staging.inyokaproject.org

Multifunktionsdrucker Brother MFC-J880DW scannt nicht unter USB

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu GNOME 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

Lotuskunst6.4

Avatar von Lotuskunst6.4

Anmeldungsdatum:
19. September 2013

Beiträge: Zähle...

Hi mit meinem Multifunktionsdrucker Brother MFC-J880DW, habe ich unter Ubuntu Gnome Trusty Tahr 64 Bit ein Problem. Drucken funktioniert wunderbar. Allerdings will er nicht Scannen. Denn weder die Programme Simple Scan, Xsane Image scanning Programm noch gscan2pdf erkennen ihn als Scanner. Es gibt immer die Fehlermeldung „Kann nicht als Scanner erkannt werden.“ Beziehungsweise bei xsane siehe Bildschirmfoto. Die Treiber für den Scanner habe ich ,wie auf dem Terminalausschnitt zu erkennen ist, erfolgreich über Kommandozeile installiert. Der Scanner ist über USB-mit dem Rechner verbunden. Die Pakete Sane-utils und lib32stdc++-4.8-dev sind installiert.

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
buddha@buddha-ThinkPad-SL510:~$ cd Dokumente
buddha@buddha-ThinkPad-SL510:~/Dokumente$ sudo dpkg -i --force-all brscan4-0.4.3-3.amd64.deb
(Lese Datenbank ... 487736 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von brscan4-0.4.3-3.amd64.deb ...
Entpacken von brscan4 (0.4.3-3) über (0.4.3-3) ...
brscan4 (0.4.3-3) wird eingerichtet ...
This software is based in part on the work of the Independent JPEG Group.
buddha@buddha-ThinkPad-SL510:~/Dokumente$ dpkg -l | grep Brotherii  brscan-skey                                 0.2.4-1                                 amd64        Brother Linux scanner S-KEY tool
ii  brscan4                                     0.4.3-3                                 amd64        Brother Scanner Driver
ii  mfcj880dwcupswrapper                        1.0.0-0                                 i386         Brother Inkjet printer CUPS Driver 
ii  mfcj880dwlpr                                1.0.0-0                                 i386         Brother inkjet lpr printer Driver 
ii  printer-driver-ptouch                       1.3-8                                   amd64        printer driver Brother P-touch label printers
buddha@buddha-ThinkPad-SL510:~/Dokumente$ 

Die Vorbereitungen die auf http://support.brother.com/g/s/id/linux/en/before.html?c=de&lang=de&prod=mfcj880dw_us_eu_as&redirect=on#101 sind habe ich eigentlich alle durchgeführt. Daher bitte ich um Ratschläge. Vielen Dank

Bilder

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 52312

Lotuskunst6.4 schrieb:

Der Scanner ist über USB-mit dem Rechner verbunden.

USB2.0 oder USB3.0?

Lotuskunst6.4

(Themenstarter)
Avatar von Lotuskunst6.4

Anmeldungsdatum:
19. September 2013

Beiträge: 25

Hi, Der Scanner läuft über einen USB 2.0 Port

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

Lotuskunst6.4 schrieb:

habe ich eigentlich alle durchgeführt.

Und den "Rest"?

Installation Brother MFC-J5320DW Scanner (brscan4), ab Punkt 10.

Antworten |