staging.inyokaproject.org

Cherrytree

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Cherrytree.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Da stellt sich nun die Frage nach einem Zukunftssicheren Paket für den Ersatz für Cerrytree (o.a.)?

Hast du grundsätzlich nie. Wenn ein Entwicklern keinen Bock oder keine Zeit für sein Projekt hast, ist eben Ende. Kann morgen sein, kann in 10 Jahren sein. Ist halt so bei Software, die Leute in ihrer Freizeit programmieren. Kann dir aber grundsätzlich auch bei käuflich zu erwerbender Software passieren, wenn die Firma pleite geht oder das Produkt einstellt.

Von daher: zukunftssicher ist das alles nicht. Und wenn du das konkret für Cherrytree wissen willst → schreib' dem Entwickler doch eine Mail.

Gruß, noisefloor

fleet_street

Top-Wikiautor
Avatar von fleet_street

Anmeldungsdatum:
30. August 2016

Beiträge: 1901

tracker.debian.org schrieb:

… upstream is rewriting it in C++ …

Ich verstehe das so, dass es in Zukunft wieder ein Cherrytree geben wird. Die Durststrecke bis dahin kann mit snap oder flatpak überbrückt werden. Im PPA finde ich keine Version für 20.04. (Wie auch, wenn kein python2 mehr unterstützt wird.)

verdooft

Anmeldungsdatum:
15. September 2012

Beiträge: 3425

Hab den Abschnitt "Unter Ubuntu 20.04" entfernt, weil das PPA jetzt Cherrytree enthält:

https://launchpad.net/~giuspen/+archive/ubuntu/ppa?field.series_filter=focal

Antworten |