staging.inyokaproject.org

Pakete freischalten

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

Morpheus56

Avatar von Morpheus56

Anmeldungsdatum:
14. August 2019

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen, ich arbeite erst seit einiger Zeit mit Ubuntu und bin mit dem Betriebssystem 20.04 recht zufrieden – bin Neuling auf Linux! Mein Problem ist, dass ich einen MFP Samsung Xpress M2675FN auf meinem Laptop installieren möchte – leider ohne Erfolg! Ich schließe den Drucker über USB an und er wird auch vom Betriebssystem erkannt, aber sobald ich einen Testausdruck machen, wird der Drucker zwar angesteuert, druckt aber nichts aus!

Also habe ich mir den Linux-Treiber von Samsung herunter geladen – entpackt und versucht über das Terminal zu installieren! Nach dem Befehl: sudo apt-get install install.sh, bzw. noarch oder i386 oder x86_64 kommen die Info: E: Paket …….kann nicht gefunden werden.

Soweit ich mich schlau machen konnte müssen diese Pakete freigeschaltet werden!? Kann mir jemand das für einen Anfänger so verständlich erklären wie man diese Pakete freischalten, oder was muss ich einstellen, dass der Drucker mir die Seiten ausdruckt?

Über eine verständliche Aussage wäre ich sehr dankbar!

Moderiert von sebix:

Thema in einen passenden Forenbereich verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“) in jedem Forenbereich. Danke.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 16818

Das ist eine .sh-Datei (Bashskript). Das ist kein DEB-Paket, was man mit apt installiert. Fuhre es einfach aus

sudo bash /pfad/datei.sh

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

Pakete werden nicht freigeschaltet, bestenfalls Paketquellen, was hier aber auch nicht zutrifft. Was Du da installieren willst, ist Fremd-Software, was man auf's Nötigste beschränken sollte.

Du fährst Focal. Bekanntes Problem dabei ist das Paket ippusbxd, ergo deinstallierst Du das in einem Terminal über copy & paste:

1
sudo apt purge ippusbxd

Danach rebootest Du.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

DJKUhpisse schrieb:

Fuhre es einfach aus

Nun warten wir erstmal ab und installieren nicht, was nicht nötig ist.

Morpheus56

(Themenstarter)
Avatar von Morpheus56

Anmeldungsdatum:
14. August 2019

Beiträge: 7

DJKUhpisse schrieb:

Das ist eine .sh-Datei (Bashskript). Das ist kein DEB-Paket, was man mit apt installiert. Fuhre es einfach aus

sudo bash /pfad/datei.sh

Hallo DJKUpisse, vielen Dank für deinen Tip! Es hat alles super geklappt! Drucker und Scanner funktionieren einwandfrei!

Mit den besten Grüßen eines Anfängers (65 Jahre) Morpheus

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

Abgesehen davon, daß die ULD-Installation hier einfach beschrieben wird, für den Samsung Xpress M2675FN ist die Installation von Software von außen - Fremd-Software - an der Paketverwaltung vorbei unter Focal nicht nötig.

Der Treiber ist in Focal enthalten, siehe Screenshot!

Bilder
Antworten |