Blaimi
Anmeldungsdatum: 9. Januar 2008
Beiträge: 943
|
Tach! Wenn im Wiki Hinweise/Warnungen etc. geschrieben werden, können diese nur unter oder über dem Inhaltsverzeichnis stehen. Die Vorlage sollte entsprechend geändert werden. (Ich nehme an, das können nur Admins, wenn nicht, wo kann man das machen?) Aufgefallen bei Hardwaredatenbank/Notebooks Blaimi Bearbeitet von Ferio: Im Trac als Bug #4482 vorhanden
|
march
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17329
|
Wenn im Wiki Hinweise/Warnungen etc. geschrieben werden, können diese nur unter oder über dem Inhaltsverzeichnis stehen. Die Vorlage sollte entsprechend geändert werden. (Ich nehme an, das können nur Admins, wenn nicht, wo kann man das machen?)
Danke. ☺ Ist aber nicht notwendig. Es muß nur passend verwendet werden. Geändert: Hardwaredatenbank/Notebooks
|
Blaimi
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. Januar 2008
Beiträge: 943
|
Toll! Jetzt sind aber die Hinweise weg...!?! Ist aber gar nicht so einfach mit der Vorlage.. spiel jetzt schon ne 3/4 h mit float, clear, display.... rum, komme aber zu keinem brauchbaren ergebnis
|
Blaimi
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. Januar 2008
Beiträge: 943
|
Ok, die Hinweise unten hab ich übersehen... aber das Problem wurde damit nicht beseitigt, sondern unter den Teppich geschoben! Im Fall Hardwaredatenbank/Notebooks konnte das so beseitigt werden. Wenn man aus den "<div>"s in der Vorlage "<pre>"s macht, passiert genau das, wie man es erwartet! Blaimi EDIT: es geht darum
|
march
Anmeldungsdatum: 12. Juni 2005
Beiträge: 17329
|
Es hat schon seinen Sinn, dass diese Boxen so aussehen und diese Breite haben. Sie haben Hinweischarakter mit Wiedererkennungswert und sollen nicht von Seite zu Seite ein anderes Aussehen haben.
|
Blaimi
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. Januar 2008
Beiträge: 943
|
hat ja auch keiner behauptet, dass sich da was ändern soll, aber du hast geschrieben, march schrieb: Es muß nur passend verwendet werden.
Es war passend verwendet! Ich muss zugeben, das mit <pre> ist keine sinnvolle lösung, da hab ich wohl zu weinig recherchiert. Wenn man in der markup.css bei div.box "clear: none" und "overflow:auto" reinnimmt, ist alles so, wie man will.. die Boxen sehen noch genauso aus wie vorher (wie im Beispiel wunderbar zu erkennen), sie machen einem evtl. vorhandenen Inhaltsverzeichnis aber wunderbar Platz... dann kann man die Boxen wieder da hin schieben, wo man will. BTW: warum haben die Boxen margin: 0.5em 1em; und Text margin: 0.7em 0em; ist ja alles Geschmackssache, aber ich finds irgendwie doof, wenn der Text hinten länger ist als die Box... evtl: margin: 0.5em 0em 0.5em 1em; Blaimi
- Beispiel.tar.gz (67.2 KiB)
- Download Beispiel.tar.gz
|
d1rk
Anmeldungsdatum: 5. April 2006
Beiträge: 2420
|
march schrieb: Es hat schon seinen Sinn, dass diese Boxen so aussehen und diese Breite haben.
Ja, aber doch bitte nicht unter dem Inhaltsverzeichnis!
|
Rorschach
Anmeldungsdatum: 22. Mai 2008
Beiträge: Zähle...
|
Auch ich würde das gerne zumindest optional veränderbar sehen, dass das Inhaltsverzeichnis wirklich Hinweisboxen in ihrer Länge verkürzen würden. Und irgendwelche Workarounds wie Absätze zu erzwingen oder einfach garkeine Boxen zu verwenden sind imo nicht gut. So wie es momentan ist sehen sehr viele Artikel einfach Scheisse aus.
|
Blaimi
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. Januar 2008
Beiträge: 943
|
Das es im moment schlecht ist, wäre dann jetzt geklärt, aber warum ändert man das dann nicht? Blaimi schrieb: Wenn man in der markup.css bei div.box "clear: none" und "overflow:auto" reinnimmt, ist alles so, wie man erwartet....
Falls mein Ansatz Fehler hat, würde ich die gerne hören, man lernt ja bekanntlich nie aus, und ich mach auch öfters mal was falsch...
|
Blaimi
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. Januar 2008
Beiträge: 943
|
|
Chrissss
Anmeldungsdatum: 31. August 2005
Beiträge: 37971
|
Rorschach schrieb: Auch ich würde das gerne zumindest optional veränderbar sehen, dass das Inhaltsverzeichnis wirklich Hinweisboxen in ihrer Länge verkürzen würden. Und irgendwelche Workarounds wie Absätze zu erzwingen oder einfach garkeine Boxen zu verwenden sind imo nicht gut. So wie es momentan ist sehen sehr viele Artikel einfach Scheisse aus.
+1 Manchmal muss man arg künsteln um eine Box halbwegs platziert einbauen zu können. Oft baue ich einfach nur noch "bla" ein, damit ich entsprechend Platz gewinne eine Box zu platzieren. Kommt oft vor wenn ein Programm nur mit einer kurzen Einleitung beschrieben wird und es dann gleich weiter mit der Installation aus einer Fremdquelle geht. Die "Warnung" kann man dann nur seeeehr schlecht platzieren... Das ist doch da auch nicht Sinn der Sache, oder?
|
Blaimi
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. Januar 2008
Beiträge: 943
|
hab festgestellt, dass der IE6 kein "overflow:auto" unterstützt (Musste das jetzt mit unschönen Wegen über JS lösen. Was aber, wenn der Benutzer kein JS aktiviert hat....) Falls dies der Grund sein sollte, warum das nicht verwendet wird, wär ich der Meinung, dass man hier im Forum nicht unbedingt eine Rücksicht auf den IE6 nehmen sollte, da die Zielgruppe diesen nicht (mehr) benutzt. Selbst wenn man sich die seiten mit dem IE6 ansieht, sieht das zwar doof aus, aber der Text wird dennoch vollständig angezeigt. Blaimi
|
Ferio
Anmeldungsdatum: 24. April 2007
Beiträge: 383
|
im Ticket habe ich geschrieben, warum das keine Lösung ist, daran liegt es nicht
|
Blaimi
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 9. Januar 2008
Beiträge: 943
|
tut sich hier jetzt eigentlich irgendwas?
|
Chrissss
Anmeldungsdatum: 31. August 2005
Beiträge: 37971
|
Blaimi schrieb: tut sich hier jetzt eigentlich irgendwas?
Das Webteam bastelt afaik am Umstieg von Django auf SQLAlchemie. Das ist ein grösserer Akt. Neue Features werden erst danach angegangen...
|