Der erste Befehl hat geklappt.
kubuntu@kubuntu:~$ sudo [ -d /sys/firmware/efi ] && echo UEFI || echo "legacy" UEFI kubuntu@kubuntu:~$
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 161 |
Der erste Befehl hat geklappt. kubuntu@kubuntu:~$ sudo [ -d /sys/firmware/efi ] && echo UEFI || echo "legacy" UEFI kubuntu@kubuntu:~$ |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 161 |
Ich habe jetzt auch diesen Befehl eingegeben kubuntu@kubuntu:~$ sudo parted -l Model: ATA CT500MX500SSD1 (scsi) Disk /dev/sda: 500GB Sector size (logical/physical): 512B/4096B Partition Table: gpt Disk Flags: Number Start End Size File system Name Flags 1 1049kB 538MB 537MB fat32 EFI System Partition boot, esp 2 538MB 259GB 258GB ext4 3 259GB 500GB 241GB ext4 Model: Intenso Basic Line (scsi) Disk /dev/sdb: 62,9GB Sector size (logical/physical): 512B/512B Partition Table: gpt Disk Flags: Number Start End Size File system Name Flags 1 32,8kB 4091MB 4090MB ISO9660 hidden, msftdata 2 4091MB 4095MB 4350kB Appended2 boot, esp 3 4095MB 4095MB 307kB Gap1 hidden, msftdata 4 4096MB 62,9GB 58,8GB kubuntu@kubuntu:~$ |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 161 |
Er liegt auf sda. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 161 |
Jetzt den den nächsten Befehl eingegeben kubuntu@kubuntu:~$ sudo mount /dev/sda1 /mnt && sudo ls -R /mnt && sudo umount /mnt /mnt: EFI /mnt/EFI: BOOT ubuntu /mnt/EFI/BOOT: BOOTX64.EFI fbx64.efi mmx64.efi /mnt/EFI/ubuntu: BOOTX64.CSV grub.cfg grubx64.efi mmx64.efi shimx64.efi kubuntu@kubuntu:~$ |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 161 |
Jetzt den nächsten Befehl eingegeben kubuntu@kubuntu:~$ sudo mount /dev/sda1 /mnt && sudo cat /mnt/efi/ubuntu/grub.cfg && sudo umount /mnt search.fs_uuid 322f883a-4d79-4ec5-be85-af5865f437cd root hd0,gpt3 set prefix=($root)'/boot/grub' configfile $prefix/grub.cfg |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 161 |
Jetzt habe ich den nächsten Befehl eingegeben kubuntu@kubuntu:~$ sudo mount /dev/sda2 /mnt && sudo cat /mnt/etc/fstab && sudo umount /mnt # /etc/fstab: static file system information. # # Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a # device; this may be used with UUID= as a more robust way to name devices # that works even if disks are added and removed. See fstab(5). # # <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass> # / was on /dev/sda2 during installation UUID=0b8558bd-e6ac-455a-892a-cdd2d50d728e / ext4 errors=remount-ro 0 1 # /boot/efi was on /dev/sda1 during installation UUID=E990-A87D /boot/efi vfat umask=0077 0 1 /swapfile none swap sw 0 0 kubuntu@kubuntu:~$ |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 161 |
Wieder den nächsten Befehl eingegeben kubuntu@kubuntu:~$ lsblk -o name,uuid,partuuid NAME UUID PARTUUID loop0 loop1 loop2 loop3 loop4 loop5 loop6 sda ├─sda1 E990-A87D b29ebe29-82bf-41db-949a-4f4b58d63c85 ├─sda2 0b8558bd-e6ac-455a-892a-cdd2d50d728e 23e512d8-37b9-4837-8392-855d2de7784d └─sda3 322f883a-4d79-4ec5-be85-af5865f437cd a4688df8-33a6-4ccf-9bb0-2bfc8e225b43 sdb 2022-08-01-17-27-53-00 ├─sdb1 2022-08-01-17-27-53-00 cee74deb-83ed-4cb9-ad56-2f4d00e5b891 ├─sdb2 8D6C-A9F8 cee74deb-83ed-4cb9-ad55-2f4d00e5b891 ├─sdb3 cee74deb-83ed-4cb9-ad54-2f4d00e5b891 └─sdb4 740d030e-bd5e-d943-8914-fa3b456cf05e kubuntu@kubuntu:~$ |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 161 |
Ich habe jetzt den letzten Befehl eingegeben kubuntu@kubuntu:~$ sudo efibootmgr -v BootCurrent: 0008 Timeout: 0 seconds BootOrder: 0008,000B,0007,0006,0005,000A,0009 Boot0000 Setup FvFile(721c8b66-426c-4e86-8e99-3457c46ab0b9) Boot0001 Boot Menu FvFile(126a762d-5758-4fca-8531-201a7f57f850) Boot0002 Diagnostic Splash Screen FvFile(a7d8d9a6-6ab0-4aeb-ad9d-163e59a7a380) Boot0003 Rescue and Recovery FvFile(665d3f60-ad3e-4cad-8e26-db46eee9f1b5) Boot0004 Startup Interrupt Menu FvFile(f46ee6f4-4785-43a3-923d-7f786c3c8479) Boot0005* USB CD VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,86701296aa5a7848b66cd49dd3ba6a55) Boot0006* USB FDD VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,6ff015a28830b543a8b8641009461e49) Boot0007* ATA HDD0 VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,91af625956449f41a7b91f4f892ab0f600) Boot0008* USB HDD VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,33e821aaaf33bc4789bd419f88c50803) Boot0009* PCI LAN VenMsg(bc7838d2-0f82-4d60-8316-c068ee79d25b,78a84aaf2b2afc4ea79cf5cc8f3d3803) Boot000A* ubuntu HD(1,GPT,1e0b4856-0745-4906-9962-aad91703225f,0x800,0x100000)/File(\EFI\ubuntu\shimx64.efi) Boot000B* ubuntu HD(1,GPT,b29ebe29-82bf-41db-949a-4f4b58d63c85,0x800,0x100000)/File(\EFI\ubuntu\shimx64.efi) kubuntu@kubuntu:~$ |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 161 |
Was muss ich jetzt machen? Soll ich jetzt mein Laptop anlassen oder ihn rebooten? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 10674 |
Hej annisonne, was ich "gefunden" habe ist: Der Eintrag Boot000A* ubuntu HD(1,GPT,1e0b4856-0745-4906-9962-aad91703225f,0x800,0x100000)/File(\EFI\ubuntu\shimx64.efi)
kann nicht funktionieren (er verweist auf irgend eine ESP, die es im System nicht mehr gibt), sudo efibootmgr -b 000A -B Dann muß noch der andere auf Pos. 1 (bzw. 2 hinter USB, ganz, wie Du willst) gesetzt werden. sudo efibootmgr -o 000B alternativ, wenn Du beim Anstecken eines USB Sticks gewährleisten möchtest, daß ohne weiteres zuerst von dem gebootet werden soll sudo efibootmgr -o 0008,000B Gruß black tencate |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 161 |
Ich habe jetzt den "Löschen-Befehl" eingegeben kubuntu@kubuntu:~$ sudo efibootmgr -b 000A -B Could not delete variable: Invalid argument kubuntu@kubuntu:~$ |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 10674 |
Hej annisonne, da bin ich jetzt baff! (paßt irgendwie zu dem schon vorher geposteten) Dann versuch einfach noch sudo efibootmgr --create --disk /dev/sda --part 1 --label "Kubuntu" --loader \\EFI\\ubuntu\\grubx64.efi sollte auch das nicht funktionieren, kann ich nur vermuten, daß das UEFI nicht in Ordnung ist und ggf. eine neuere Firmware geflasht werden muß (da kann ich Dir nicht helfen, das ist mehr ein Thema für @von.wert) Gruß black tencate |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 161 |
Ich habe im Bios selbst nachgeschaut, da stehen zwei Ubuntus drinne und selber einmal die Festplatte. Beide Ubuntus sagen, das das eine minimale Installation ist. Wenn ich normal starte, kommt diese Fehlermeldung mit Grub. Ich habe eine Internetseite mit dieser Fehlermeldung:https://itsfoss.com/fix-minimal-bash-line-editing-supported-grub-error-linux/ |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 161 |
Ich habe diesen Befehl eingegeben kubuntu@kubuntu:~$ sudo efibootmgr --create --disk /dev/sda --part 1 --label "Kubuntu" --loader \\EFI\\ubuntu\\grubx64.efi Could not prepare Boot variable: Invalid argument kubuntu@kubuntu:~$ |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 10674 |
Hej annisonne, da stimmt irgendetwas mit dem EFI Bootmanagment nicht! Dafür aber bin ich hier raus, sorry. Gruß black tencate |