staging.inyokaproject.org

EasyTAG - unerwünschte Veränderungen aller Musikdateien

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

andre001

Anmeldungsdatum:
17. August 2020

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen, für die Metadadaten von Musikdateien bin ich auf EasyTAG gekommen. Version 2.4.3 aus Ubuntu-Software. (Instaliert auf Ubuntu 20.04 LTS).

Nach dem Einlesen der Musikbibliothek werden ALLE Musikdateien im Status Veränderung angezeigt. Jedes mal, wenn ich in EasyTAG den Ordner wechsele, wird gefragt, ob die Änderungen gespeichert werden sollen. Wenn ich das bestätige, werden ALLE Musikdateien mit einer von mir nicht vorgenommenen Veränderung gespeichert. Um herauszufinden, was geändert wird, habe ich einige Dateien mit dem vorherigen Status aus einer Sicherheitskopie mit einem anderen Programm (puddletag und Kid3) verglichen. Ergebnis: - Bei der Tracknummerierung wird aus einer "3/24" die "03/24", also eine "0" vorangestellt. Ebenso wird bei der Disc Number aus "1/1" die "01/01". - Bei den Kommentaren (Comment) wird bei leeren Feldern eine "0" eingefügt. Bei einigen ausgefüllten Kommentaren werden diese so belassen, bei einigen anderen werden die Kommentare ebenfalls durch eine "0" ersetzt, also quasi gelöscht. Das ist nicht akzeptabel.

Woran mag das Verhalten bei den Kommentare liegen? Zum einen das erzwungene Ausfüllen mit einer "0", und zum anderen das teilweise (nicht bei allen Dateien) Ersetzen der Kommentare durch eine "0"? Lässt sich dieses Verhalten abstellen? In den Einstellungen habe ich noch nichts passendes gefunden.

Ein Hinweis, der vlt. wichtig ist: Umgestiegen bin ich vom Mac, iTunes in einer alten Version. Es scheinen noch ID3v1.1 Tags zu sein. Vielleicht spielt das mit eine Rolle.

V.G., André

Moderiert von sebix:

Thema in einen passenden Forenbereich verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“) in jedem Forenbereich. Danke.

Dakuan

Avatar von Dakuan

Anmeldungsdatum:
2. November 2004

Beiträge: 6234

Ganz genau kann ich das jetzt auch nicht sagen, denn ich habe mit EasyTag lange nicht mehr gearbeitet. Aber wenn ich mich richtig erinnere, werden da vorgefundene MP3 Tags auf eine neuere Version aktualisiert. Das ist aber nicht immer gewünscht, da einige ältere (Hardware) MP3-Player das nicht lesen können.

In meiner alten Version konnte man das, so glaube ich zumindest, irgendwo in der Config abstellen. Aktuell überprüfen kann ich das gerade nicht, da ich EasyTag auf diesem PC nicht installiert habe.

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Supporter
Avatar von ChickenLipsRfun2eat

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12070

Hallo!

Du hast mehrere Möglichkeiten das einzustellen. Generell kannst du Masken anlegen, die die Regeln für diese Änderungen darstellen. Da ich das gerne manuell mache, habe ich die Automatismen weitestgehend deaktiviert: Einstellungen → ID3Tags → Automatisches Konvertieren deaktivieren. ID3v1 habe ich bei mir gänzlich deaktiviert. Dazu habe ich noch das Unterordner durchsuchen (unter „Interface“) deaktiviert, sonst rödelt der jedesmal ne Stunde.

andre001

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. August 2020

Beiträge: 6

Herzlichen Dank für die Antworten. Die Automatismen habe ich deaktiviert, doch werden immer noch fast alle Dateien als geändert markiert. Ich sehe gerade auch nicht, welchen Automatisierung ich noch deaktivieren könnte. Die Kommentare werden (fast alle - manche jedoch nicht) mit einer "0" gefüllt. Eine Logik ist für mich noch nicht ersichtlich. Ich werde hier noch weiter ausprobieren. Danke sehr für die Hilfestellungen!

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Supporter
Avatar von ChickenLipsRfun2eat

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12070

Öffnest du den Scanner beim Start?

andre001

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. August 2020

Beiträge: 6

Der ist ansich abgeschaltet, doch eine Option "Rename File and Directory Scanner" enthält keine Option, das zu umgehen. Siehe angehängtes Bild.

Bilder

Eulchen

Avatar von Eulchen

Anmeldungsdatum:
11. Mai 2014

Beiträge: Zähle...

Wenn ich in EasyTAG bei einer Musikdatei manuell Text eingebe, dann speichere ich die Datei. Wenn ich jetzt den Ordner wechsel oder das Programm schliesse, werde ich gefragt, ob ich die Änderungen in den Dateien speichern möchte. Ich klicke auf "verwerfen" und gut ist.

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Supporter
Avatar von ChickenLipsRfun2eat

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12070

Also bei mir ist das auch so, wenn ich bspw. als Jahreszahl ein komplettes Datum hinterlegt habe (ist bei manchen Hörbüchern so). Da kommt dann unten im Meldefenster

The year value '2012-10-19' seems to be invalid in file /voller/Pfad/Dateiname…
Automatic corrections applied for /voller/Pfad/Dateiname…

für jede Datei in diesem Ordner.

Ist es das, was du abschalten willst? Wenn ja: Wofür willst du EasyTag denn konkrekt nutzen? An sich ist es ja genau dafür da, das der ganze Ordner/eine Ordnerstruktur nach Schemata geändert werden kann.

In den Einstellungen im Reiter „Tags“ kannst du das mit den führenden Nummern für disc field und track field ausschalten, warum bei dir der Kommentar noch ersetzt wird, weiß ich nicht. Das ist vermutlich eins der illegalen Zeichen, die dann durch 0 oder _ ersetzt werden.

Antworten |