staging.inyokaproject.org

ASCII-Art

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels ASCII-Art.

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

gegen den Megapixel-Wahn ein neuer Artikel: Baustelle/ASCII-Art

Gruß
noisefloor

P.S.: Für alle die jetzt denken, das ist nur ein Artikel, um cowsay hintenrum ins Wiki zu bekommen - nein, ist es nicht. Die aktuelle c't hat mich inspiriert... 😉

ann

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2007

Beiträge: 1998

Hallo,
also ich freu mich über Deine Intention und vielleicht erachtest Du folgende links als brauchbar ☺
mit diesem howto habe ich meinen Terminal gestylt
http://www.spielen-unter-linux.de/thread.php?threadid=617&sid=98f95c1ebe2ec409cb57e865af0c929d

und hier gibt es eine ASCII Collection
http://www.ascii-art.de/ascii/

http://ams.astro.univie.ac.at/~nendwich/Diverses/bilder-txt.html

cornix Team-Icon

Avatar von cornix

Anmeldungsdatum:
9. März 2007

Beiträge: 4763

klick-→😀 –> 8)

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
(Themenstarter)
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

danke für die Links, habe einen noch eingebaut und verschoben: ASCII-Art.

Gruß
noisefloor

uzahnd

Avatar von uzahnd

Anmeldungsdatum:
3. September 2006

Beiträge: 496

Hab noch ein paar Typos korrigiert und Länder-Flaggen ergänzt.

Frage: Du verweist bei Figlet auf den Kompilieren-Artikel, kompilierst dann aber ohne ./configure und checkinstall. Sollte da nicht zumindest noch ein Hinweis hin, dass das nicht nötig / nicht möglich ist?

Gruss U

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
(Themenstarter)
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

danke für's Korrigieren, habe eine Ergänzung beim Kompilieren gemacht.

Gruß
noisefloor

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

noisefloor, hab den Figlet-Teil komplett umgeschrieben. Figlet kann man aus den Paketquellen installieren 😉

serenity

Avatar von serenity

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2006

Beiträge: 5143

In dem Artikel könnte man auch die aalib in Verbindung mit mplayer erwähnen. Damit kann man Videos in in Ascii-Art ansehen. Ist zwar in den meisten Fällen wenig praktikabel (außer man hat sich den X verschossen und will trotzdem was anschauen), aber vom Geekfaktor durch wenig zu überbieten. 😉 Würde thematisch gut dazupassen.

Ungültiges Makro

Dieses Makro ist nicht verfügbar

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
(Themenstarter)
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

@Chrissss - danke (sollte vielleicht mal Mulitverse bei mir freischalten...)

@serenity: kannst du gerne ergänze, ich wüßte nämlich nicht, wie es gehen sollten.

Gruß
noisefloor

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

noisefloor hat geschrieben:

@Chrissss - danke (sollte vielleicht mal Mulitverse bei mir freischalten...)

Ich checke sowas immer über

http://packages.ubuntu.com/

und Distribution "all". So sieht man schnell unter welcher Ubuntu Version sich ein Paket finden lässt ☺

noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
(Themenstarter)
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

yo, mache ich auch (manchmal...) 😳
Auf jeden Fall war das das 1. Mal, dass ich ein Paket aus "multiverse" im Artikel habe.
Der Lerneffekt durch diesen Artikel ist somit definitiv auch bei mir vorhanden. ☺

Gruß
noisefloor

AdrianB Team-Icon

Avatar von AdrianB

Anmeldungsdatum:
23. August 2005

Beiträge: 6565

schöner Artikel.

Könnte sowas wie aatv mit rein? aatv ist ein Programm um mit ASCII-Art TV zu sehen.

Ich habe aber noch eine Frage zu figlet, wie stellt man da genau die Schriftart um?

gruß
Ixel

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

figlet -f <schriftname> ubuntuuser.de


noisefloor Team-Icon

Ehemaliger
(Themenstarter)
Avatar von noisefloor

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 28316

Hallo,

Könnte sowas wie aatv mit rein?

Klar, hau' in die Tasten...! ☺

Gruß
noisefloor

zauberlehrling

Avatar von zauberlehrling

Anmeldungsdatum:
23. Juli 2006

Beiträge: Zähle...

Wie wäre es noch mit einem Absatz darüber, wie ich mit ASCII-Art mein ubuntu aufhübschen kann? Ich denke da an die /etc/motd, /etc/issue und ähnliche Dateien, die auf der Konsole ausgegeben werden.

Und dann hätt ich da noch einen weiteren Links zu einem umfangreichen ASCII-Art Archiv: http://www.ascii-art.com

Antworten |