Sagt mal, nutzt ihr keinen XML-Parser für Inyoka? Das hätte einnige Vorteile:
Ausgabe ist immer XML-valide
Einfachere Wiki2XHTML-Übersetzung
jederzeit Zugriff auf den ganzen XML-Baum, sodass nicht unbedingt von oben nach unten gearbeitet werden muss
Ausgabe kann sauber eingerückt ausgegeben werden (oder Einrückung kann entfernt werden)
Kommt mir jetzt nicht damit, dass eure XHTML-Vorlagen, die zum Design gehören würden, nicht als XML eingebunden werden können.