Nachfragerfranzi
Anmeldungsdatum: 26. September 2014
Beiträge: 1140
|
https://forum.ubuntuusers.de/topic/ubuntu-20-04-mit-langer-startzeit/ Das Thema wurde im zuvor genannten Thema bereits angesprochen. Die genannten Möglichkeiten das Problem zu lösen,wie: SysRQ ,Alt + Druck,Alt + F4, Strg + Alt + F2 oder F4 oder F7 zeigten keine Wirkung. Bleiben Feststelltaste und Umschalttasche dunkel,ebenso der Maussensor, können Maus und Tastatur dann überhaupt eine Funktion erfüllen? Letzt endlich bleibt die Power- Taste (ACPI). NFF
|
dingsbums
Anmeldungsdatum: 13. November 2010
Beiträge: 3337
|
Nachfragerfranzi schrieb: Bei einer bestimmten URL friert das System öfter mal ein Maus und Tastatur reagieren nicht mehr. Reaktivierung nur über Netzabschaltung ?
Dafür wird ein neues Thema eröffnet.
dingsbums schrieb: Wie ist denn Ubuntu 20.04 auf deinen PC gekommen? Bestimmt per bootbaren Live-System (als DVD oder auf USB-Stick), landläufig "Installationsmedium" genannt. Genau von diesem Installationsmedium startest du und wählst "Ubuntu ausprobieren". Ein Firefox ist da auch schon dabei. Falls du nur ein älteres Installationsmedium (z.B. von Ubuntu 18.04) haben solltest, lade dir auf https://ubuntu.com/download/desktop die aktuelle ISO von Ubuntu 20.04.1 herunter und bringe sie per Startmedienersteller auf den USB-Stick. Dann den PC davon starten und das Verhalten beim Besuch der fraglichen Internetseite testen.
Du bist uns immer noch die Antwort schuldig, ob auch mit einem Live-System von 20.04 der Rechner beim Besuch der hochgeheimen Internetseite einfriert.
|
Nachfragerfranzi
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. September 2014
Beiträge: 1140
|
dingsbums schrieb:
Du bist uns immer noch die Antwort schuldig, ob auch mit einem Live-System von 20.04 der Rechner beim Besuch der hochgeheimen Internetseite einfriert.
Entschuldigung. Wird noch gemacht. NFF
|
Nachfragerfranzi
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. September 2014
Beiträge: 1140
|
https://ubuntuusers.de/user/dingsbums/ Heut muß ich nochmals auf das Hängenbleiben zurückkommen.
Diesmal friert der Rechner bei einer allgemeinen Tabellenübersicht in Calc ein. Es hilft nur die Power Taste. Bei der Suche Magic SysRQ gefunden und Forkbomb. Kann ich damit eventuell die Ursache des Einfierens bei Tabellen feststellen. Zuerst war es eine bestimmte Tabelle in einem Finanzprogramm. In der allgemeinen Tabelle mit Calc. Hallo dingsbums!
Das Leben verläuft nicht immer glatt.So kann ich erst heut antworten. Vor Einsatz des USB-Stick war wieder dieser Hänger. Diesmal bei Thunderbird. Hier die Beantwortung der Frage: arbeite heute mit einem USB-Stick Ubuntu 20.04.1. Bisher keine Ausfälle, ebenso bei der besagten URL. Simple Frage.Wenn der USB-Stick gesteckt bleibt kann der PC morgen wieder darüber gestartet werden? MfG NFF
|
Nachfragerfranzi
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. September 2014
Beiträge: 1140
|
Guten Tag in die Runde.
Das alte Thema existiert noch, aber nicht an bestimmte Situationen.
Vorab die offen gebliebene Antwort zum Starterstick Ubuntu 20.04.
Sein Inhalt wird angezeigt aber kein Start. Nun finde ich es riskant mit einem Stick Ubuntu 22.04. zu installieren. Mag noch jemand sich der Sache annehmen. Externe Hilfe sieht schlecht aus.Die Servicestellen in den PC-Läden heben die Hände wenn das Wort Linux fällt. MfG und Bitte
NFF
|
trollsportverein
Anmeldungsdatum: 21. Oktober 2010
Beiträge: 2627
|
Nachfragerfranzi schrieb:
Nun finde ich es riskant mit einem Stick Ubuntu 22.04. zu installieren.
Warum?
|
hakel2022
Anmeldungsdatum: 21. Februar 2022
Beiträge: 1402
|
heben die Hände wenn das Wort Linux fällt.
Ich glaube eigentlich nicht, daß es sich um ein Ubuntu/Linux Problem handelt. TB, FF und Libre sind anspruchsvolle Anwendungen. Da kann mürbe Hardware schon mal in die Knie gehen, also unmotivierte Totalabstürze.
riskant
Totalabstürze können dein (Datei)System ernsthaft schädigen. Es sollten also immer aktuelle Backups auf externen Platten vorhanden sein! ☹ Ich würde mir eine SSD für 30,- Euronen besorgen und eine komplette Neuinstallation mit Xubuntu 22.04 machen. Ich gehe davon aus, daß es bei dir am Kleingeld fehlt, sonst würdest du dich wohl nicht so lange damit beschäftigen. Nochmal deutlich, es gibt zur Zeit wirklich keine "Linux" Probleme. Alles läuft erfreulich stabil, bei solider Hardware! Über Ram muß man gar nicht erst reden ...
|
Nachfragerfranzi
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. September 2014
Beiträge: 1140
|
Der Rechner( ideacentre 510-15 ABR) ist 4 Jahre alt.
Hat eine 16 GB DDR4 und 1 SSD 256 GB.
Die Auslastung ist gering, da die Nutzungszeit sich stark verringert hat. Kann es sein das ein Sytemstick für Ubuntu 20.04.1 der zur Installation damals benutzt wurde, Aufrufbarkeit verliert? Wird an beiden Geräten von damals nicht mehr als Startmedium erkannt. NFF Code
- Bilder
|
dingsbums
Anmeldungsdatum: 13. November 2010
Beiträge: 3337
|
Kann es sein das ein Sytemstick für Ubuntu 20.04.1 der zur Installation damals benutzt wurde, Aufrufbarkeit verliert? Wird an beiden Geräten von damals nicht mehr als Startmedium erkannt.
USB-Sticks sind zur billigen Massenware verkommen. Es ist nicht ungewöhnlich, daß da mal ein paar Bits und Bytes verlorengehen. Einfach den Stick mit einer 22.04-Version neu bespielen. Bei deiner Hardware-Ausstattung sollten alle *Ubuntu-Abarten flüssig laufen. Ich würde vor einer Neuinstallation SSD und RAM prüfen, Hardware kann immer kaputtgehen. ▶ Festplattenstatus (Abschnitt „SSDs-und-neue-Festplattenmodelle“) ▶ Dateisystemcheck (Abschnitt „Manuelle-Pruefung“) ▶ memtest (Abschnitt „memtest-starten“)
|
Nachfragerfranzi
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. September 2014
Beiträge: 1140
|
@ dingsbums Danke für die Vorschläge. Erstmal habe ich einen Stick für Ubuntu 22.04. erstellt. Nicht alle URL,s die auf dem PC installiert sind können bearbeitet werden. Gerade die URL, die beim Problem " PC friert ein " im Mittelpunkt stand, ist unter den Aktivitäten nicht aufgeführt. Für mich heißt das mit dem USB Stick 22.04. können nicht alle installierten Programme abgearbeitet werden. Erstelle auf einem anderen Stick 22.04. Nff
|
dingsbums
Anmeldungsdatum: 13. November 2010
Beiträge: 3337
|
Nachfragerfranzi schrieb:
Erstmal habe ich einen Stick für Ubuntu 22.04. erstellt.
Und auch davon gestartet, nehme ich an.
Nicht alle URL,s die auf dem PC installiert sind können bearbeitet werden.
URLs werden nicht installiert, höchstens aufgerufen. Lesestoff: https://de.wikipedia.org/wiki/Uniform_Resource_Locator. Bitte drücke dich verständlich aus, was genau du im Livesystem versuchst und was nicht funktioniert.
Gerade die URL, die beim Problem " PC friert ein " im Mittelpunkt stand, ist unter den Aktivitäten nicht aufgeführt.
Und die kannst du uns natürlich immer noch nicht verraten, oder? Und wie soll diese besagte und immer noch hochgeheime URL in einem Live-System aufgeführt sein? Ein Livesystem ist wie ein jungfräuliches Notizbuch, alle Seiten sauber und leer, dafür ohne Eselsohren.
Für mich heißt das mit dem USB Stick 22.04. können nicht alle installierten Programme abgearbeitet werden.
Du sollst ja auch nicht dauerhaft damit arbeiten, sondern die Hardware-Tests damit durchführen und später davon installieren. Wenn du dich mit unseren Beiträgen und Hilfeversuchen schwer tust, schau mal in die Liste der regionalen Ansprechpartner. Vielleicht gibt in der Nähe deines Wohnortes ja jemanden, der dir vor Ort weiterhelfen kann.
|
Nachfragerfranzi
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. September 2014
Beiträge: 1140
|
@ dingsbums Der Verweis auf die jungfräulichen Seiten hat die Klärung gebracht. Damit kann die Frage,ob das Problem auch bei einem Livesystem auftritt, beantwortet werden. NFF
|
Nachfragerfranzi
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. September 2014
Beiträge: 1140
|
@ dingsbums Die URL ist Agora-direct.com/de. -Es geht aber um die Tabellen die damit bearbeitet werden. Das ist aber nun mein persönliches Anliegen. -Um zu testen ob das Einfrieren mit Ubuntu zusammenhängt habe ich Ubuntu 22.04. zusätzlich installiert. -Die 2 Dateien die es betrifft werde ich nur damit bearbeiten. -Mit dem System Stick von Ubuntu 22.04 traten keine Probleme auf. -Ansonsten muss ich im recovery modus mal den Dauertest abarbeiten. MfG Nff Nachtrag angemeldet bleiben; -Der Nachtrag ist auf einem Laptop geschrieben. -Hier hat es mit Angemeldet bleiben geklappt. -Soll das von PC zu PC unterschiedlich funktionieren?
|
Nachfragerfranzi
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. September 2014
Beiträge: 1140
|
@dingsbums und am Thema interessierte. Vor einigen Tagen habe ich mir Ubuntu 22.04. parralell zu 20.04. installiert. Arbeite damit nur die Problemstelle Agora-direckt und die dazugehörige LibreOffice.cal Datei ab. Bisher ist der Fehler nicht aufgetreten. MfG Nff
|