g123
Anmeldungsdatum: 5. November 2007
Beiträge: Zähle...
|
Da für den Artikel keine Diskussion verlinkt ist, erstelle ich mal ein neues Thema. Gibt es irgend einen speziellen Grund, warum Medusa4 unter Freeware gelistet wird? Andere kommerzielle Programm mit kostenloser Version stehen dort schließlich auch nicht. Außerdem sollte man vielleicht noch GraphiteOne CAD hinzufügen. Das sieht eigentlich ganz brauchbar aus. Die Homepage ist zwar nicht mehr erreichbar, die Downloadseite funktioniert aber noch.
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo,
Gibt es irgend einen speziellen Grund, warum Medusa4 unter Freeware gelistet wird? Andere kommerzielle Programm mit kostenloser Version stehen dort schließlich auch nicht.
Meinst du stehen dort gar nicht oder sind auf der Seite falsch einsortiert? Gruß, noisefloor
|
g123
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 5. November 2007
Beiträge: 490
|
Ich bin der Meinung, dass Medua4 falsch einsortiert ist. Es ist genau, wie z.B. Eagle ein kommerzielles Programm mit einer für den privaten Gebrauch kostenlosen Version.
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo, ist verschoben. Gruß, noisefloor
|
Das_Wort
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2009
Beiträge: 5263
|
Ich wollte mal fragen warum Version 1.0.2 von Wings3D in den Quellen ist wo es doch längst Version 1.3.0.1 gibt, naja man sollte vielleicht nicht die Dev versionen in die Quellen nehmen aber 1.1 oder vielleicht 1.2. Nämlich hier: http://sourceforge.net/projects/wings/files/wings/
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo,
Ich wollte mal fragen warum Version 1.0.2 von Wings3D in den Quellen ist wo es doch längst Version 1.3.0.1 gibt,
Die Antwort auf solche Fragen lautet immer: Weil noch niemand ein Paket für die neue Version gebaut hat. Wie du vielleicht weißt, beruht die Universe-Sektion auf einer Mischung von Debian-Paketen und Pakten, die Nutzer von Ubuntu bauen und einreichen. Heißt: Wenn du korrekte deb-Pakete bauen kannst, kannst du zumindest für Maverick die neuer Version paketieren. Gruß, noisefloor
|
hmhannover
Anmeldungsdatum: 12. Juli 2011
Beiträge: Zähle...
|
Hallo, ich habe lange nach einem Viewer für .dwg Dateien gesucht und habe endlich dieses Debian-Paket bei der Open Alliance gefunden: http://www.opendesign.com/files/guestdownloads/TeighaViewer/teighaviewer_3.5.0_i386.deb. Soweit ich sehe, ist es zwar nicht Open Source, aber Freeware. Es läuft auf Lubuntu 11.04. Wäre es sinnvoll, diese Software ins WIKI mit der Übersicht an Programmen einzupflegen? Viele Grüße,
hmhannover
|
aasche
Anmeldungsdatum: 30. Januar 2006
Beiträge: 14259
|
hmhannover schrieb: Wäre es sinnvoll, diese Software ins WIKI mit der Übersicht an Programmen einzupflegen?
Danke fuer den Hinweis ☺ - erledigt.
|
t1ntan
Anmeldungsdatum: 7. Mai 2011
Beiträge: Zähle...
|
Weiß jemand von Euch mit welchem Programm die Beispielbilder erstellt wurden? Ich fände es ganz hilfreich wenn man das Programm nennt mit dem es erstellt wurde. Ich habe nämlich genau nach so einem Programm gesucht mit dem ich 3D entwerfern und daraus dann 2D Zeichnungen ableiten kann.
|
aasche
Anmeldungsdatum: 30. Januar 2006
Beiträge: 14259
|
t1ntan schrieb: Weiß jemand von Euch mit welchem Programm die Beispielbilder erstellt wurden?
Die beiden Beispieldateien "2d.png" und "3d.png" wurden 2007 von e2b erstellt.
|
duesentriebchen
Anmeldungsdatum: 10. Februar 2012
Beiträge: 713
|
Hallo liebes Wiki-Team 😀 Mir eröffnet sich die Frage ob man/wir einen Absatz für CAM unter GNU/Linux verschwenden sollten. Da das Angebot freier Software im Moment eher dürftig ist, würde ich einen eigenen Artikel im Moment eher ablehnen. Was meint ihr dazu ❓ Liebe Grüße,
Duese.
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo, wie viele Programme wären das denn? Ab "einer Hand voll" ist ein eigener Übersichtsartikel ok. Gruß, noisefloor
|
duesentriebchen
Anmeldungsdatum: 10. Februar 2012
Beiträge: 713
|
Hmmm, gut gewartet eines.
Im Aufbau zwei sehr interessante Protagonisten.
Eines mit leider mehr oder minder obsoleter Wartung. Also "Handvoll" bring ich nicht zusammen...
|
noisefloor
Ehemaliger
Anmeldungsdatum: 6. Juni 2006
Beiträge: 28316
|
Hallo, also wenn's eins ist, dann lohnt sich wirklich keine Übersichtsseite... Würdest du denn zu dem Programm einen (kleinen) Artikel schreiben oder soll's "nur" als kurze Info auf die CAD-Seite eingepflegt werden? Gruß, noisefloor
|
duesentriebchen
Anmeldungsdatum: 10. Februar 2012
Beiträge: 713
|
Hallo Noisefloor 😀 Ich denke daß im Moment ein eigener Absatz als ausreichend erscheint, da das Angebot recht dürftig ist. Ich würde aber für die Zukunft einen eigenen Artikel über CAE empfehlen und CAD, CAM usw. dem unterordern da hier schon sehr gute Werkzeuge zur Verfügung stehen.
|