staging.inyokaproject.org

Kein Boot mit Kernel 6.2 nach Upgrade

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Kubuntu 23.04 (Lunar Lobster)
Antworten |

colombo1980

Avatar von colombo1980

Anmeldungsdatum:
23. September 2008

Beiträge: 1281

Hallo! Ich habe kürzlich auf 23.04 upgedated (geupdated?) und bekomme außer einem schwarzen Bildschirm nichts mehr zu sehen. Wenn ich in Grub einen 5-er-Kernel wähle, funktioniert alles. Leider weiß ich nicht, wie ich alte Logs einsehe und in der live recovery shell kann ich die dmesg-Ausgabe nicht richtig einsehen, weil ich keine | pipe Taste auf meinem Laptop (im deutschen Layout) habe und Shift+Page up nicht funktioniert. Lediglich bei reboot sehe ich sowas wie

INFO task systemd-udev: 154 blocked for more than 483 seconds
   Tainted:P                 O          6.2.0-20-generic #20-Ubuntu
"echo 0 [...] disables this message
[...] Waiting for process: 154 (system-udevd), 147 (systemd-udevd)

Wie kann ich den Fehler einkreisen? Wie sollte mein nächster Schritt aussehen?

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 1402

Kannst du mit den Bootoptionen nomodeset und noplymouth starten?

Hast du eine Nvidia?

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 7756

colombo1980 schrieb:

auf 23.04 upgedated (geupdated?)

Geupgradet.

Wenn ich in Grub einen 5-er-Kernel wähle

Boote damit und purge nvidia*:

1
sudo apt purge nvidia* && sudo reboot

keine | pipe Taste auf meinem Laptop (im deutschen Layout)

  • de-DE: ralt + <

  • en-US/GB (je nach Option und realen Tasten): shift + <

colombo1980

(Themenstarter)
Avatar von colombo1980

Anmeldungsdatum:
23. September 2008

Beiträge: 1281

Danke Hakel, und sorry, ich habe grundlegende Systeminformationen vergessen! Ja, es ist eine NVidia 1650 an Bord. Laptop ist ein HP Pavilion mit AMD Ryzen 3550H. Ich habe im 5er-Kernel gebootet und dort mit dem grafischen Treibertool auf Nouveau umgestellt. So bootet auch der 6er-Kernel. Es muss also ein NVidia Problem sein. Ich hatte eigentlich auch Secure Boot aktiv, wozu ich früher mal das MOK Tool nutzen musste, aber auch ein Ausschalten von Secure Boot half nicht. nomodeset half leider auch nicht und ebenso noplymouth und das Streichen von quiet.

Die Funktion der Alt Gr Taste kenne ich. Es ist, wie ich schon schrieb: meine Tastatur hat keine mir bekannte Möglichkeit im deutschen Layout (grub recovery) die pipe Taste zu erwischen. https://www.amdthailand.com/product/hp-pavilion-gaming-15-ec0013ax-2/

Update: Jetzt, nachdem ich die NVidia Treiber nochmal neu installiert habe (nach dem Umstieg auf Nouveau), bootet auch der 6er-Kernel. Ich verstehe es nicht ganz, aber ok...

Danke für eure Hilfe

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 2627

colombo1980 schrieb:

Update: Jetzt, nachdem ich die NVidia Treiber nochmal neu installiert habe (nach dem Umstieg auf Nouveau), bootet auch der 6er-Kernel. Ich verstehe es nicht ganz, aber ok...

Das ist doch völlig klar, warum das so ist. Die Kernelmodule für den proprietären nvidia-driver müssen in die initrd eingebaut werden. Das macht DKMS im Idealfall mit Automagie. Bei dem Releaseupgrade hat es dann wohl nicht die passenden Pakete gehabt, um sie passgenau in den neuen 6.2er Kernel vom Lunar Lobster einzubauen. Dafür muss ja alles zusammenpassen, Compiler und weitere Buildtools, Kernel passend zu den Headerpaketen, und die passenden Pakete für das jeweilige Release und die Hardware.

Antworten |