Hallo.Ich habe vor einiger zeit ubuntu 10.11 64 bit auf 4.12 lts zu meiner vollen zufriedenheit upgegraetet.Auf dem computer(2 festplatten)befindet sich noch 10.11 32 bit,fedora und debian. Gestern habe ich bei fedora die gewoehnliche aktualisierung gemacht dabei wurde auch grub aktualisiert(warscheinlich grub 2 installiert). Seit dieser zeit bootet 04.12 lts nicht mehr richtig. Kurz vor dem anmeldefenster wird der monitor schwarz aber der anmeldesound ertoent. Ich habe im wiederherstellungsmodus versucht mit dpkg pakete zu reparieren was nicht funktionierte. Mit einer rettungscd habe ich grub 1.x neu installiert zeitdieser zeit kommt die meldung(nur bei04.12) kann die ramdisk nicht finden,bitte eine xbeliebige taste druecken wonach ich wieder im bootmenue lande. Weiss jemand was ich machen muss? Danke
10.12 bootet nicht
Antworten |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 350 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29240 |
Es gibt nur 10.10 und das ist schon abgelaufen. Und 12.04. D.h., 2012, April (04). Klingt nach mehr Aufwand. Beim nächsten Mal am besten Grub jeweils in eine eigene Partition installieren lassen (dort, wo das Linux installiert ist, z.B. sda2). Außer ein Linux, das muss in den MBR. Bei EFI ist dann natürlich wieder alles anders und gehört in die EFI-Partition (oder normal in eine Linux Boot Parttition + Anlegen einer zweiten BIOS Boot Partition am Anfang). /GRUB_2/Grundlagen#GUID-Partitionstabelle-GPT Kannst ja mal das Bootinfoscript laufen lassen, vielleicht baut es dir jemand. Oder du lernst selber dazu. Muss jetzt weg. GRUB-Umgebung_analysieren#Umfassende-Analyse-mittels-Boot-Info-Script |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 350 |
Danke fuer die antwort.Ich habe ubuntu 12.04 neuinstalliert.Noch etwas ist mir aufgefallen, die festplatten bekommen von den verschiedenen BS die ich installiert habe verschiedene bezeichnungen.Bei 12.04 bekommt plate a die bezeichnung sda, platte 2 sdb bei 3 sdb usw. Bei 11.10 platte 1 sdb platte 2 sda usw. lediglich die partitionsnummern sind bei allen BS gleich. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 29240 |
sda ist meist das, was man startet. Startest du also von einer anderen Festplatte (sdb), heißt diese dort sda, da du ja von dieser startest. Könnte doch zumindest sein, oder? |