber vielleicht ist das gar kein Nachteil.

Interessanter wäre da schon ein Donwloadmanager, so wie down them all...aber das nur nebenbei;)

Gruß

computaholic

ramnit Team-Icon

(Themenstarter)
Avatar von ramnit

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2009

Beiträge: 922

Naja, das Problem ist, dass ich Google nicht mag und wenig davon halte, jedes PDF was ich öffnen will der Krake zur Verfügung zu stellen, damit die diese Information weiterverarbeiten. Aber trotzdem danke für den Hinweis...

Antworten |